Sammlung zahlreicher klassischer Bücher in deutscher Sprache zum kostenlosen Online-Lesen und Ausdrucken; laut Hersteller ist die Webseite die größte Volltext-Literatursammlung klassischer Texte deutscher Sprache im Internet; Alternative zum internationalen Project Gutenberg, das ebenfalls deutsche Texte enthält.
Liefert Nutzern von Google-Produkten monatlich detaillierte Statistiken über deren Nutzung und des gesamten Kontos; gibt beispielsweise Auskunft über gesendete E-Mails, häufigste Suchanfragen oder von welchen Ländern aus der Nutzer sich angemeldet hat; nur für Besitzer eines Google-Kontos zugänglich.
BillingEngine ist ein Webdienst zum Erstellen von Rechnungen und Mahnungen für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen. Das Programm füllt Rechnungsdetails wie Nummer, Datum und Summe automatisch aus, bietet eine Suchfunktion und unterstützt unter anderem verschiedene Zeit- und Währungsformate.
Collabora Office ist eine Office-Suite für Unternehmen mit Administrationsfunktionen und Support. Das Office-Tool basiert auf LibreOffice und bringt unter anderem Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation mit. Die Software unterstützt Windows, Mac OS X sowie Linux und erlaubt das Speichern in der Cloud.
Geplant ist zudem eine Collabora CloudSuite, die sich als Cloud-Dienst vom Desktop-Rechner und Mobilgerät aus via Browser nutzen lässt.
Mit Google Fotos lassen sich Bilder in der Cloud speichern und bearbeiten. Die Cloud-Software lässt sich via Browser bedienen, wobei es für Mobilgeräte auch Apps gibt, die aber nicht alle Funktionen des Weboberfläche bieten.
Fotos verwalten und teilen
Bilder verwaltet Google Fotos in Alben. Man kann sie selbst anlegen, wobei Google Fotos einige Alben vorgibt. Letztere sind unter anderem die Alben Orte, Dinge und geteilte Alben. In die vorgegebenen Alben kommen die Bilder aufgrund der Metadaten der Fotos. Diese lassen sich mit Google Fotos eingeschränkt ändern. So hat man die Möglichkeit, eine Beschreibung hinzuzufügen und das Aufnahmedatum zu ändern. Durch die automatische Sortierung kommen Bilder aus Städten wie Hannover, Berlin oder Paris in das Album Orte. Fotos von Katzen, Hunden oder Gegenständen landen im Album Dinge.
Bei Google Fotos kann man Alben auch für Freunde freigeben. Dadurch kann zum Beispiel jeder, der auf einer Party oder gemeinsamen Reise dabei war, seine Fotos in das selben Album hochladen. Der Eigentümer des geteilten Albums kann Leserechte zum Ansehen von Fotos vergeben oder auch Schreibrechte zum Hochladen neuer Aufnahmen.
Funktionen zur Bildbearbeitung
Google Fotos ist keine umfangreiche Bildbearbeitungssoftware. Mit den vorhandenen Funktionen lassen sich vorgegebenen Effekte anwenden sowie Helligkeit, Kontrast und Farbe ändern. Das Drehen von Bildern ist ebenfalls möglich und zwar stufenlos.
Unbegrenzter Speicherplatz für Fotos
Die Fotos und Videos werden auf Google Drive gespeichert, wobei für Bilder in Originalqualität maximal 15 Gigabyte Speicherplatz vorhanden sind. Wer seine Fotos in "Hohe Qualität" von Google umwandeln lässt, hat keine Speicherplatzbegrenzung für die Bilder.
Der Apowersoft YouTube Downloader Kostenlos ist – wie der Name sagt – ein kostenloser Dienst, mit dem sich die Videos vom beliebten Online-Portal YouTube herunterladen lassen. Kann auch mit Videos von anderen Portalen umgehen – dies ist aber stark vom Format des jeweiligen Videos und dessen URL abhängig. Durch einfaches Kopieren und Einfügen der Video-URL kann man das jeweilige Video zum Download vorbereiten. Hierfür wird ein Java-Applet benötigt. Nach einem Klick auf Download startet eben jenes und zeigt nach kurzer Zeit die verfügbaren Qualitäten und Formate an, in denen sich das Video speichern lässt. Hier kann man zwischen MP4 mit 720p oder 360p, WebM in 360p, FLV in 240p sowie 3GP in 240p oder 144p wählen. Zu jedem Format zeigt Apowersoft YouTube Downloader Kostenlos auch die Größe der herunterzuladenden Datei an. Alternativ steht auch ein dazugehöriger Client zum Download, der auch Material von anderen Video-Portalen herunterladen kann und zusätzliche Funktionen bietet.
Abgespeckte web-basierte Version der bekannten Bildbearbeitung Adobe Photoshop, die sich vor allem an Anfänger und private Nutzer richtet, die nur auf die essentiellen Funktionen einer Bildbearbeitung zurückgreifen möchten; eine Download-Version ist in Planung; auch als Variante für iOS sowie für Android-Smartphones bei Google Play erhältlich.
Mit dem Strato-Webangebot Homepage-Baukasten bekommt man diverse Werkzeuge an die Hand, mit der sich auf professionelle Weise Webseiten und Homepages für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch erstellen lassen. Dazu gibt es den für das Hosting notigen Webspace. Der Baukasten steht in drei verschiedenen Abo-Modellen zur Buchung bereit. Basic bietet zehn Gigabyte Webspace sowie fünf Gigabyte flexiblen Mailspace. Inklusive sind eine Domain und fünf Unterseiten - weitere lassen sich jeweils gegen Aufpreis hinzubuchen. Das Pro-Abo bietet 30 GB Webspace, 50 GB Mailspace und bringt direkt zwei Domains, 1000 Unterseiten und ein Premium-Postfach mit - auch hier lässt sich alles zusätzlich erweitern. Pro SEO erweitert das Pro-Paket noch um inbegriffene Search-Engine-Optimization für eine bessere Platzierung bei Suchmaschinen wie Google und Co.. Alle Abos haben gemein, dass ein SSL-Zertifikat und passende Mail-Adressen inbegriffen sind und erstellte Homepages auch für die Nutzung auf Mobilgeräten optimiert werden.
Beim Buchen des Homepage-Baukasten sollte man beachten, dass man ihn entweder für 12 Monate abonnieren, oder monatlich kündbar halten kann. Dies hat Einfluss auf die Laufzeit und auf die monatlichen Gebühren.
Das Webangebot HiDrive von Hersteller Strato stellt Online-Speicherplatz in verschiedenen Mengen und zu verschiedenen Preisen zur Verfügung. Die Alternative zu Dropbox, OneDrive und Co. bietet bei allen Cloudspeicher-Abos eine zugehörige Mobil-App sowie Unterstützung für verschiedene Zugangsprotokolle - darunter SMB, VPN, FTP, rsync und ssh. Eine integrierte Speicher-Abbild-Sicherung für ein Jahr ist ebenfalls dabei - löscht man aus Versehen Dateien, kann man diese einfach wiederherstellen. HiDrive gibt's in verschiedenen Abos mit unterschiedlichen Konditionen und Mindestlaufzeiten. Anwender können je nach Bedarf Cloudspiecher in den Größen 20, 100, 500, 1000, 2000 und 5000 Gigabyte anmieten. Neben einer Einrichtungsgebühr fallen monatliche Kosten an, die je nachdem, ob man monatlich kündigen können will oder ein Abo von 12 oder 24 Monaten abschließt unterschiedlich hoch ausfallen.
Zeichenapp und Bildbearbeitungstool im Browser; bietet grundlegende Mal- und Zeichenfunktionen wie unterschiedliche Pinsel und Farben; unterstützt außerdem weiterführende Bildbearbeitung mit Funktionen wie Ebenen, perspektivischer Verzerrung oder Tilt Shift; Bilder lassen sich von der Festplatte importieren, fertige Kreationen kann man exportieren, lokal speichern oder direkt im Web hochladen.