Inhaltsverzeichnis>
HNSKY ist ein mehrsprachiges Planetariumsprogramm für Windows.
Einfach mal ausprobieren, es ist frei mit 26000 Deepsky-Objekten und allen Sternen bis Größe 12 und mit den originalen GSC-CDs, GSC-ACT oder dem USNO UCAC2 bis Größe 16. Es zeigt alle Planeten, den Mond, die Sonne, die Monde von Saturn, Jupiter, Mars, Uranus und Neptun sowie einige hundert Asteroiden und Kometen an.
Es kommt mit 255 kleinen DSS (r) Deepsky-Bildern, die sich in der richtigen Größe und Ausrichtung einfügen. Es läuft unter Windows 95 und höheren Windows Versionen.
Version | 4.1.13 |
Kompatibel | Windows 95/98/NT/2000/XP/Vista/7/8.x/10 (x32/x64) |
Hersteller | Han Kleijn .. |
Dateigröße | Windows 95/98/NT/2000/XP/Vista/7/8.x/10 (x32/x64) |
Bewertet mit | 3.37 |
Astronomie- und Planetariumsprogramm für PCs.
Stellt den nördlichen und südlichen Sternenhimmel mit mehr als 100.000 Sternen, 1000 Galaxien, 1700 weiteren Deepsky-Objekten für beliebige Zeitpunkte auf dem PC dar. Auch Planeten, Asteroiden und Kometen sind enthalten.
Neben den Planetariumsfunktionen stellt das Programm zusätzliche Möglichkeiten zur astronomischen Berechnung zur Verfügung; z.B. die Ermittlung von Teleskopeigenschaften, astronomische Distanz- und Winkelumrechnungen und Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond. Hinzu kommen einfache Sensorberechnungen für astrofotografische Einsatzzwecke.
Für Astrofotografen: Separate Darstellung der Positionen von Polaris und Kochab zur Einnordung parallaktischer Teleskope
Das Programm richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Hobbyastronomen. Die spezifischen Funktionen von Albireo ermöglichen dem/der Hobby-Astronom/in eine genaue Vorbereitung für ausgedehnte Streifzüge unter unserem Sternenhimmel.
Version | 1.3.3 |
Kompatibel | Windows 8.x/10 (x32 & x64) |
Hersteller | Albireo .. |
Dateigröße | Windows 8.x/10 (x32 & x64) |
Bewertet mit | 2.50 |
Stellarium rendert in 3D, fotorealistisch den Himmel in Echtzeit mit OpenGL. Es zeigt Sterne, Sternbilder, Planeten, Nebel und andere Dinge an, wie Boden, Landschaft, Luft, etc.
Es wird in Projektoren für Planetarien verwendet. Geben Sie einfach Ihre Koordinaten ein und schauen Sie.
Features:
Sky:
Standard-Katalog von über 600.000 Sternen
Extra-Katalogen mit mehr als 210 Millionen Sternen
Asterismus und Abbildungen der Sternbilder
Konstellationen für zwölf verschiedene Kulturen
von Nebeln (vollständiger Messier-Katalog)
realistische Milchstraße
sehr realistische Atmosphäre, Sonnenauf- und Untergang
die Planeten und ihre Satelliten
Schnittstellen:
ein leistungsstarkes Objektiv
Zeitsteuerung
mehrsprachiges Interface
Fisheye-Projektion für Planetariums kuppeln
sphärische Projektion für Ihre eigenen Low-Cost-Kuppel
alle neuen grafischen Oberfläche und umfangreiche Tastatur-Steuerung
Teleskop zu steuern
Visualisierung:
äquatorialen und azimutale Netze
Sterne funkeln
Sternschnuppen
Eklipse-Simulation
skinnable Landschaften, jetzt mit sphärischen Panorama-Projektion
Anpassbarkeit:
Plugin-System hinzuzufügen künstlichen Satelliten, Augen-Simulation, Konfiguration und telescrope mehr
fügen Sie Ihre eigenen Deep-Sky-Objekte, Landschaften, Konstellation Bilder, Skripte …
Version | 0.21.2 |
Kompatibel | Win NT/2000/XP/2003/Vista/7/8 |
Hersteller | stellarium.org .. |
Dateigröße | Win NT/2000/XP/2003/Vista/7/8 |
Bewertet mit | 2.16 |
Aciqra ist eine Planetarium Sofwtare, die den Himmel von überall simulieren kann auf der Erde. Aciqra zeigt Ihnen dabei genau an wo es Dunkel ist, wo Transite und Sternbedeckungen von Planeten sind, Asteroiden und Kometen im Sonnensystem Ihre kreise ziehen. Es enthält einen Katalog von mehr als 13.000 Deep Space Objekten und 2,5 Millionen Sternen.
Aciqra läuft auf den meisten Systemen die einbe OpenGL Unterstützung haben. Es sollten mindestens 1,5 GB RAM im Rechner vorhanden sein. Es wird nicht umbedingt ein Schneller Prozessor benötigt, aber eine schnellerer Prozessor wird schon empfohlen, um eine bessere Leistung zu haben bei der Arbeit mit Aciqra.
Die Hauptmerkmale von Aciqra sind:
- Tycho-2 Sternkatalog w 2,5 Millionen Sternen
- Volle NGC und IC-Kataloge w 13000 Deep-Space-Objekten
- Schnittstelle für die Effizienz
- Korrektur für atmosphärische Brechung
- Night Vision-Modus
- Korrektur für Nutation und Präzession
- Proper Motions um Sterne zu berechnen
- Auswählen von Objekten um Details anzuzeigen
- Sternbild Grenzen
- Option, um eine Ansicht als Bild zu speichern
- Winkel-Indikator (simuliert Ansichten aus einem Okular)
- Kometen und Asteroiden Bahnen verfolgen
- Earth´s Umbra und Halbschatten-Mondfinsternis-Simulationen
- Neuere Versionen werden über Update downloader geladen
Version | 2.3.3 |
Kompatibel | Windows 2000/XP/Vista x64 & x32/7 x32 & x64/8 x32 & x64 |
Hersteller | aciqra.caglow.com .. |
Dateigröße | Windows 2000/XP/Vista x64 & x32/7 x32 & x64/8 x32 & x64 |
Bewertet mit | 1.85 |
DSLR-Timer ist ein Programm zur Aufnahme von Bildern mit Langzeitbelichtung (BULB), insbesondere für Astrofotografie. Es können sowohl Einzelaufnahmen als auch Serienaufnahmen durchgeführt werden. Die Steuerung der Kamera erfolgt über die serielle oder parallele Schnittstelle des Computers. Als Kameraeingang dient der Eingang für den Fernauslöser, also nicht der USB-Eingang.
Für die Verbindung von Laptop oder PC mit der Kamera wird ein spezielles Kabel benötigt. Der Grundgedanke dabei ist, mit Hilfe eines Transistors oder Optokopplers einen Kontakt zu schließen und so den Kabelauslöser zu simulieren. Für den Bau dieser Kabel gibt es im Internet reichlich Anleitungen.
Version | 1.10 |
Kompatibel | Win7 x32,Win7 x64,WinVista,WinVista x64,WinXP |
Hersteller | Thomas Bach .. |
Dateigröße | Win7 x32,Win7 x64,WinVista,WinVista x64,WinXP |
Bewertet mit | 1.65 |
Celestia for Windows ist eine Anwendung für 3D Echtzeitvisualisierung des Weltraumes, mit einem detaillierten Modell des kompletten Sonnensystems, mit mehr als 100.000 Sterne, und mehr als 10.000 Galaxien, und Erweiterungsmechanismus um weitere Objekte hinzufügen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Planetarium Software Paketen beschränkt sich Celestia nicht nur an die Oberfläche der Erde. Sie können durch das gesamte Sonnensystem reisen, an mehr als 100.000 Sternen vorbei und sogar hinter den Galaxie reisen.
Alle Bewegungen in Celestia sind nahtlos; mit der exponentiellen Zoom-Funktion können Sie über eine große Auswahl an Scales von Galaxien bis nur wenige Meter über den Raum erkunden. Eine ''''''''Punkt-und-Goto''''''''-Schnittstelle macht es einfach, durch das Universum zu reisen, bzw. mit dem Objekt zu navigieren, die Sie besuchen möchten.
Celestia ist erweiterbar. Celestia kommt mit einen großen Katalog von Sternen, Galaxien, Planeten, Monden, Asteroiden, Kometen und Satelliten daher. Wenn das nicht genug ist, können Sie Dutzende von einfach zu installieren Add-ons mit mehr Objekten herunterladen.
Version | 1.6.1 |
Kompatibel | Windows 2000/XP/Vista x64 & x32/7 x32 & x64 |
Hersteller | celestia.sourceforge.net .. |
Dateigröße | Windows 2000/XP/Vista x64 & x32/7 x32 & x64 |
Bewertet mit | 1.57 |
Celestia for Mac ist eine Anwendung für 3D Echtzeitvisualisierung des Weltraumes, mit einem detaillierten Modell des kompletten Sonnensystems, mit mehr als 100.000 Sterne, und mehr als 10.000 Galaxien, und Erweiterungsmechanismus um weitere Objekte hinzufügen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Planetarium Software Paketen beschränkt sich Celestia nicht nur an die Oberfläche der Erde. Sie können durch das gesamte Sonnensystem reisen, an mehr als 100.000 Sternen vorbei und sogar hinter den Galaxie reisen.
Alle Bewegungen in Celestia sind nahtlos; mit der exponentiellen Zoom-Funktion können Sie über eine große Auswahl an Scales von Galaxien bis nur wenige Meter über den Raum erkunden. Eine ''''Punkt-und-Goto''''-Schnittstelle macht es einfach, durch das Universum zu reisen, bzw. mit dem Objekt zu navigieren, die Sie besuchen möchten.
Celestia ist erweiterbar. Celestia kommt mit einen großen Katalog von Sternen, Galaxien, Planeten, Monden, Asteroiden, Kometen und Satelliten daher. Wenn das nicht genug ist, können Sie Dutzende von einfach zu installieren Add-ons mit mehr Objekten herunterladen.
Version | 1.6.1 |
Kompatibel | MacOS |
Hersteller | celestia.sourceforge.net .. |
Dateigröße | MacOS |
Bewertet mit | 1.54 |
DX Central ist eine Desktop-Anwendung für die Interessenten in der Beobachtung der Erde Sonne oder es Auswirkungen auf die Wellenausbreitung. Diese kleine Anwendung liefert Bilder von der Sonne und vital, zeitnah Informationen über solare Aktivität in einer Weise, prägnant und leicht zu bedienen ist. Aktuelle solar Bilder enthalten sind. Für Sonne und Beobachter SWL DX.
Information angezeigt wird, von der NASA, NIST, ich Torsomo Objservatory Norwegen und anderen zuverlässigen Quellen in der aktuellsten Version zur Verfügung. Die Informationen werden automatisch aktualisiert, wenn alle 10 Minuten erlauben, werden auf dem Desktop aktiv.
Features:
Zentrale Quelle für Statistiken und Bilder von unserer Sonne.
Zehn verschiedene Ansichten der Sonne
Doppler MDI Karte von der Sonne jenseits
D-Region X-ray absorption Karte von NOAA SWPC
Updates automatisch alle 10 Minuten
Version | 1.80 |
Kompatibel | Windows XP/Vista/7 |
Hersteller | dxcentral.sourceforge.net .. |
Dateigröße | Windows XP/Vista/7 |
Bewertet mit | 1.50 |
Celestia for Linux ist eine Anwendung für 3D Echtzeitvisualisierung des Weltraumes, mit einem detaillierten Modell des kompletten Sonnensystems, mit mehr als 100.000 Sterne, und mehr als 10.000 Galaxien, und Erweiterungsmechanismus um weitere Objekte hinzufügen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Planetarium Software Paketen beschränkt sich Celestia nicht nur an die Oberfläche der Erde. Sie können durch das gesamte Sonnensystem reisen, an mehr als 100.000 Sternen vorbei und sogar hinter den Galaxie reisen.
Alle Bewegungen in Celestia sind nahtlos; mit der exponentiellen Zoom-Funktion können Sie über eine große Auswahl an Scales von Galaxien bis nur wenige Meter über den Raum erkunden. Eine ''''''''Punkt-und-Goto''''''''-Schnittstelle macht es einfach, durch das Universum zu reisen, bzw. mit dem Objekt zu navigieren, die Sie besuchen möchten.
Celestia ist erweiterbar. Celestia kommt mit einen großen Katalog von Sternen, Galaxien, Planeten, Monden, Asteroiden, Kometen und Satelliten daher. Wenn das nicht genug ist, können Sie Dutzende von einfach zu installieren Add-ons mit mehr Objekten herunterladen.
Version | 1.5.1 |
Kompatibel | Linux |
Hersteller | celestia.sourceforge.net .. |
Dateigröße | Linux |
Bewertet mit | 1.48 |
SkyORB ist mehr als eine einfache Sternkarte, es ist eine Sammlung von 6 Werkzeuge inklusive 3D-Sternenkarte, 3D-Planetarium, Ephemeriden, Suchmaschine, Sonnenuhr und vieles mehr.
Features:
Lokale Ansicht mit Sternen, Nebeln, Kleinplaneten und künstlichen Satelliten (kann aus dem Netzwerk aktualisiert werden)
Space View mit echten Größe Modus und Orbit-Modus in fotorealistischer 3D-Rendering-Modus.
Lokales Sun Rise festgelegten Zeiten.
Sonnenuhr mit Weltkarte mit Sonnenauf-und Sonnenuntergang Terminator.
Mondphase mit Datum von Voll-und Neumond.
Universal-Suchmaschine zum Auffinden jedes Objekte, die Sie wollen. Enthält auch einige Fakten über Planeten und Nebel Majors.
DirectX 10.0, DirectX 10.1 und DirectX 11-Unterstützung
Englisch, Französisch.
Erweiterungen:
Entwickelt seit 2002, ist nun völlig neu geschrieben SkyORB für bessere Performance und Benutzerfreundlichkeit. Features Unabhängigkeit Auflösung (480x320 bis 1920x1080), HDR blühen und höhere Auflösung Texturen. Jetzt nur für DirectX 10 oder besser. Ausschließlich für DirectX 10.0 und 64-Bit optimiert ", SkyORB 3D für Windows DirectX 10" ist viel schneller zu laden und zu nutzen als sein Vorgänger und auch stabiler.
Version | 4.0.3 |
Kompatibel | Windows Vista/7 |
Hersteller | realtech-vr.com .. |
Dateigröße | Windows Vista/7 |
Bewertet mit | 1.48 |
Die Millenniumuhr zeigt die aktuelle PC-Zeit mit dem Stand von Sonne und Mond an, kann aber per Tastendruck auf jeden gewünschten Tag und praktisch jeden Ort der Welt eingestellt werden. Ein tabellarischer Ausdruck von beliebigen Wochen oder beliebigen Jahren mit allen Auf- und Untergangszeiten und sogar Dämmerungszeiten ist leicht möglich.
Version | 3.06-4 |
Kompatibel | alle Windows Systeme |
Hersteller | .. |
Dateigröße | alle Windows Systeme |
Bewertet mit | 1.44 |
Mit Astrolabium kann man Winkelabstände auf Astrofotos messen, zum Beispiel den Abstand von Doppelsternen, den scheinbaren Durchmesser von Planeten, Kometen und Messier-Objekten, aber auch die absolute Größe von Mondkratern.
Man gibt dazu an, mit welcher Brennweite und welcher Kamera das Bild aufgenommen wurde und markiert mit der Maus zwei Punkte auf dem Bild, deren Abstand man bestimmen möchte. Dann wird in der Statusleiste der Abstand in Grad, Bogenminuten und Bogensekunden angezeigt. Bei bekannter Entfernung wird auch der absolute Abstand der zwei Messpunkte in Kilometern berechnet. Die eingebaute Lupe erleichtert das genaue Markieren der Messpunkte.
Version | 2.00 |
Kompatibel | WinXP,Windows 7, Windows Vista Starter,Windows Vista Home Ba |
Hersteller | Thomas Bach .. |
Dateigröße | WinXP,Windows 7, Windows Vista Starter,Windows Vista Home Ba |
Bewertet mit | 1.43 |
Aciqra for Mac ist eine Planetarium Sofwtare, die den Himmel von überall simulieren kann auf der Erde. Aciqra zeigt Ihnen dabei genau an wo es Dunkel ist, wo Transite und Sternbedeckungen von Planeten sind, Asteroiden und Kometen im Sonnensystem Ihre kreise ziehen. Es enthält einen Katalog von mehr als 13.000 Deep Space Objekten und 2,5 Millionen Sternen.
Aciqra läuft auf den meisten Systemen die einbe OpenGL Unterstützung haben. Es sollten mindestens 1,5 GB RAM im Rechner vorhanden sein. Es wird nicht umbedingt ein Schneller Prozessor benötigt, aber eine schnellerer Prozessor wird schon empfohlen, um eine bessere Leistung zu haben bei der Arbeit mit Aciqra.
Die Hauptmerkmale von Aciqra sind:
- Tycho-2 Sternkatalog w 2,5 Millionen Sternen
- Volle NGC und IC-Kataloge w 13000 Deep-Space-Objekten
- Schnittstelle für die Effizienz
- Korrektur für atmosphärische Brechung
- Night Vision-Modus
- Korrektur für Nutation und Präzession
- Proper Motions um Sterne zu berechnen
- Auswählen von Objekten um Details anzuzeigen
- Sternbild Grenzen
- Option, um eine Ansicht als Bild zu speichern
- Winkel-Indikator (simuliert Ansichten aus einem Okular)
- Kometen und Asteroiden Bahnen verfolgen
- Earth´s Umbra und Halbschatten-Mondfinsternis-Simulationen
- Neuere Versionen werden über Update downloader geladen
Version | 0.12.0 |
Kompatibel | MacOS |
Hersteller | aciqra.caglow.com .. |
Dateigröße | MacOS |
Bewertet mit | 1.42 |
Aciqra for Linux ist eine Planetarium Sofwtare, die den Himmel von überall simulieren kann auf der Erde. Aciqra zeigt Ihnen dabei genau an wo es Dunkel ist, wo Transite und Sternbedeckungen von Planeten sind, Asteroiden und Kometen im Sonnensystem Ihre kreise ziehen. Es enthält einen Katalog von mehr als 13.000 Deep Space Objekten und 2,5 Millionen Sternen.
Aciqra läuft auf den meisten Systemen die einbe OpenGL Unterstützung haben. Es sollten mindestens 1,5 GB RAM im Rechner vorhanden sein. Es wird nicht umbedingt ein Schneller Prozessor benötigt, aber eine schnellerer Prozessor wird schon empfohlen, um eine bessere Leistung zu haben bei der Arbeit mit Aciqra.
Die Hauptmerkmale von Aciqra sind:
- Tycho-2 Sternkatalog w 2,5 Millionen Sternen
- Volle NGC und IC-Kataloge w 13000 Deep-Space-Objekten
- Schnittstelle für die Effizienz
- Korrektur für atmosphärische Brechung
- Night Vision-Modus
- Korrektur für Nutation und Präzession
- Proper Motions um Sterne zu berechnen
- Auswählen von Objekten um Details anzuzeigen
- Sternbild Grenzen
- Option, um eine Ansicht als Bild zu speichern
- Winkel-Indikator (simuliert Ansichten aus einem Okular)
- Kometen und Asteroiden Bahnen verfolgen
- Earth´s Umbra und Halbschatten-Mondfinsternis-Simulationen
- Neuere Versionen werden über Update downloader geladen
Version | 0.12.0 |
Kompatibel | Linux |
Hersteller | aciqra.caglow.com .. |
Dateigröße | Linux |
Bewertet mit | 1.35 |
Copyright © 2022 videotalks.de Alle Rechte vorbehalten