Exodus: Götter und Könige
Exodus: Götter und Könige ein Film von Ridley Scott mit Christian Bale, Joel Edgerton. Inhaltsangabe: Moses (Christian Bale) und Ramses (Joel Edgerton) wachsen zusammen in der ägyptischen Pharaonenfamilie auf. Obwohl sie keine Blutsverwandtschaft verbindet, stehen sie sich doch seh.
Moses (Christian Bale) und Ramses (Joel Edgerton) wachsen zusammen in der ägyptischen Pharaonenfamilie auf. Obwohl sie keine Blutsverwandtschaft verbindet, stehen sie sich doch sehr nahe. Während sie älter werden, nimmt das gegenseitige Verständnis jedoch immer weiter ab. Ramses steigt zum Pharao auf – Moses, der als Kind im Fluss gefunden wurde und aufgrund seiner Herkunft eigentlich gar nicht Ägypter ist, wird zur Stimme der unterdrückten Israeliten, die in Ägypten als Sklaven zum Bau der Pyramiden gezwungen werden. Eines Tages hat Moses eine Vision, in der Gott selbst erscheint und ihm aufträgt, die Israeliten durch die Wüste in das kanaanäische Land zu führen, um sie so von der Unterdrückung zu befreien. Moses wird dem Befehl folgen. Mit insgesamt 600.000 Ex-Sklaven geht er auf eine vierzig Jahre währende Wanderung zum Gelobten Land, dem Willen und den Streitkräften Ramses zum Trotz….
25. Dezember 2014Im Kino/2 Std. 30 Min./Monumentalfilm,Action |
Regie:Ridley Scott |
Drehbuch:Adam Cooper,Bill Collage |
Besetzung:Christian Bale,Joel Edgerton,John Turturro |
FSK ab 12 freigegeben |
Related Reading: Netflix Empfehlung: 10 gut bewertete romantische Netflix Filme
Wir sind Champions
Wir sind Champions ein Film von Javier Fesser mit Javier Gutiérrez, Alberto Nieto Fernández. Inhaltsangabe: Für Marco (Javier Gutiérrez) läuft es gerade alles andere als gut: Zwar ist er Co-Trainer einer spanischen Basketballmannschaft, doch seine Verdienste rund um das Team werden kein .
Für Marco (Javier Gutiérrez) läuft es gerade alles andere als gut: Zwar ist er Co-Trainer einer spanischen Basketballmannschaft, doch seine Verdienste rund um das Team werden kein bisschen anerkannt – stattdessen streicht der Cheftrainer Carrascosa (Daniel Freire) das ganze Lob für die Erfolge der Mannschaft ein. Und auch privat sieht es für Marco schlecht aus, denn seine Ehe mit Sonia (Athenea Mata) steht kurz vor dem Aus. Eines Tages lässt er deswegen seine Frustration am Team aus, wird des Platzes verweisen, betrinkt sich anschließend und baut dann auch noch einen Autounfall. Ein Gericht verdonnert ihn dazu, ein Basketballteam aus Menschen mit Behinderungen zu trainieren. Doch was ihm zuerst wie eine Strafe vorkommt, stellt sich bald als inspirierende Tätigkeit heraus, die es ihm ermöglichen könnte, seine Existenzkrise zu beenden...
20. September 2018Im Kino/1 Std. 59 Min./Drama,Komödie |
Regie:Javier Fesser |
Drehbuch:David Marqués,Javier Fesser |
Besetzung:Javier Gutiérrez,Alberto Nieto Fernández,Daniel Freire |
FSK ab 0 freigegeben |
Related Reading: Die 5 besten Horror Komödien auf Netflix
Klaus
Klaus ein Film von Sergio Pablos, stimmen: Jason Schwartzman, Rashida Jones. Inhaltsangabe: Jesper (Originalstimme: Jason Schwartzman) ist ein ziemlich lausiger Postbote und beendet seine Ausbildung als schlechtester seiner Postbotenklasse. Als Konsequenz versetzt man ihn.
Jesper (Originalstimme: Jason Schwartzman) ist ein ziemlich lausiger Postbote und beendet seine Ausbildung als schlechtester seiner Postbotenklasse. Als Konsequenz versetzt man ihn in ein einsames, auch sozial ziemlich eisiges Städtchen nördlich des Polarkreises, in dem jeder unter sich bleibt und die Bewohner kaum Briefe austauschen. Jesper ist über die Nutzlosigkeit seiner Position bald der Verzweiflung nahe, findet aber in der örtlichen Lehrerin Alva (Rashida Jones) eine Verbündete. Bald entdeckt er auch den Eigenbrötler Klaus (J.K. Simmons), der in seiner kleinen Hütte inmitten handgemachter Spielsachen haust. Zwischen den beiden entwickelt sich eine echte Freundschaft, deren menschliche Wärme bald auch den Rest des verschneiten Städtchens auftaut: Sie beschließen nämlich, Spielzeug an Kinder zu verteilen, das Klaus von Meisterhand zuhause herstellt. Doch bis alle Geschenke verteilt sind, muss noch so manches Hindernis überwunden werden ...
15. November 2019bei Netflix/1 Std. 36 Min./Animation |
Regie:Sergio Pablos |
Drehbuch:Sergio Pablos,Zach Lewis |
Besetzung:Jason Schwartzman,Rashida Jones,J.K. Simmons |
Related Reading: Top 10 spanische Filme Netflix bis 2022
Mama
Mama ein Film von Andy Muschietti mit Jessica Chastain, Nikolaj Coster-Waldau. Inhaltsangabe: Als ihr Vater eines Tages ihre Mutter umbringt, laufen die beiden Schwestern Victoria (Megan Charpentier) und Lilly (Isabelle Nélisse) davon und verstecken sich in dem Wald nahe ih.
Als ihr Vater eines Tages ihre Mutter umbringt, laufen die beiden Schwestern Victoria (Megan Charpentier) und Lilly (Isabelle Nélisse) davon und verstecken sich in dem Wald nahe ihres Wohnortes. Fünf Jahre lang suchen ihr Onkel Lucas (Nikolaj Coster-Waldau) und dessen Freundin Annabel (Jessica Chastain) verzweifelt nach den Mädchen. Als die beiden eines Tages lebend in einer Hütte gefunden werden, ist die Erleichterung groß und das Paar nimmt die Schwestern bei sich zu Hause auf. Annabel gibt sich große Mühe, die beiden Mädchen als eine Art Ersatzmutter wieder zur Normalität zurückzuführen, doch gleichzeitig spürt sie, dass eine böse Macht gemeinsam mit den Kindern ins Haus eingedrungen ist. Einige Fragen sind kaum zu ignorieren, beispielsweise wie die kleinen Mädchen auf eigene Faust so lange überleben konnten. Mit den Antworten kommt Annabel bald die Erkenntnis, dass das Flüstern, welches sie nachts hört, von den Lippen einer tödlichen Präsenz herrührt…
18. April 2013Im Kino/1 Std. 40 Min./Horror |
Regie:Andy Muschietti |
Drehbuch:Barbara Muschietti,Andy Muschietti |
Besetzung:Jessica Chastain,Nikolaj Coster-Waldau,Megan Charpentier |
FSK ab 16 freigegeben |
Room in Rome
Room in Rome ein Film von Julio Medem mit Elena Anaya, Natasha Yarovenko. Inhaltsangabe: Zwei junge, attraktive Frauen - die Spanierin Alba (Elena Anaya) und die Russin Natasha (Natasha Yarovenko) - begegnen sich an ihrem letzten Abend in Rom. Alba lädt Natasha auf ihr.
Zwei junge, attraktive Frauen - die Spanierin Alba (Elena Anaya) und die Russin Natasha (Natasha Yarovenko) - begegnen sich an ihrem letzten Abend in Rom. Alba lädt Natasha auf ihr Hotelzimmer ein. Im Laufe der Nacht gehen sie zusammen auf eine körperliche Abenteuerreise, während sich ihre Seelen anfangen zu berühren. Am nächsten Morgen stehen beide vor der unausgesprochenen Frage: War dies mehr als nur ein unvergesslicher One Night Stand ...?
25. Februar 2011auf DVD/1 Std. 49 Min. /Drama,Romanze,Erotik |
Regie:Julio Medem |
Drehbuch:Julio Medem |
Besetzung:Elena Anaya,Natasha Yarovenko,Enrico Lo Verso |