Inhaltsverzeichnis>
Erika Kohut (Isabelle Huppert) gibt Klavierunterricht am Konservatorium in Wien. Sie ist Anfang vierzig. Sie lebt mit ihrer streng kontrollierenden Mutter (Annie Girardot) zusammen. Manchmal flieht sie. Dann besucht sie Pornokinos oder Peepshows. Sexualität erlebt sie als Voyeuristin. Ihr Leben spielt sich nicht in der Welt der anderen ab. Bis eines Tages einer ihrer Studenten (Benoît Magimel) sich in den Kopf setzt, sie zu verführen...
Der Name der Leute ist eine Komödie mit Sara Forestier und Jacques Gamblin über eine politische Aktivistin, die ihren ganzen Körper für ihre Anschauungen einsetzt.
Handlung von Der Name der Leute
Bahia Benmahmoud (Sara Forestier) steht für ihre politischen Überzeugung ein: Die überzeugte Linksaktivistin schläft denn auch mit politisch Andersdenkenden, um sie von ihren Idealen zu überzeugen – mit durschlagendem Erfolg. Bis sie Arthur Martin (Jacques Gamblin) kennenlernt…
Hintergrund & Infos zu Der Name der Leute
Der Name der Leute erhielt bei der Césars-Verleihung 2011 den Preis für die beste Hauptdarstellerin und das beste Original-Drehbuch. Der Film war insgesamt in vier Kategorien nominiert.
In Italien spürt Arbeitersohn Tom Ripley den verwöhnten Playboy Dickie Greenleaf auf, um ihn zurück nach Amerika zu bringen. Eine schicksalhafte Begegnung, die fatale Folgen für Dickie hat.
Handlung von Der talentierte Mr. Ripley
Tom Ripley (Matt Damon) gehört nicht zu den Reichen und Schönen dieser Welt, würde es aber gerne. Da kommt es ihm sehr entgegen, dass er den Millionär Dickie Greenleaf (Jude Law) von Italien zurück in die USA bringen soll. Doch Dickie hat andere Pläne. Gemeinsam mit seiner Verlobten Marge (Gwyneth Paltrow) kostet er das Leben in Italien voll aus und denkt nicht daran, dieses aufzugeben. Tom nähert sich dem hedonistischen Paar an; sie werden Freunde. Langsam wächst in ihm ein teuflischer Plan, wie er seinen sozialen Status verbessern kann.
Hintergrund & Info zu Der Talentierte Mr. Ripley
Als Vorlage des Films diente Patricia Highsmith' gleichnamiger Roman aus dem Jahre 1955, der schon 1960 als Nur die Sonne war Zeuge mit Alain Delon und Maurice Ronet verfilmt wurde. Anthony Minghellas Der Talentierte Mr. Ripley entstand 1999 und weicht in einigen Szenen sehr von der Romanvorlage ab. Dazu gehört unter anderem der Charakter von Marge, der im Buch eine kleinere Rolle als im Film hat. Zusätzlich sind im Buch die sexuellen Spannungen zwischen den Tom und Dickie nur angedeutet, in der Filmadaption jedoch explizit.
Der Talentierte Mr. Ripley gewann 2000 einen BAFTA-Award für den besten Nebendarsteller (Jude Law) und wurde in mehrere Kategorien für den Oscar, den Golden Globe und den Saturn-Award nominiert. (NP)
Mit seinem durchkomponierten Erotik-Thriller Dressed to Kill huldigt Brian de Palma der Filmkunst durch Psycho-Hommage und Giallio-Referenzen.
Kate (Angie Dickinson) erlebt in ihrer Fantasie sexuelle Eskapaden sondergleichen, während sie unter der Dusche steht. Ihr Ehemann frustriert sie und ihr Psychiater Dr. Robert Elliott (Michael Caine) kann ihr auch nicht weiterhelfen. Er gibt Kate jedoch den Ratschlag, ihre Fantasien auszuleben. Bei einem Museumsbesuch trifft sie auf einen mysteriösen und attraktiven Unbekannten. Kate folgt ihm und wird nach einem prickelnden Tête-à-Tête im Fahrstuhl ermordet. Nur das Edel-Callgirl Liz (Nancy Allen) sieht, wie eine hühnenhafte Blondine mit einem Rasiermesser auf Kate einsticht. Dadurch wird sie zur Zielscheibe der bedrohlichen Killerin mit der Sonnenbrille. Kates Sohn Peter (Keith Gordon) hilft ihr bei dem Versuch, ihre Haut zu retten und der Mörderin auf die Schliche zu kommen.
Hintergrund & Infos zu Dressed to Kill
Brian de Palmas Dressed to Kill stammt aus dem Jahr 1980 und strotzt nur so vor ruhigen, bis ins Detail durchinszenierten Einstellungen und langen Kamerafahrten. Die Musik unterstreicht die immer wiederkehrenden Referenzen an de Palmas Vorbilder. Dressed to Kill kann als eine einzige, große Hommage an Psycho verstanden werden und wird oft sogar als höchstseltener US-Beitrag zum Giallio-Genre bezeichnet.
Thelma & Louise ist ein amerikanischer Roadmovie aus dem Jahre 1991 über Emanzipation, Unterdrückung und Frauenfreundschaft. Aus einer spontanen Wochenendfahrt wird ein Abenteuer, in dem sich die beiden engen Freundinnen mit der unterdrückenden und sexistischen Männerwelt anlegen.
Thelma (Geena Davis) hat in ihrem Hausfrauendasein nichts zu lachen, und Louise (Susan Sarandon) kommt in ihrem Leben als Kellnerin auf keinen grünen Zweig. Um sich von ihren privaten Sorgen und Problem zu distanzieren entschließen sich die beiden im Grunde ziemlich ungleichen Frauen gemeinsam in den Urlaub zu fahren, fern von ihren Männern und anderen Unterdrückern. Thelma und Louise bilden ein perfektes Paar, regelrecht ein Geschwisterpaar. Louise kommt dabei symbolisch die Rolle der großen Schwester zu, Thelma nimmt die der kleinen Schwester an.
Auf dem Weg zu einer abgelegenen Berghütte machen die beiden Freundinnen einen Zwischenstop in einer Bar, wo Thelma prompt einen Verehrer am Hals hat. Dieser ist reichlich alkoholisiert und fällt schließlich über Thelma her um sie zu vergewaltigen. Doch kann Louise sie von dem Typen befreien, den sie schließlich mit ihrem Revolver tötet.
Dies ist die Initialzündung für die Kernhandlung des Abenteuers der beiden Frauen…
Hintergrund und Infos zu Thelma & Louise
Die Filmmusik stammt aus der Feder Hans Zimmer, der eine charaktervolle, sehr emotionale Musik schuf. Markant sind die an die Gruppe Dire Straits erinnernden Gitarren-Riffes.
Thelma & Louise war die erste Zusammenarbeit von Regisseur Ridley Scott mit dem Komponisten Hans Zimmer.
Der Film wurde nach seinem Erscheinen kontrovers diskutiert und als ‘gewaltverherrlichend’ beschimpft, da in ihm Frauen als sich wehrende Mörderinnen auftreten, und er das Klischee des männlich dominierten Roadmovies sprenge.
Der Film ist mit allerhand Preisen ausgezeichnet worden:
Callie Khouri hat für das beste Originaldrehbuch den Oscar gewonnen, Geena Davis und Susan Sarandon erhielten diesen Preis in der Kategorie Beste Hauptdarstellerinen. Adrian Biddle (Beste Kamera), Ridley Scott (Beste Regie) und Thom Noble (Bester Schnitt) wurden jeweils für den Oscar nominiert. Khouri gewann schließlich den Golden Globe Award. Geena Davis und Susan Sarandon wurden in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin – Drama sowie der Film an sich (Bester Film – Drama) für diesen Preis nominiert.
Es folgten unzählbare Nominierungen und tatsächliche Erfolge bei den meisten wichtigen Filmpreisen der Welt.
Scarlett Johansson verführt in Jonathan Glazers Under the Skin als Alien in Menschengestalt wehrlose Männer.
Handlung von Under the Skin
Laura (Scarlett Johansson) ist ein auf die Erde entsandter Alien und reist in der Gestalt einer verführerischen jungen Frau durch die schottischen Highlands. Sie wurde auf die Erde geschickt, um einsame Männer per Anhalter mitzunehmen. Denn Menschenfleisch ist auf Lauras Heimatplaneten ein kostbares, da rares Gut und für die außerirdischen Wesen eine Delikatesse. Mit ihren Verführungskünsten versucht Laura, der menschliche Emotionen wie Liebe oder Mitleid fremd sind, die jungen Männer um den Finger zu wickeln und schließlich zu töten. Doch ihre Mission gerät in Gefahr, als sich ihre Neugierde und ihr Gewissen regen…
Hintergrund & Infos zu Under the Skin
Under the Skin beruht auf dem gleichnamigen Roman von Michel Faber. Das Buch erschien 2000 und im Gegensatz zu der Verfilmung hört die von Scarlett Johansson verkörperte außerirdische Protagonistin im Roman auf den etwas ungewöhnlicheren Namen Isserley.
Jonathan Glazer (Sexy Beast, Birth) führt bei dem Science-Fiction-Film Under the Skin Regie und arbeitete zudem am Drehbuch mit. Under the Skin feierte am 29. August 2013 auf dem Telluride Film Festival seine Weltpremiere. (AH)
Hautnah begegnen sich die Charaktere in diesem Vierecks-Beziehungsdrama mit Natalie Portman, Julia Roberts, Clive Owen und Jude Law.
Handlung von Hautnah
Die Fotografin Anna (Julia Roberts) lernt bei einem Fotoshooting den Schriftsteller Dan (Jude Law) kennen, der einen Roman über das Leben seiner Freundin und ehemaligen Stripperin Alice (Natalie Portman) geschrieben hat und dafür fotografiert werden soll. Als er versucht, Anna zu küssen, hat diese Bedenken und weicht zurück. Dan, der unzufrieden mit seiner jetzigen Beziehung ist und sich zurückgewiesen fühlt, arrangiert ein Treffen in einem Erotik-Chat zwischen Anna und dem Dermatologen Larry (Clive Owen) im Zoo. Die beiden verstehen sich tatsächlich gut und heiraten nach einiger Zeit. Doch das Glück ist nicht von Dauer, Anna beginnt eine Affäre mit Dan, und Alice und Larry kommen sich ebenfalls näher.
Hintergrund & Infos zu Hautnah
Das Beziehungsdrama Hautnah (OT: Closer) basiert auf dem Theaterstück von Patrick Marber. Für ihre Darstellungen wurden Natalie Portman und Clive Owen 2005 als beste Nebendarsteller mit einer Oscar-Nominierung bedacht. (MJ)
Cesar hat alles, was sich ein Mann wünscht: Er ist reich, charmant und attraktiv. Doch in einer Nacht ändert sich sein Leben schlagartig: Nach einem Rendezvous mit der schönen Sofia hat er eine fatale Begegnung mit seiner Ex-Freundin Nuria. Ihr Streit endet tödlich – bei einem Unfall kommt Nuria ums Leben, Cesar wird entstellt. Erst im Gefängnis einer Psychiatrie wacht er wieder auf – als Mörder! Cesar kann sich an nichts erinnern. Warum trägt er eine Maske? Warum lebt Nuria wieder? Hat er wirklich Sofia getötet? Zusammen mit einem Psychologen taucht Cesar in seine paranoide Psyche. Doch sein Albtraum ist noch lange nicht vorbei…
Als Anwalt für die Absturz-Szene von Los Angels muss Matthew McConaughey in Der Mandat feststellen, dass das Verteidigen von Straftätern seine eigene Familie in Gefahr bringen kann.
Handlung von Der Mandant
In Der Mandant ist Mick Haller (Matthew McConaughey) ein Strafanwalt in Los Angeles. Er verteidigt Kleinkriminelle, Prostituierte und Drogendealer. Seitdem der charismatische Anwalt seinen Führerschein verloren hat, wird er von einem ehemaligen Klienten in seinem Lincoln Auto durch die Stadt gefahren. Ein Büro hat Mick in Der Mandant nicht: sein Büro ist der elegante Wagen.
Als der Millionärssohn Louis Roulet (Ryan Phillippe) in Der Mandant zu Micks neuem Klienten wird, scheint der Auftrag ein finanzieller Glücksfall. Louis Roulet wird angeklagt eine Prostituierte brutal zusammengeschlagen zu haben, beteuert jedoch seine Unschuld. Nach einigen Nachforschungen findet Mick jedoch heraus, dass sein Klient ihm nicht die Wahrheit gesagt hat. Auch hat Louis eine brutale Vergangenheit, die er um jeden Preis verstecken möchte. Der Strafanwalt findet sich in Der Mandant in einer juristische Zwickmühle wieder. Seinen eigenen Klienten kann er nicht anzeigen. Nun sind Mick, seine Ex-Frau (Marisa Tomei) und seine Tochter in Gefahr…
Hintergrund & Infos zu Der Mandant
Der Mandant ist die Romanverfilmung des gleichnamigen amerikanischen Bestsellers von Michael Connelly. Der Justizthriller ist einer der wenigen Hollywoodfilme, die auch heruntergekommene Stadtteile von Los Angeles zeigen. Die Dreharbeiten in gefährlichen Stadtteilen wie Iglewood im Südwesten von Downtown-Los Angeles waren für die Schauspieler ein Novum.
Matthew McConaughey ist vor allem aus seinen Performances in romantischen Komödien wie Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen? von 2003, Ein Schatz zum Verlieben von 2008 und Der Womanizer – Die Nacht der Ex-Freundinnen von 2009 bekannt. Jedoch hat der charismatische Schauspieler auch in anderen Genren geschauspielert wie in dem Justizthriller Die Jury von 1996. In der zweiten Hauprolle von Der Mandant ist Ryan Phillippe zu sehen, der seinen Durchbruch 1997 mit Ich weiß was Du letzten Sommer getan hast und Eiskalte Engel von 1999 feiern konnte. Weitere Rollen in Der Mandant sind von Marisa Tomei, William H. Macy, Josh Lucas und John Leguizamo besetzt. (RS)
Unter der Regie von Luis Buñuel wandelt die Belle de Jour – Schöne des Tages, Catherine Deneuve, zwischen Traum und Wirklichkeit, als die Hausfrau beschließt sich der Prostitution zuzuwenden.
Handlung von Belle de jour - Schöne des Tages
Séverine (Catherine Deneuve) ist nicht glücklich in ihrer unzufriedenstellenden Ehe mit dem Arzt Pierre (Jean Sorel) und flüchtet sich deshalb in sadomasochistische Fantasien. Nachdem sie die Bekannten Henri Husson (Michel Piccoli) and Renée (Macha Méril) trifft und von letzterer Geschichten über ein Bordell hört, beschließt Séverine spontan als Prostituierte zu arbeiten. Anfangs sträubt sie sich gegen die Dienste, doch bald findet die Schöne des Tages Gefallen an den masochistischen Ritualen. Als sich jedoch der Freier Marcel (Pierre Clémenti) in Séverine verliebt, droht ihr Doppelleben aufzufliegen…
Hintergrund & Infos zu Belle de jour – Schöne des Tages
Belle de jour – Schöne des Tages ist der erste in Farbe gedrehte Spielfilm von Regisseur Luis Buñuel (Ein andalusischer Hund, Der diskrete Charme der Bourgeoisie). Zugleich ist es auch sein erfolgreichster Film und wurde mit dem Goldenen Löwen auf den Filmfestspielen von Venedig ausgezeichnet. Die Geschichte basiert auf einem Roman von Schriftsteller Joseph Kessel und wirft wie so oft bei Luis Buñuel einen unverblümten Blick auf das Bürgertum.
Unter Martin Scorsese, der sich stark für die Restaurierung von Filmen einsetzt, wurde Belle de jour – Schöne des Tages 1995 erneut veröffentlicht und erschien 2002 auf DVD.
Frankreich gegen Ende des 18. Jahrhunderts: Vicomte de Valmont soll Madame de Tourvel, die kurz vor ihrer Hochzeit steht, noch vor der Hochzeitsnacht verführen, um damit der Marquise de Merteuil einen Gefallen zu tun, und sich gleichzeitig eine Nacht mit ihr zu verdienen.Alles geht gut, bis Valmont sich tatsächlich in sein Opfer verliebt, was der Marquise gar nicht gefällt. Sie will sich nun an ihm rächen ...
In Roman Polanskis Venus im Pelz verausgabt sich eine Schauspielerin vollkommen, um ihre Traumrolle zu bekommen.
Handlung von Venus im Pelz
In Venus im Pelz versucht die Schauspielerin Vanda (Emmanuelle Seigner) beim Vorsprechen ihres Lebens den unbeherrschten Regisseur Thomas (Mathieu Amalric) davon zu überzeugen, dass sie die perfekte Besetzung für seine kommende Produktion ist. Um welche Rolle geht es dabei? Eine aufreizende Adelige des 19. Jahrhunderts in Europa. Vanda weiß, dass sie spät dran ist und wahrscheinlich keine Chance hat, die Rolle zu bekommen. Doch der Theaterregisseur hat sich den ganzen Tag unbrauchbare Bewerberinnen angesehen und obwohl die Schauspielerin alles zu symbolisieren scheint, was er verabscheut, gewährt er Vanda das Vorsprechen.
Hintergrund & Infos zu Venus im Pelz
Venus im Pelz (OT: La Vénus à la fourrure) basiert auf dem gleichnamigen Stück von David Ives, wobei es sich wiederum um eine Adaption der Kurzgeschichte Venus in Fur von dem Österreicher Leopold Sacher-Masoch handelt. 2012 gewann Nina Arianda den Tony Award als beste Haupdarstellerin für ihre Darbietung der Vanda.
In Der letzte Tango in Paris versucht Marlon Brando die Trauer über den Verlust seiner Frau durch eine wilde Affäre mit der Französin Maria Schneider zu verdrängen.
Paul (Marlon Brando), ein in Paris lebender Amerikaner, ist nach dem Selbstmord seiner Frau völlig verzweifelt. Er sucht nach einem Ort, der ihn nicht mehr an sie erinnert und trifft bei einer Wohnungsbesichtigung die junge Französin Jeanne (Maria Schneider). Zwischen den beiden entflammt eine Beziehung voll heftigem sexuellen Verlangen. In dieser rein körperlichen Beziehung versucht Paul seiner Verzweiflung Herr zu werden. Bei weiteren Treffen zwischen den beiden werden keine Namen ausgetauscht, keine Fragen gestellt. Als Paul versucht, eine tiefere Bindung zu Jeanne aufzubauen, steuert die Beziehung auf eine Katastrophe zu.
Hintergrund & Infos zu Der letzte Tango in Paris
Obwohl ihm mit Der Pate ein Comeback gelang, war es um Marlon Brandos Finanzen nicht gut bestellt, als dem Method Actor das Angebot für Der letzte Tango in Paris ins Haus flatterte. 250.000 Dollar und eine hohe Gewinnbeteiligung bildeten ein schlagendes Argument für die Teilnahme an dem freizügigen Projekt. Als Vorbereitung der improvisatorisch geprägten Dreharbeiten besuchte Regisseur Bernardo Bertolucci seinen Star in Los Angeles und fragte ihn in einer Art psychotherapeutischen Langzeitsitzung über sein Leben aus. Hatte sich Brando in Hollywood einen Namen als schwieriger Star mit Allüren gemacht, gestaltete sich die Arbeit mit dem entgegenkommenden Bertolucci als weitgehend harmonisch. Und so wirkt seine Darstellung des in einer Hasstrauer gefangenen Paul selbst für Brando ungewöhnlich roh. Trotz des anschließenden Skandals wurde Brandos Leistung in Der letzte Tango in Paris mit einer Oscarnominierung und einem Karriereschub belohnt.
In True Lies - Wahre Lügen führen die Ehepartner Arnold Schwarzenegger und Jamie Lee Curtis ohne Wissen des jeweils anderen ein actionreiches Doppelleben.
Die Ehe von Harry (Arnold Schwarzenegger) und Helen Tasker (Jamie Lee Curtis) könnte in True Lies - Wahre Lügen auf den ersten Blick kaum normaler wirken. Doch der schöne Schein trügt, denn Harry ist tatsächlich Top-Agent in einer streng geheimen Anti-Terror-Organisation. Das Abendessen muss er dafür öfter mal sausen lassen, was Helen zunehmend frustriert. Sie beginnt selbst, geheimdienstlerische Ambitionen zu hegen, gerät dabei aber lediglich an einen betrügerischen Gebrauchtwagenhändler (Bill Paxton) mit unlauteren Motiven. Als Harry von den ersten Gehversuchen seiner Frau Wind bekommt, will er ihr das Abenteuer bieten, nach dem sie sich zu sehnen scheint. Doch nachdem eine als Täuschungsmanöver geplante Operation gehörig schief geht, muss sich das Ehepaar auf einmal Seite an Seite gegen allzu echte Terroristen behaupten.
Hintergrund & Infos zu True Lies - Wahre Lügen
True Lies - Wahre Lügen war nach Terminator und Terminator 2 - Tag der Abrechnung die dritte Zusammenarbeit zwischen Regisseur James Cameron und Arnold Schwarzenegger. Für Schwarzenegger war es nach Die totale Erinnerung - Total Recall und Last Action Hero ein weiterer Film, mit dem er sein Image als ernsthafter Actionstar ironisch gegen den Strich bürsten konnte. (LO)
Regisseur Steven Soderbergh zeigt Julia Roberts in der Rolle einer starken Frau: Erin Brockovich.
Handlung von Erin Brockovich
Die ehemalige Schönheitskönigin, Erin Brockovich (Julia Roberts) fällt durch ihr unkonventionelles, beinahe vulgäres Auftreten jedem sofort ins Auge. Momentan steht der allein erziehenden dreifachen Mutter das Wasser bis zum Hals. Sie hat keinen Job und nach einem Autounfall ist sie durch die angefallenen Krankenhauskosten endgültig pleite. Doch ihr Anwalt Ed Masry (Albert Finney) beruhigt sie und versichert ihr, den Prozess gegen den Unfallverursacher zu gewinnen. Vor Gericht entwickelt sich die Verhandlung jedoch anders. Erin verspielt durch ihr freches aufreizendes Auftreten jegliche Chance. In ihrer Verzweiflung bittet sie ihren Anwalt Ed um Arbeit. Widerwillig stellt er sie als Bürokraft ein. Als sie die Akten einer Immobilienangelegenheit bearbeitet, stößt sie zu ihrer Verwunderung auf medizinische Gutachten. Sie fährt nach Hinkley, um die Mandanten zu befragen. Dabei stellt sich heraus, dass es sich bei den Fällen nicht um Kleinigkeiten handelt…
Hintergrund & Infos zu Erin Brockovich
Die Kritik nahm lobend auf, dass der Wahrheitsgehalt weitgehend mit der realen Geschichte übereinstimmt. 1996 wurde wirklich eine Entschädigungssumme von 333 Millionen Dollar erstritten, der bis dahin höchste Betrag in einem Zivilprozessverfahren. Der Film basiert auf Interviews, Ortsbesichtigungen, Medienberichten und Gerichtsakten. Die reale Erin Brockovich und der reale Ed Masry hatten zudem zwei kurze Auftritte in dem Film. Nach diesem berühmten Fall bearbeitete die echte Erin weitere Anklagen. Auf die Geschichte aufmerksam wurde Carla Santos Shamberg, die Frau des einflussreichen Produzenten Michael Shamberg. Sie erfuhr von dem bewundernswerten Einsatzwillen Erin Brokovicks durch ihren Arzt, der mit Erin befreundet war.
Regisseur Steven Soderbergh ist unter anderem bekannt aus Filmen wie Traffic – Macht des Kartells, Haywire oder Ocean’s Eleven. Der rockige Nachbar, der im Film nicht nur auf die Kinder von Erin achtet, wird verkörpert durch Aaron Eckhart (The Dark Knight, Thank You for Smoking).
Basierend auf J.G. Ballads gleichnamiger Romanvorlage entführt Crash von Regisseur David Cronenberg in die Untiefen eines erotisch aufgeladenen Dramas mit James Spader und Holly Hunter.
Handlung von Crash
Filmproduzent James Ballard (James Spader) und seine Frau Catherine (Deborah Kara Unger) haben sich im Verlauf der vergangenen Jahre komplett entfremdet. Nur wenige Dinge halten ihre Ehe überhaupt noch zusammen - emotionsloser, geradezu bemühter Sex gehört dazu. In Wahrheit vertreiben sie sich jedoch vorzugsweise die Zeit mit unverbindlichen Affären inklusive gegenseitiger Berichterstattung über die immer regelmäßiger werdenden Seitensprünge. Es braucht erst einen verheerenden Autounfall, um neue Leidenschaft zu wecken.
James entdeckt nach jenem schicksalhaften Ereignis seine Faszination für die sexuelle Anziehungskraft von zersplittertem Glas, verbogenem Blech und zerfetzten Reifen. Als er kurze Zeit später Helen (Holly Hunter), der Fahrerin des Wagens, den er zuvor rammte, ein zweites Mal begegnet, offenbart diese ähnliche Gefühle. Ehe sich James versieht, findet er sich im Kreis weiterer Unfall-Fetischisten wieder, zu denen auch der zwielichtige Vaughan (Elias Koteas) gehört. Fortan dreht sich alles nur noch um die Obsession von Sex in Verbindung mit Autocrashs - ein Vergnügen, das mitunter tödlich endet.
Hintergrund & Infos zu Crash
Nachdem sich Regisseur David Cronenberg mit Werken wie Videodrome (1983), Die Fliege (1986) und Naked Lunch (1991) als unvergleichliche Stimme des Gegenwartkinos etabliert hatte, verfilmte er mit Crash die gleichnamige Literaturvorlage aus der Feder von High-Rise-Autor J.G. Ballard. Während sich die Filmversion über weite Strecken sehr genau am Verlauf des 1973 veröffentlichten Romans orientierte, wurde ein bestimmtes Detail bewusst von David Cronenberg ausgelassen: Vaughans Traum, mit dem Wagen zusammenzustoßen, in dem Elizabeth Taylor ums Leben kam.
Crash feierte im Rahmen der Filmfestspiele von Venedig 1996 seine Premiere und wurde im gleichen Atemzug mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet. Dennoch löste die eigenwillige Umsetzung von J.G. Ballards Schriftwerk eine große Kontroverse aus, sodass der Film in Teilen Londons sogar verboten wurde. Ausschlaggebend dafür war die explizite wie unkonventionelle Darstellung und Fetischisierung von Gewalt und Sex. Dementsprechend wurde in den USA die ungekürzte NC-17-Version mit der zusätzlichen Tagline "The most controversial film in years" beworben. (MH)
In Basic Instinct muss Michael Douglas den Tod eines Rockstars aufklären. Dabei gerät er immer tiefer in einen Sumpf aus Liebe, Hass, Komplott und Verrat.
Handlung von Basic Instinct
Detective Nick Curran (Michael Douglas) wird zu einem Tatort gerufen: Ein ehemals sehr bekannter Rockstar wurde mit einem Schal ans Bett gefesselt und dann mit einem Eispickel ermordet. Nach kurzen Nachforschungen stellt sich heraus, dass die Freundin des Toten, Catherine Tramell (Sharon Stone), nur Monate zuvor ein Buch veröffentlicht hat, in welchem ein Sänger mit einem Eispickel ermordet wird. Natürlich fällt der Verdacht sofort auf die schöne Schriftstellerin.
Als Curran sich näher mit Tramell befasst, fängt er an, ein Interesse an der mysteriösen Frau zu entwickeln. Es dauert nicht lange, bis die beiden sich auf ein Verhältnis einlassen. Doch je häufiger Nick Curran Zeit mit Catherine verbringt, desto mehr Probleme bekommt er. So wird er suspendiert und die einzige Person die ihm nahe steht, die Polizeipsychologin Dr. Beth Garner (Jeanne Tripplehorn), wendet sich von ihm ab.
Auf die Psychologin fällt schließlich der Mordverdacht, weil sie mit Tramell auf dem College eine Affäre hatte. Ihr wird eine Eifersuchtstat vorgeworfen. Nick Curran muss nun alles daran setzen, den Mord aufzuklären, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Welche der Frauen spielt ein doppeltes Spiel? Und kann Nick dieses Spiel gewinnen, bevor es zu spät ist?
Hintergrund & Infos zu Basic Instinct
Bereits zu Beginn der Dreharbeiten gab es heftige Proteste gegen Basic Instinct. Der Regisseur Paul Verhoeven hatte sich mit mehreren Schwulen- und Lesbenvereinigungen zusammengesetzt, um das Drehbuch anzupassen. Nachdem besagte Vereinigungen zu viel am Drehbuch ändern wollten, was sowohl die Handlung als auch die Charaktere anbelangte, brach Verhoeven die Verhandlungen ab. Nur Tage später wurde das Set des Films durch lautstarke Parolen von Protestanten gestört. Diese Ausschreitungen konnte erst durch eine gerichtliche Verfügung beendet werden.
Eigentlich war Sharon Stone nicht die erste Wahl um Catherine Tramell zu spielen. Sie bekam die Rolle erst, nachdem unter anderem Michelle Pfeiffer, Kim Basinger und Geena Davis sie abgelehnt hatten. Auch bezüglich der Figur des Nick Curran gab es viele Spekulationen. Wesley Snipes und Denzel Washington lehnten die Rolle ab. Außerdem waren zum Beispiel Brad Pitt und Nicolas Cage im Gespräch. (CL)
Kurt Russell spielt in Quentin Tarantinos Death Proof – Todsicher den Stuntman Mike. Mit seinem Muscle Car gibt er Vollgas – besonders wenn er wehrlose Damen auf dem Beifahrersitz mitnimmt.
Texas: In einer Bar amüsiert sich die heiße texanische DJane Jungle Julia (Sydney Tamiia Poitier) und ihre attraktiven Freundinnen (Vanessa Ferlito, Jordan Ladd und Rose McGowan) . Sie trinken, flirten und albern herum, nicht ahnend, dass der Tod schon an der Bar lauert: Stuntman Mike (Kurt Russell) macht in seinem umgebauten Muscle Car Jagd auf hübsche, junge Mädels.
Einige Zeit später genießen drei andere Frauen ihre freie Zeit. Zoë (Zoe Bell), Kim (Tracie Thoms) und Abernathy (Rosario Dawson) arbeiten beim Film und haben für ein paar Tage drehfrei. Bei einem Highspeed-Spielchen stößt das Frauen-Trio auf Mike. Doch diese Girls durchschauen schnell, mit welchem Typen sie es zu tun haben. Sie drehen den Spieß um und gehen zum Angriff über. Ein Road-Duell auf Leben und Tod beginnt…
Hintergrund & Infos zu Death Proof
Death Proof ist der erste Teil des Tarantino / Rodriguez -Double-Features “Grind House”, das in Deutschland in zwei Teilen in die Kinos kam. Der zweite Teil trägt den Titel Planet Terror. Erstmals arbeitete Quentin Tarantino für Death Proof nicht nur als Drehbuchautor und Regisseur, sondern auch als Kameramann.
Mit Death Proof variiert Quentin Tarantino das Slasher-Genre in dem Serienmörder an jugendlichen ‘Sündern’ ihr tödliches Handwerk verrichten. Tarantino folgt aber nicht den Genrekonventionen sondern nutzt diese, um die Erwartungen des Zuschauers gezielt in die irre zu führen. Die Inspiration kam Tarantino nach eigener Aussage durch seine Faszination für Stunt-Men und ihre ausgeklügelten Techniken, ihre Autos für gefährliche Manöver abzusichern und ‘todsicher’ zu machen. (ST)
In Eiskalte Engel gehen die verzogenen Geschwister, Ryan Phillippe und Michelle Gellar eine Wette um die unschuldige Reese Witherspoon ein, die nicht ohne Konsequenzen bleiben soll…
Handlung von Eiskalte Engel
Die Stiefgeschwister Kathryn (Sarah Michelle Gellar) und Sebastian (Ryan Phillippe) wachsen in Eiskalte Engel nahezu ohne elterliche Disziplin, dafür aber mit umso mehr Geld auf. Völlig gewissenlos manipulieren und verführen sie die Menschen in ihrer Umgebung, wie zum Beispiel die naive Cecile (Selma Blair), bis sie eines Tages auf die zurückhaltende Annette (Reese Witherspoon) treffen und eine Wette eingehen, die ihr ganzes Leben verändern wird.
Hintergrund & Infos zu Eiskalte Engel
Dieses tatsächlich “eiskalte” Gesellschaftsdrama basiert auf dem französischen Roman “Les Liaisons Dangereuses” von Choderlos de Laclos aus dem Jahr 1782, der nicht zum ersten Mal verfilmt wird. Neu ist allerdings, dass Regisseur Roger Kumble, der mit Eiskalte Engel sein Regie-Debüt feiert, die Geschichte in das New York des 20. Jahrhunderts legt. Da die Gepflogenheiten der Zeit und des Landes dem Zielpublikum bestens vertraut sind, kann Eiskalte Engel sich komplett auf die mitunter starken sexuellen Spannungen zwischen den Charakteren konzentrieren. Produzent Neal H. Moritz holt daher mit Sarah Michelle Gellar und Ryan Phillipe vorsichtshalber zwei Schauspieler an Bord, die er bereits aus Ich weiß was Du letzten Sommer getan hast, kennt.
Eiskalte Engel spielte trotz seiner Altersfreigabe ab 16 schließlich weltweit über 75 Millionen US-Dollar ein. Nur ein Jahr später entstand das Prequel Eiskalte Engel 2 und 2004 folgte dann auch der dritte Teil Eiskalte Engel 3, jedoch ohne die ursprüngliche Besetzung.
Onibaba ist ein japanisches Kriegsdrama von Kaneto Shindô und die Verfilmung einer japanischen Legende: Es herrscht Krieg im alten Japan. Zwei Frauen hausen inmitten einer riesigen Schilflandschaft in einer Bambushütte. Um zu überleben, lauern sie verletzten Kriegern auf, bringen sie um, und tauschen das, was sie bei ihnen als Beute finden, gegen Nahrung ein.
Copyright © 2022 videotalks.de Alle Rechte vorbehalten