Mobile Uhr, die die Zeit in Worten darstellt; zeigt eine Buchstabenmatrix, bei der einige Buchstaben beleuchtet sind; alle fünf Minuten entstehen Worte, die die Uhrzeit so beschreiben, wie Menschen sie untereinander aussprechen; stellt die Minuten bis zum nächsten Wechsel über leuchtende Punkte in den Ecken dar
Kalender-App für iPhone, iPod touch und iPad mit allen Ferienterminen in Deutschland sowie PDF-Export der Daten; erlaubt das Anlegen eigener Kalender mit den Ferien, der Feriendichte und den Feiertagen des jeweiligen Bundeslandes ebenso wie das Abspeichern persönlicher Urlaubszeiten; für alle Ferien- und Feiertagstermine gibt es unbegrenzt automatische Updates
Editor zum Erstellen von Wandkalendern; enthält verschiedene Vorlagen, Feiertage verschiedener Religionen, sowie Mondphasen
Tool zum Erstellen von Fotokalendern, die sich in CD- oder DVD-Hüllen einfassen lassen; die enthaltenen Standard-Layouts können mit verschiedenen Text- und Grafikfunktionen den eigenen Vorstellungen angepasst werden
Entwirft Bildkalender und druckt sie in Ansichten mit 1, 3 oder 12 Monaten pro Seite aus; bietet dazu drei verschiedene Vorlagen an Designs und erlaubt das Zuordnen eines beliebigen Bildes (BMP oder JPG) sowie einer beliebigen Rahmenfarbe pro Monat; unterstützt auch das Eintragen von Feier- und Geburtstagen

Die Terminplanungs-Software Calefly bietet einen optimalem Langzeit-Überblick auch über große Zeiträume. Mit an Bord ist eine Kalenderansicht mit schneller Navigation und einem ganzen Jahr im Überblick. Hinzu kommt eine Listenansicht mit frei definierbarem Zeitraum und absolutem und relativem Ansichts-Modus. Bundesdeutsche Feiertage, auch bundeslandspezifisch, sind ab Werk integriert. Das Programm zeigt Sonnenauf- und Untergangszeiten sowie Sommer- und Winterzeit-Umschaltung an und ermöglicht Serientermine und Geburtstage mit Altersberechnung. Darüber hinaus bietet Calefly Text-Filter, aussagekräftige Quick-Infos, Zeitabstandsberechnung und viele weitere spezielle Features. Das Tool lässt sich je nach Edition mit bis zu elf Farbthemes an den eigenen Geschmack anpassen.

Wer nicht einfach einen Monats-Kalender kaufen will, kann mit dem Foto-Wandkalender von Markt+Technik seinen eigenen erstellen. Dabei ist der große Vorteil, dass sich eigene Fotos als schöne Erinnerung verwenden lassen. Zudem zeigt der Foto-Wandkalender Feiertage, Mondphasen sowie Geburtstage und Veranstaltungen an.
Der Kalender lässt sich am heimischen Drucker ausdrucken, wenn der Kalender nicht zu groß ist. Ansonsten kann man den Foto-Wandkalender auch als PDF speichern, um ihn von einer professionellen Druckerei ausdrucken zu lassen.

OnlyOffice ist eine Office-Suite mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware, das sich sowohl auf dem Desktop-Computer als auch auf dem Server einrichten lässt. Die Open-Source-Software hilft bei der Durchführung von Projekten und bietet zudem Dokumentenmanagement, CRM, Kalender sowie E-Mail-Client. Unterstützung für Microsoft Office sowie Google Docs ist vorhanden. Im Team arbeitet man mit OnlyOffice gemeinsam an Dokumenten sowie Präsentationen und kann Tools für soziale Netzwerke im Unternehmen wie Blog und Wiki nutzen.
Die Community Edition für den Server sowie der Desktop Editor ist kostenlos erhältlich. Zudem gibt es für Unternehmen kostenpflichtige OnlyOffice-Varianten mit mehr Funktionen, die ergänzend als Cloud-Service nutzbar sind.
Einfache Countdown-App für iPhone, iPod touch und iPad
Terminplanung für Arztpraxen mit Patienten-, Wartezimmer- und Urlaubsverwaltung. Lässt sich im Gesundheitswesen bei Arztpraxen und in Kliniken einsetzen. Neben einem Tages- und Wochenplan lassen sich Termindetails eintragen und freie Ärtze sowie Räume suchen. Die Software ist netzwerkfähig und lässt sich über die GDT- oder VDDS-Schnittstelle mit anderen Praxisverwaltungssysteme verbinden.