Highlander - Es kann nur einen geben

Highlander - Es kann nur einen geben ein Film von Russell Mulcahy mit Christopher Lambert, Sean Connery. Inhaltsangabe: Im Jahr 1536 stirbt der schottische Clanführer Connor (Christopher Lambert) auf dem Schlachtfeld in den Highlands. Doch der vermeintlich Tote steht am nächsten Morgen lebendig vor .
Im Jahr 1536 stirbt der schottische Clanführer Connor (Christopher Lambert) auf dem Schlachtfeld in den Highlands. Doch der vermeintlich Tote steht am nächsten Morgen lebendig vor seinen Gefolgsleuten. Die Dorfbewohner vermuten, dass er mit dem Teufel im Bunde ist und verjagen ihn. Fünf Jahre später weiht der ägyptisch-spanische Edelmann Ramirez (Sean Connery) Connor in die Geheimnisse der Unsterblichen ein, die alle nach einem Preis streben. Dieser soll der Menschheit ewiges Glück oder den totalen Untergang bescheren – je nachdem, wer sich durchsetzt. Ramirez trainiert Connor für die Zusammenkunft mit den bösen Artgenossen. 350 Jahre später lebt Connor als Antiquitätenhändler Russell Nash unbemerkt unter den Normalsterblichen. Nur noch vier Unsterbliche sind übrig geblieben, darunter der dämonische, moderne Barbar Kurgan (Clancy Brown), den Conner bereits aus der Schlacht in den Highland kennt.
28. August 1986Im Kino/1 Std. 51 Min./Action,Fantasy |
Regie:Russell Mulcahy |
Drehbuch:Gregory Widen,Peter Bellwood |
Besetzung:Christopher Lambert,Sean Connery,Roxanne Hart |
FSK ab 16 freigegeben |
Related Reading: Empfohlene Filme:Beste Filme in Portugal von bis
Stirb langsam

Stirb langsam ein Film von John McTiernan mit Bruce Willis, Alan Rickman. Inhaltsangabe: Eigentlich möchte der New Yorker Polizist John McClane (Bruce Willis) dieses Weihnachten nur seine Noch-Ehefrau Holly (Bonnie Bedelia), welche in Los Angeles in einer großen, erfol.
Eigentlich möchte der New Yorker Polizist John McClane (Bruce Willis) dieses Weihnachten nur seine Noch-Ehefrau Holly (Bonnie Bedelia), welche in Los Angeles in einer großen, erfolgreichen Firma Karriere gemacht hat, besuchen und das Fest mit den beiden gemeinsamen Kinder verbringen. Als die Feierlichkeiten im Nakatomi Plaza beginnen sollen, stürmt eine Gruppe von Terroristen das Hochhaus und nur John McClane schafft es ihnen zu entwischen. Lediglich bewaffnet mit ein paar Zigaretten und einem Walkie-Talkie, wodurch er den Funk der Geiselnehmer mithören kann, und mit Waffen, welche die – übrigens deutschen - Terroristen gelegentlich so rumliegen lassen, muss John nun nicht nur sein eigenes Leben retten, sondern möglichst auch das aller anderen Beteiligten – insbesondere natürlich das von Holly. Und so beschließt er, die äußerst brutale Truppe auszumerzen und sich einen Terroristen nach dem anderen vorzuknöpfen. Während draußen dann schon die Polizei und das FBI stümperhaft versucht, das Gebäude zu stürmen, kämpft McClane ohne Schuhe gegen die 12 Aggressoren...
10. November 1988Im Kino/2 Std. 12 Min./Action |
Regie:John McTiernan |
Drehbuch:Jeb Stuart,Roderick Thorp |
Besetzung:Bruce Willis,Alan Rickman,Alexander Godunov |
FSK ab 16 freigegeben |
Related Reading: Empfohlene Filme:Beste Filme in Libanon von 2010 bis 2019
Der Club der toten Dichter

Der Club der toten Dichter ein Film von Peter Weir mit Robin Williams, Ethan Hawke. Inhaltsangabe: Herbst 1959: Der Junglehrer John Keating (Robin Williams) tritt eine Stelle an einem konservativen College in Neuengland an. Mit Hilfe der Poesie bringt er seine Schüler auf neue G.
Herbst 1959: Der Junglehrer John Keating (Robin Williams) tritt eine Stelle an einem konservativen College in Neuengland an. Mit Hilfe der Poesie bringt er seine Schüler auf neue Gedanken: Durch die revolutionäre Kraft des Poetischen werden sie auf Werte wie Freiheit und unkonventionelles Handeln aufmerksam. Einige der Jungen faszinieren die neuen Lehrinhalte und -methoden so sehr, dass sie einen geheimen Club - den Club der toten Dichter - gründen. Dessen Mitglieder treffen sich nachts in einer alten Höhle, um sich gegenseitig Gedichte vorzutragen. Weil aber die Welt drumherum konservativ bleibt und insbesondere der despotische Rektor Nolan (Norman Lloyd) alles tut, die freigeistigen Auswüchse in seiner Institution zu bekämpfen, endet der kurze Ausflug zur mentalen Unabhängigkeit tragisch...
25. Oktober 1990Im Kino/2 Std. 08 Min./Tragikomödie |
Regie:Peter Weir |
Drehbuch:Tom Schulman |
Besetzung:Robin Williams,Ethan Hawke,Robert Sean Leonard |
FSK ab 12 freigegeben |
Related Reading: Empfohlene Filme:Beste Filme in Frankreich von 1910 bis 1919
Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt

Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt ein Film von Hugh Wilson mit Kim Cattrall, Steve Guttenberg. Inhaltsangabe: Die Bürgermeisterin einer US-Großstadt schafft die Zulassungsbeschränkung für die Polizei-Akademie ab. Da das Verbrechen in der Stadt ein ungeahntes Ausmaß erreicht hat, erhofft si.
Die Bürgermeisterin einer US-Großstadt schafft die Zulassungsbeschränkung für die Polizei-Akademie ab. Da das Verbrechen in der Stadt ein ungeahntes Ausmaß erreicht hat, erhofft sie sich durch eine höhere Polizisten-Anzahl, wieder Herr der Lage zu werden. Doch damit richtet sie genau das Gegenteil an, nämlich ein gehöriges Chaos. Sehr zum Ärger der Ausbilder drängt plötzlich der Bodensatz der Gesellschaft in den Polizeidienst. Doch Ausbilder Lt. Harris (G.W. Bailey) hat einen Plan: Durch knallharte Ausbildung will er die schlappen Rekruten abschrecken und zur Aufgabe zwingen. Besonders mit dem intelligenten, aber aufmüpfigen Carey Mahoney (Steve Guttenberg) hat Harris seine Probleme. Doch auch wenn die Rekruten am Anfang einen aussichtslosen Eindruck machen, sollte man keinen Einzelnen von ihnen unterschätzen, denn jeder Mensch hat seine besonderen Fähigkeiten...
14. September 1984Im Kino/1 Std. 35 Min./Komödie |
Regie:Hugh Wilson |
Drehbuch:Hugh Wilson,Neal Israel |
Besetzung:Kim Cattrall,Steve Guttenberg,G.W. Bailey |
Top Gun

Top Gun ein Film von Tony Scott mit Tom Cruise, Kelly McGillis. Inhaltsangabe: Der junge Lieutenant Pete „Maverick“ Mitchell (Tom Cruise) ist ein Kampfpilot bei der United States Navy. Bei einer heiklen Mission müssen Maverick und sein Waffensystemoffizier Ni.
Der junge Lieutenant Pete „Maverick“ Mitchell (Tom Cruise) ist ein Kampfpilot bei der United States Navy. Bei einer heiklen Mission müssen Maverick und sein Waffensystemoffizier Nick "Goose" Bradshaw (Anthony Edwards) die Befehle ihres Kommandanten Stinger (James Tolkan) missachten, um einem Kameraden zu helfen, der eine Panikattacke bekommen hat. Dadurch werden Maverick und Goose von Stinger widerwillig für die Ausbildung bei der United States Navy Fighter Weapons School, genannt "Top Gun" vorgeschlagen. Dort liefert sich Maverick gleich eine Rivalität mit dem Flugschüler Tom "Iceman" Kazanski (Val Kilmer). Außerdem bekommt er durch seine rücksichtslose Flugweise Probleme. Er gewinnt zwar regelmäßig Flugkämpfe, z.B. gegen Ausbilder Leutnant Commander Rick "Jester" Heatherly (Michael Ironside), bricht dabei jedoch Einsatzregeln und handelt nicht gerade teamfähig.
7. August 1986Im Kino/1 Std. 50 Min./Action,Drama,Romanze |
Regie:Tony Scott |
Drehbuch:Jim Cash,Jack Epps Jr. |
Besetzung:Tom Cruise,Kelly McGillis,Tom Skerritt |
FSK ab 12 freigegeben |