Online-Shop-System, das auf xt:Commerce basiert und eine gemeinsame Administration mehrerer Online-Shops unterstützt; zentralisiert und verwaltet globale und lokale Einstellungen unterschiedlicher Online-Shops; als kostenlose Community Edition (CE) und als erweiterte, kostenpflichtige Enterprise Edition (EE) erhältlich
Verwaltungssoftware für kleine bis mittlere Unternehmen; organisiert beispielsweise Aufträge, Lager und Buchhaltung sowie den Online-Shop; erlaubt die Anbindung von Hardware wie Barcodescanner, Etikettendrucker, Waagen oder Kameras
Intrexx ist eine visuelle Entwicklungsumgebung zur Erstellung und Verwaltung von Intranets, Enterprise-Portalen und Web-Applikationen. Die Software hilft beim Erstellen von digitalen Workflows und gibt einen Überblick über Arbeitsabläufe.
Mit dem PIA - PAYBACK Internet Assistent kann man beim Online-Shopping simpel PAYBACK-Punkte sammeln und eCoupons für diverse Online-Shops verwenden. Das Browser-Add-on steht für Mozilla Firefox, Google Chrome und den Microsoft Internet Explorer zur Verfügung. Besteht beim Einkaufen in einem Partnershop die Möglichkeit, PAYBACK-Punkte zu sammeln, liefert die Erweiterung eine entsprechende Benachrichtigung. Mit einem einfachen Klick lassen sich diese dann einsacken. Das gleiche gilt für eCoupons - liegen diese zur Verwendung bereit, kann man sie mithilfe dieser Browser-Erweiterung direkt einlösen. Darüber hinaus bekommt man stets den aktuellen PAYBACK-Punktestand angezeigt und wird auch über zusätzliche Aktionen informiert.
Shopsystem, das auf Magento basiert und Funktionen sowie Einstellungen für den deutschen Markt bietet
Programm zum Erstellen eines HTML-Online-Shops mit Warenkorb und Bestellformular; diverse kostenpflichtige, erweiterte Versionen erhältlich
OpenSource Shopsystem, das unter anderem Suchmaschinenoptimierungen, aktuelle Zahlungsmodule und ein Shop-Dashboard zur Administration bietet; erfüllt gesetzliche Mindestanforderungen, beispielsweise Abzeichnen der Datenschutzerklärung und Angabe der Lieferzeit
Shopsystem mit Verwaltungsmöglichkeiten für Artikel, Kunden, Bestellungen und Rechnungen; erlaubt unter anderem das Anlegen von Kategorien und bietet Versand- und Zahlungsmodule sowie Ex- und Importfunktionen; über kostenpflichtige Zusatzmodule sowie Templates erweiterbar
Mit dem Webhosting-Dienst Mittwald aus Nordrhein-Westfalen lassen sich eigene Webseiten und Online-Shops aufsetzen sowie im Internet veröffentlichen.
Von Typo3 über WordPress bis Magento
Als Webhoster bietet Mittwald verschiedene Content-Management-Systeme wie TYPO3, WordPress, Joomla und Neos an, die sich über einen Installer installieren und über einen Updater auf dem aktuellen Stand halten lassen. Dabei werden von Mittwald auch Security-Updates durchgeführt, um Sicherheitslücken zu schließen. Ähnlich ist es bei den Shop-Systemen Shopware, Magento und WooCommerce für die es ergänzend wie beim CMS neben Standard- auch Premium-Templates gibt.
Webseiten für Privatpersonen, Freelancer und Unternehmen
Mittwald bietet verschiedenen Leistungspakete an, die sich unter anderem an der Besucheranzahl, dem benötigten Speicherplatz und dem Backupzeitraum orientieren. Die Software läuft auf schnellen Servern, wobei die Kunden durch Support unterstützt werden.
Mit Wix lassen sich eigene Webseiten und Shops ins Internet bringen.
Webseiten für Mobilgeräte und Computer gestalten
Wix bietet dafür einen Editor, mit dem sich der eigene Webauftritt gestalten lässt. Ergänzt wird dieser um den Logo Maker, der beim Designen des eigenen Firmenlogos hilft. Ein Blog kann Kunden informieren und über den Shop lassen sich Produkte präsentieren und verkaufen. Damit Kunden von überall darauf zugreifen können, bietet Wix ein Web-Design, das auch die Darstellung auf Mobilgeräten erlaubt.
Webseiten durch SEO findbar machen
SEO ist wichtig, um von Kunden über Google gefunden zu werden. Die Webseiten von Wix sind unter anderem mit anpassbaren Meta-Tags und sprechenden Links (URL-Slugs) ausgestattet und eine Google Search Console ist ebenfalls in der Wix-Verwaltung integriert.