Wir befinden uns am Vorabend des 2. Weltkriegs im Europa einer anderen Welt. Ein Krieg nie zuvor gesehenen Ausmaßes wird in blutigen Schlachten auf der ganzen Welt ausgefochten. Inmitten all dessen befindet sich das kleine Land Eylstadt, ohne jede militärische Kraft oder natürliche Bodenschätze. Königin Finé beschließt, eine Waffe gegen die größeren Nationen einzusetzen, von der noch nie jemand zuvor etwas gehört hat. Diese Geheimwaffe ist die Hexe Izetta und ihre magischen Kriegskünste. Izetta, noch im selben jungen Alter wie Finé, ist die letzte überlebende Hexe mit flammendem rotem Haar.
Related Reading: Crunchyroll - Anime nach Genre Idols durchsuchen
Werter Herr, sind Ihnen Vampire ein Begriff? Ganz genau. Jene monströsen Lebewesen, die sich am Lebenssaft der Menschen laben und im Schatten der Nacht ihr Unwesen treiben. Lassen Sie mich Ihnen eines verraten: Vampire sind schwach. Werden sie Sonnenstrahlen ausgesetzt, gehen sie in Flammen auf und zerfallen zu Asche. Sie sind wirklich bemitleidenswert, diese Vampire. Wäre es daher nicht vertretbar, ihnen dabei nur ein kleines bisschen unter die Arme zu greifen? Mein Name lautet Tenman’ya Shinnosuke und ich fungiere als Arbeitsvermittler für Vampire.
Related Reading: Crunchyroll - Anime nach Genre Isekai durchsuchen
Wir befinden uns im 25. Jahr der Taishō-Zeit im Imperialen Tokyo. Die Aristokratentochter Tsugumi Kuze steht kurz davor, zur Rettung ihrer Familie verheiratet zu werden, doch dann gerät ihr Bruder Hitaki plötzlich in Kontakt mit einem Buch namens "Verfluchter Foliant". Dies führt dazu, dass er mittels seiner "Aura" das Wesen der Folianten plötzlich wahrnehmen kann, was einen Mitarbeiter des Kaiserlichen Bibliotheksgeheimdienstes auf den Plan ruft. Dieser Geheimdienst – allgemein als "Fukurou" bezeichnet – bittet Tsugumi nun um ihre Hilfe bei der Versuchung der verfluchten Folianten ...
Related Reading: Crunchyroll - Anime nach Genre Mecha durchsuchen
Im Jahr 1931 regiert der Shogun Yoshinobu Tokugawa weiterhin als absoluter Herrscher über Japan. Überreste der Meiji-Zeit sind überall in der Stadt erkennbar, aber auch wissenschaftlicher Fortschritt hat sich dank der Energiequelle „Rūmyaku“ etabliert. Doch im Schatten hält sich der Systemgegner Kuchinawa bereit, der ein Attentat auf den Prinzen plant. Die Geheimorganisation Nue wurde damit beauftragt, diese auszumerzen. Sawa Yukimura, die für Nue arbeitet, sieht es als Möglichkeit, ihren Rachedurst an der Kuchinawa zu stillen, deren Anführer ihre gesamte Familie ermordet hat.
Herbst 1937. Am Vorabend des zweiten Weltkrieges gründet Oberstleutnant Yūki der kaiserlichen Armee eine geheime Schule für Spione - die D-Kikan. Doch hier zählt weder Geld noch Geburt, einzig die Leistung ist für die Zöglinge entscheidend. Geschult in den unterschiedlichsten Disziplinen müssen sie auf der ganzen Welt ihre Missionen erfüllen.
Im feudalen Japan sorgte die Shinsengumi Miliz im Namen des Shogunats in Kyoto für Recht und Ordnung. In diesem Umfeld sinnt der 15-jährige Waise Tetsunosuke auf Rache für die grausame Ermordung seiner Eltern und versucht sich der berühmten Gruppe anzuschließen. Schnell muss er merken, dass die Ausübung von emotionslos vorgetragener Gerechtigkeit nicht gerade für ihn geschaffen ist. Trotz der Unterstützung durch seinen Bruder Tatsunosuke, stolpert der junge Rekrut über Blut und Schmerz auf dem Weg zu seinem persönlichen Frieden, als er sich anfangs hätte vorstellen können...
Zufällig wird Saburō durch einen Zeitsprung in die Zeit der Streitenden Reiche versetzt. Dort trifft er den jungen, aber kränklichen Oda Nobunaga, der einmal Japans größter Kriegsherr werden soll. Als dieser die frappierende Ähnlichkeit zwischen sich und Saburō bemerkt, bittet er ihn seinen Platz einzunehmen. Wird es Saburō gelingen, mit seinem Wissen der heutigen Zeit Japan zu vereinen?
Die Götter kämpfen um die Zukunft der Menschheit und ein junger Azteke namens Izel gerät in die Fänge ihres tödlichen Spiels. Um die Menschheit zu retten, muss er die fünf Tore zur Unterwelt verschließen. Er nimmt widerwillig an und begibt sich auf eine Reise voller Hoffnung und Verzweiflung, voller Vertrauen und Verrat. Izel muss sich seinen eigenen Dämonen stellen und entscheiden: Ist die Menschheit mit all ihren Fehler und Widersprüchen es überhaupt wert, gerettet zu werden?
Wir befinden uns im Jahre 1555 - inmitten des Zeitalters der Streitenden Reiche - und ein junger Mann hat einen großen Traum. Dieser junge Mann, welcher von vielen als sturköpfiger Narr bezeichnet wird, ist niemand anderes als Oda Nobunaga. Von seinem Traum mitgerissen, schwört ein junges Mädchen, eines Tages sein persönlicher Ninja zu werden. Nobunaga hat nur ein Ziel: Japan mit seiner militärischen Macht zu vereinen!
Qian Yunxi, die älteste Tochter des obersten Ministers, besitzt seit ihrer Kindheit übernatürliche Kräfte. Da die Leute sie deswegen als unheimlich ansahen, wurde sie auf dem Wolkengeist Berg gehalten. Mit 16 Jahren soll sie nun allerdings anstelle ihrer Schwester den Prinzen von Ye heiraten. Doch es heißt, dass der Prinz von Ye kaltherzig und grausam sein soll.
Es ist der Juni des Jahres 1923, als ein junges Mädchen mit blauen Augen und blondem Haar die letzten Einheiten ihres Trainings an der Imperialen Militärakademie absolviert. Der Name des Mädchens lautet Tanya Degretschow und sie lernt bei der Dritten Patrouille im nördlichen Militärdistrikt, dem „Norden Theater“, als Teil ihres Wehrdienstes bei den Streitkräften. Dieses Training sollte nur der erste Schritt in Richtung einer schillernden Karriere als ein Magier der Luftfahrt sein - doch da sollte ihr Schicksal eine unerwartete Wendung nehmen.
Wir schreiben das Jahr 1983. Die 666. Kompanie der NVA, genannt „Schwarzesmarken“, ist eine der gefürchtetsten Einheiten im Kampf gegen die Streitkräfte der BETA und ihr Ruf reicht bis nach Westdeutschland. Ihre Spezialität ist die sogenannte „Laserjagd“, bei der sie die BETA-Einheiten der Laser-Klasse ausschalten, um weiteren Streitkräften der NVA den Vormarsch zu ermöglichen. Die Feinde von Schwarzesmarken sind aber keinesfalls nur die menschenfressenden BETA; auch die Stasi scheint ihre ganz eigenen Pläne für die Deutsche Demokratische Republik umsetzen zu wollen.
In Samurai Warriors geht es um die Sanada-Brüder während der Sengoku-Ära in Japan. Im späten 16. Jahrhundert, der Zeit, in der die Bürgerkriege, die seit zwei Jahrtausenden in Japan wüteten, kurz vor dem Ende stehen, bereiten sich die Kriegsherren der verschiedenen Regionen auf die finale Auseinandersetzung vor. Auf dem Schlachtfeld können sich selbst die treuesten Verbündeten als die schlimmsten Feinde herausstellen und nur die Scharfsinnigsten überleben.
Die Geschichtsbücher beschreiben die Zeit der Drei Reiche als einen Schauplatz niemals endender Kriege. Ein junger Oberschüler, Sonshin, der wenig von der Geschichte seiner Stadt hält, wird nachts von einem bestimmten Traum heimgesucht. Wann immer er aus diesem erwacht, geschehen seltsame Dinge und ehe er sich versieht, steht er Gien gegenüber: Einem der Generäle aus der Geschichte der Drei Reiche. Dieser trachtet Sonshin nach dem Leben, doch bevor seine Klinge trifft, erscheint eine mysteriöse Schönheit vor Sonshin. Welchen Herausforderungen muss sich Sonshin in diesem Konflikt stellen?
Der Oberschüler Shoma Mihara hat seinen alten Freund Atsushi schon seit der Grundschule nicht mehr gesehen, doch eines Tages lädt er ihn auf ein seltenes Festival ein. Shoma macht sich auf den Weg zum Tanabata-Fest der Sieben Nächte, doch kann Atsushi nirgends finden. Stattdessen trifft er auf das Mädchen Shiori, die dort ebenfalls nach jemandem sucht. Gemeinsam beschließen sie, der hiesigen Programm-Managerin Kanna bei der Organisation des Festivals zu helfen, doch schon bald werden sie in einige mysteriöse Vorkommnisse in der Stadt verwickelt.
In den letzten Jahren der Taisho-Ära, in welchen das Militär Japans gegen den Rest der Welt kämpft, erreicht Kyoichiro Hiiragi die Hauptstadt, um dort die Kaiserliche Akademie zu besuchen. Er träumt davon, Gelehrter zu werden, doch die japanische Armee hat ihn schon im Visier aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeit. Aufgrund einer Krankheit in seiner Kindheit besitzt Kyoichiro die Fähigkeit, die Geister verstorbener Menschen zu sehen. Während dies für ihn mehr Last als Gabe war, möchte das Militär diese nutzen, um andere Länder zu bekämpfen.
Berühmte junge Schauspieler und eine einzigartige Besetzung sind zusammen gekommen, um Spaß zu verbreiten, Witze zu reißen und in die Rollen von Samurai-Generälen zu schlüpfen. SENGOKUCHOJUGIGA ist ein Anime der das Zusammenspiel japanischer Geschichte mit Generälen der Sengoku-Ära Japans zu einer humoristischen Hommage verknüpft.
England und Frankreich sind seit fast einem Jahrhundert im Krieg. Montmorency, ein junger Kadett, hat es sich in den Kopf gesetzt, diesem Blutvergießen ein Ende zu bereiten – und zwar mit ketzerischer Alchemie. Dafür sammelt er Grimoires, die sich jedoch als unverständlich und wie kodiert erweisen. Zudem weigert sich der alte Buchhändler, der offensichtlich Alchemist ist, ihn zu seinem Lehrling zu machen. Eine Lösung muss her …
Was passiert, wenn Gen Urobuchi von Nitroplus sich mit Phili International Media, den Köpfen hinter dem beeindruckendsten Puppenschauspiel zusammentut? Das Ergebnis ist eine zauberhafte Kollaboration: Eine komplett neue Wuxia-Fantasy-Serie, in der Gen Urobuchi das Setting, Drehbuch und Zusamenstellung und Phili International Media die Produktion übernimmt: Thunderbolt Fantasy!
Die Adoptivgeschwister Okou und Seiji führen ein Verleihgeschäft im alten Edo. Zu dieser Zeit waren Brände und Überschwemmungen an der Tagesordnung, weshalb die Menschen viele ihrer Haushaltsgegenstände aus Läden liehen, um bei einer möglichen Flucht nicht von ihnen aufgehalten zu werden. Unter den Waren befinden sich auch antike Objekte, die nach Jahrhunderten zu Geistern wurden, sogenannte Tsukumogami. Diese lauschen den Gesprächen der Stadt und verbreiten sie als Gerüchte. Es liegt an nun den Geschwistern, die Streitigkeiten der Bewohner mithilfe der Kraft der Tsukumogami zu klären.
Copyright © 2022 videotalks.de Alle Rechte vorbehalten