Castle ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2009 von Andrew W. Marlowe mit Nathan Fillion und Stana Katic.
Richard Castle ist ein berühmter Krimi-Autor. Gelangweilt vom eigenen Erfolg, heftet er sich an die Fersen der New Yorker Polizistin Kate Beckett. Sie ist eine aggressive Ermittlerin, die ihre Fälle mit strenger Disziplin behandelt und von Castles Anwesenheit nur selten begeistert ist. Doch insgeheim ist auch sie ein Fan seiner Bücher.
Richard Castle ist ein berühmter Krimiautor. Als er die Hauptfigur seiner Romane umbringt, bekommt er es mit einer Schreibblockade zu tun. Glücklicherweise meldet sich die New Yorker Polizei bei ihm, als ein realer Killer nach dem Vorbild seiner Bücher mordet. Castle ist interessiert und erhofft sich neue Inspiration für seine Arbeit. Durch seine Beziehungen zum Bürgermeister darf er Detective Kate Beckett bei der Arbeit begleiten. Fortan nimmt er Beckett als Vorbild für die neue Hauptfigur in seinen Büchern: Nikki Heat. Der Polizistin, ein Fan von Castles Büchern, gefällt es zunächst gar nicht, dass Castle sie bei den Untersuchungen begleitet, doch schon bald zeigt sich, wie nützlich der Krimiautor bei der Auflösung von realen Mordfällen sein kann.
Hauptcharaktere von CastleRichard Edgar ‘Rick’ Castle (Nathan Fillion) ist Bestseller-Autor und auf Mysteryromane spezialisiert. Seinen mittleren Namen hat er selbst aufgenommen, um an Edgar Allan Poe zu erinnern. Als er an einer Schreibblockade leidet, wird er in einen Fall hineingezogen, in dem ein Täter die Morde seiner Bücher nachstellt. Dort lernt er NYPD Detective Kate Beckett kennen und findet in ihr neue Inspiration. Von da an benutzt er sein Wissen, um ihr bei den schwierigen Fällen zu helfen. Castle wird oft als unreifer Frauenheld dargestellt.
Katherine Houghton ‘Kate’ Beckett (Stana Katic) ist Detective der Mordkommission vom NYPD. Sie hat einen guten Ruf und bekommt oft die schwierigsten Fälle. Sie ist der Polizei beigetreten, nachdem ihre Mutter ermordet wurde. Dieser Fall ist noch immer ungelöst. Sie wird die neue Vorlage für eine von Castle erschaffene Romanfigur namens Nikki Heat.
Detective Javier ‘Javi’/‘Espo’ Esposito (Jon Huertas) war früher Scharfschütze bei den Army Special Forces. Nun arbeitet er bei der Mordkommission an Becketts Seite. Er hat stets einen frechen Spruch für Beckett auf Lager und mag, wie Castle sie ärgert. Er ist gut mit Detective Kevin Ryan befreundet.
Detective Kevin Ryan (Seamus Dever) war früher Drogenfahnder und ist nun auch Teil von Becketts Team beim NYPD. Er ist gut mit Esposito befreundet. Die beiden ärgern Beckett häufig, sind aber auch sehr beschützend.
Dr. Lanie Parish (Tamala Jones) ist eine forensische Mitarbeiterin beim NYPD. Sie ist meistens optimistisch und eine der wenigen Leute, mit denen Beckett über private Dinge spricht. Sie ist die erste, die Beckett auf die Spannungen zwischen ihr und Castle anspricht.
Captain Roy Montgomery (Ruben Santiago-Hudson) ist Becketts Boss. Er hat immer einen wachsamen Blick auf sie. Er mag die Beziehung zwischen Castle und Beckett und die Effektivität ihrer Zusammenarbeit.
Alexis Castle (Molly C. Quinn) ist Castles Tochter von dessen erster Frau Meredith. Sie ist im Teenager-Alter und unüblicherweise sehr intelligent für ihr Alter. Dabei ist sie oft reifer als ihr eigener Vater.
Martha Rodgers (Susan Sullivan) ist Schauspielerin am Broadway und Castles Mutter. Sie lebt gemeinsam mit ihm und seiner Tochter. Ein ehemaliger Liebhaber hat sich mit ihrem Geld aus dem Staub gemacht, also hilft sie Castle bei der Erziehung seiner Tochter.
Türkisch für Anfänger ist eine Komödie aus dem Jahr 2006 mit Josefine Preuß und Anna Stieblich.
Die 16-jährige Lena staunt, als sich ihre Mutter Doris in den türkisch-stämmigen Kriminalkommissar Metin verliebt – und mit ihm zusammenzieht. Lena und ihr Bruder müssen sich jetzt an Metin und auch neue Geschwister gewöhnen: Da wäre Yagmur, eine streng praktizierende Muslima, und Cem, ein kleiner Pascha und Macho. Das birgt viel Konfliktpotential.
Handlung
Für die 16-jährige Lena (Josefine Preuß) verändert sich auf einen Schlag alles: Bis vor kurzem hat sie in einer Dreier-WG mit ihrem jüngeren Bruder Nils (Emil Reinke) und ihrer Mutter, der Psychotherapeutin Doris (Anna Stieblich), zusammengelebt. Doch dann verliebt sich ihre Mutter urplötzlich in Metin (Adnan Maral), einen türkischstämmigen Polizisten und lässt auch nicht viel anbrennen. Die Konsequenz: Die zwei Familien ziehen zusammen.
Lena teilt sich ab jetzt ein Zimmer mit ihrer Stiefschwester Yagmur (Pegah Ferydoni), einer streng gläubigen Muslimin. Außerdem muss sie sich mit ihrem Stiefbruder Cem (Elyas M’Barek) auseinandersetzen. Der verliebt sich bald in sie und auch Lena ist nicht abgeneigt. Vollwaise Axel (Axel Schreiber) macht die Sache auch nicht leichter: Er ist bei Lenas Mutter in Therapie und als Klassenkamerad von Lena ebenfalls in sie verliebt, zudem sucht er Familienanschluss.
Hauptcharaktere
Lena (Josefine Preuß) ist eigensinnig, wortgewandt, hat ein großes Ego und ist auch sonst nicht auf den Kopf gefallen. Als sich ihre Familiensituation ändert, nimmt sie das nicht etwa nur stoisch hin, sondern kämpft für ihre Freiheiten. Besonders gegen ihre Mutter muss sie sich behaupten, da diese als Psychotherapeutin scheinbar immer die besten Ratschläge fürs Leben parat hat.
Cem (Elyas M’Barek) gehört nicht zu den schlausten Köpfen, trägt Goldkette, spricht im typisch neuköllschen Proll-Dialekt und hat immer irgendwelche Mädchen an der Hand. Lena bietet ihm Paroli und das macht sie für ihn dann ziemlich interessant. Er verliebt sich in sie und zeigt im Laufe der Handlung mehr und mehr seine weiche Seite.
Doris (Anna Stieblich) ist eine typische 68er Hippie-Emanze, die ihre Kinder antiautoritär erzieht, überaus tolerant und offen ist. Beim Zusammenleben ist das nicht immer einfach. Sie verfügt über keinerlei Fähigkeiten in der Hauswirtschaft, kann überhaupt nicht kochen.
Metin (Adnan Maral) ist als türkischer Kriminalkommissar deutscher als so mancher seiner deutschen Kollegen. Er ist pünktlich und ordnungsliebend. Auf den ersten Blick passen er und Doris nicht wirklich zusammen. Bei der Erziehung seiner Kinder hat er einige Schwierigkeiten, weil es ihm schwerfällt, konsequente Autorität zu zeigen.
Hintergründe
Die drei Staffeln von Türkisch für Anfänger wurden in Deutschland zwischen dem 14. März 2006 und dem 12. Dezember 2008 ausgestrahlt. Zudem wird Türkisch für Anfänger in verschiedenen anderen Ländern ausgestrahlt, darunter Österreich, Frankreich, Spanien, Italien und Russland.
Die erste Folge der Serie erreichte 2,54 Millionen Zuschauer und erzielte damit einen Marktanteil von 10,1 Prozent. Die Quote entsprach nicht den Erwartungen der ARD, sie erhofften sich einen größeren Erfolg. Die Verantwortlichen planten deshalb keine weitere Staffel. Zuschauerproteste, die im April 2006 mit einer Unterschriftenaktion ihren Höhepunkt fanden, führten zu zwei weiteren Staffeln. Sie blieben allerdings auch hinter den Quoten-Erwartungen der ARD zurück. Weitere Staffeln sind nicht in Planung. 2012 startete die Kino-Adaption Türkisch für Anfänger – Der Film in Deutschland.
Während Türkisch für Anfänger bei den Zuschauern nicht so ein großer Erfolg war, wurde die TV-Serie national und international mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem gab es 2006 den Deutschen Fernsehpreis als Beste TV-Serie, 2007 den Adolf Grimme-Preis in der Kategorie “Unterhaltung” und die Goldene Nymphe auf dem “Festival de Télévision de Monte-Carlo”.
Der Autor der Serie, Bora Dagtekin, ist in einem deutsch-türkischen Elternhaus aufgewachsen. Er schöpft seine Geschichten auch aus persönlichen Familienerfahrungen.
Das Haus, an dem die Außenaufnahmen der Serie gedreht werden, befindet sich in Berlin-Friedenau, in der Niedstraße. Von 1963 bis 1996 lebte hier Günter Grass.
Downton Abbey ist eine Familiensaga aus dem Jahr 2010 von Julian Fellowes mit Hugh Bonneville und Jim Carter.
England, kurz vor Begin des Ersten Weltkrieges: Seit Generationen ist das idyllische Anwesen Downton Abbey das Zuhause der adeligen Familie Crawley. Doch ihre heile Welt gerät aus den Fugen, als durch einen Todesfall ein entfernter Verwandter, der junge Anwalt Matthew, zum zukünftige Erbe des Familienbesitzes wird.
Liebe, Macht und Intrigen in England Anfang des 20. Jahrhunderts: Seit Generationen ist das idyllische Anwesen Downton Abbey das Zuhause der adeligen Familie Crawley. Doch ihre heile Welt gerät aus den Fugen, als durch einen Todesfall ein entfernter Verwandter der zukünftige Erbe des Familienbesitzes wird: Der junge Anwalt Matthew kann nämlich mit dem herrschaftlichen Landsitz voller Bediensteter überhaupt nichts anfangen. Doch nicht nur den Bewohnern Downton Abbeys stehen tief greifende Änderungen bevor, denn ganz England befindet sich in einer Phase des politischen Umbruchs.
Hauptcharaktere von Downton AbbeyDie Familie CrawleyRobert Crawley, Lord Grantham (Hugh Bonneville) ist der Patriarch von Downton Abbey. Roberts Erziehung war sehr privilegiert. Später studierte er am Eton und am Christ College in Oxford Philosophie. Mit 18 Jahren heiratete er Cora Levinson und hat mit ihr drei Kinder: Mary, Edith und Sybil. Schon lange wünscht sich Robert einen Sohn, der sein Erbe weitertragen kann.
Cora Crawley, Lady Grantham (Elizabeth McGovern) wurde als Levinson, Tochter eines Millionärs, geboren. Sie ist Roberts Frau und die Mutter von Mary, Edith und Sybil. Zu der Heirat mit Robert wurde sie von ihrem Vater überredet. Cora hat oft Differenzen mit Roberts Mutter Violet.
Violet Crawley (Maggie Smith) ist Roberts Mutter und Witwe des vorherigen Grafen. Violet symbolisiert die ‘alte Welt’, also die Zeit vor dem Krieg, und hat deshalb oft Schwierigkeiten sich anzupassen. Deshalb ist sie auch nie von Roberts Frau Cora begeistert gewesen. Im Herzen ist sie aber eine liebenswerte Frau, die ihren Sohn und ihre Enkelinnen über alles liebt.
Lady Mary Crawley (Michelle Dockery) ist die älteste Tochter von Robert und Cora. Sie ist oft sehr launenhaft und wikt sehr kalt. Sie fühlt sich Downton gegenüber sehr verpflichtet. Eigentlich sollte sie ihren Cousin Patrick heiraten, der allerdings beim Schiffsunglück mit der Titanic ums Leben kommt.
Lady Edith Crawley (Laura Carmichael) ist die zweitälteste Tochter von Robert und Cora. Als mittleres Kind gerät sie oft in Vergessenheit, da sie nicht so schön ist wie ihre ältere Schwester Mary und nicht so leidenschaftlich wie Sybil. Die Rivalität mit ihren Geschwistern zehrt ihr an den Nerven.
Lady Sybil Crawley (Jessica Brown Findlay) ist die jüngste Tochter von Robert und Cora. Sie ist sehr politisch und setzt sich für das Wahlrecht für Frauen ein. Sie will aus den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit ausbrechen, was ihrer Familie oft gar nicht gefällt.
Matthew Reginald Crawley (Dan Stevens) ist der Sohn von Isobel Crawley (Penelope Wilton) und dem verstorbenen Dr. Reginald Crawley, einem Cousin von Robert Crawley. Zu Beginn der Serie zieht er nach Downton Abbey.
Lady Rosamund Painswick (Samantha Bond) ist Roberts Schwester und lebt alleine in Belgravia, London. Ihr Ehemann ist bereits verstorben, die beiden hatten keine Kinder. Sie ist eine starke Persönlichkeit und sagt immer offen ihre Meinung.
DienstbotenCharles ‘Charlie’ Carson (Jim Carter) ist Butler in Downton Abbey. Er arbeitet dort, seit er ein junger Mann war und ist unter anderem zuständig für die restlichen männlichen Dienstboten. Er mag keine Veränderungen und neigt zu Nostalgie. Lady Mary ist seine Lieblingsperson der Crawley Familie.
Elsie Hughes (Phyllis Logan) ist die Haushälterin von Downton Abbey. Sie stammt ursprünglich aus Schottland und ist unverheiratet.
John Bates (Brendan Coyle) ist der neue persönliche Diener von Robert Crawley. Er hat früher im Krieg gedient und sich dabei eine Beinverletzung zugezogen und muss seitdem am Krückstock gehen. Bei der restlichen Belegschaft ist er eher unbeliebt.
Sarah O’Brien (Siobhan Finneran) ist die persönliche Magd von Cora Crawley. Sie ist gegenüber der restlichen Belegschaft eher unhöflich und nachtragend. Sarah raucht, was für eine Frau in dieser Zeit sehr untypisch war.
Anna May Smith (Joanne Froggatt) ist die Hausmagd von Downton Abbey und die einzige im Haus, die sich schnell mit John Bates anfreundet.
Hintergrundinfos zu Downton AbbeySeitdem Downton Abbey ausgestrahlt wird, hat es mehrer Nominierungen und Preise gewonnen. Darunter einen Golden Globe in der Kategorie Beste Mini-Serie und einen Emmy für die Outstanding Miniseries. bei den Guiness World Records hält es den Titel der englischsprachigen Serie, die im Jahr 2011 am meisten Zuspruch durch Kritiken erhielt.
Friends ist eine Sitcom aus dem Jahr 1994 von Marta Kauffman und David Crane mit Jennifer Aniston und Courteney Cox.
Nahezu täglich treffen sich die Freunde Monica, Rachel, Ross, Joey und Chandler in einem ihrer New Yorker Appartements, die sie teilweise gemeinsam bewohnen. Jeder von ihnen träumt von einer festen Beziehung, doch es gibt etwas, was in ihren Leben ebenso wichtig ist: Freundschaft!
Die Serie spielt in Manhattan, New York, wo alle sechs Hauptcharaktere leben.
Die Handlung findet zu einem Großteil im Stammcafé der sechs Freunde, dem “Central Perk”, statt, einem gemütlichen kleinen Café im West Village New Yorks. Fast täglich treffen die “Friends” dort aufeinander.
Ein wesentliches Handlungselement ist die Beziehung zwischen Ross (David Schwimmer) und Rachel (Jennifer Aniston), die über alle zehn Staffeln eine klassische On/Off-Beziehung führen. Auch Ross’ Schwester Monica (Courtney Cox) verliebt sich – in Chandler (Matthew Perry), einen Freund von Ross aus College-Tagen. Im Verlauf der Serie heiraten die beiden und ziehen später zusammen.
Chandlers bester Freund Joey (Matt LeBlanc) versucht über die gesamte Serie, seine Schauspielkarriere in Gang zu bringen, kommt aber über ein Engagement in einer Daily Soap nicht hinaus. Die letzte im Bund ist Phoebe (Lisa Kudrow), die aufgrund ihrer schwierigen Kindheit eine schrullige und auf den ersten Blick verrückte Persönlichkeit ist. Sie verliebt sich im Laufe der Serie in Mike (Paul Rudd), den sie später auch heiratet.
Die CharaktereMonica Geller (Courteney Cox) ist die Schwester von Ross. Die beiden verbindet eine typische Geschwisterbeziehung, die nicht frei ist von Eifersucht und Geschwisterzwist, jedoch in erster Linie auf Sympathie und Sorge für den anderen beruht. Monica ist von Beruf Köchin und hat einen Sauberkeits- und Ordnungstick. Sie verliebt sich im Laufe von Friends in Chandler.
Rachel Karen Green (Jennifer Aniston) stammt aus einer reichen aber zerrütteten Familie, in der der äußere Schein immer mehr zählte als die inneren Befindlichkeiten. Nachdem Rachel ihren zukünftigen Ehemann, den untreuen und langweiligen Zahnarzt Barry, vor dem Altar hat stehen lassen, flüchtet sie sich ins “Central Perk”. Zufällig trifft sie dort auf Monica und ihre Freunde. Sie ist zu Beginn der Serie unselbstständig, gewinnt aber immer mehr an Selbstvertrauen und schafft es, trotz fehlender Berufsausbildung, in die Modebranche einzusteigen. Immer wieder startet sie neue Beziehungsversuche mit Ross.
Phoebe Buffay (Lisa Kudrow) musste schon früh erwachsen werden und hat sich dennoch eine kindlich naive Art erhalten. Als sie 14 Jahre alt war, nahm sich ihre Mutter das Leben und überliess Phoebe und ihre Zwillingsschwester Ursula sich selbst. Sie ist die extrovertierteste unter den sechs Freunden und hat einen Hang zur Esoterik. Eines Tages lernt sie durch Zufall Mike kennen. Nach einigen Mißverständnissen macht dieser ihr auf Barbados einen Heiratsantrag.
Joey Tribbiani (Matt LeBlanc) ist ein – zunächst erfolgloser – Schauspieler, letztendlich verschafft ihm aber seine rauhbeinige Agentin Estelle ein Engagement in einer erfolgreichen Seifenoper. Er springt von einer Affäre zur nächsten und schätzt nicht nur schöne Frauen, sondern auch gutes Essen. Am Ende der Serie zieht er nach LA, um dort sein Glück als Schauspieler zu versuchen.
Ross Geller (David Schwimmer) ist der ältere Bruder von Monica. Von Beruf ist er Paläontologe, und seine Leidenschaft für die Naturwissenschaft, insbesondere Fossilien und Dinosaurier, reicht bis in seine jüngste Kindheit zurück. Seit seiner Schulzeit ist er in Rachel verliebt, mit der er während der Serie jede Art von Beziehung mindestens einmal ausprobiert.
Chandler Muriel Bing (Matthew Perry) ist Joeys bester Freund und wohnt mit diesem lange Zeit zusammen. Er ist von Beruf Finanz-Buchhalter und merkt erst nach und nach, dass er seinen Job hasst und lieber in der Werbebranche tätig sein will. Ebenso lange dauert es, bis er sich über seine Gefühle zu Monica klar wird: Hatte er zu Highschool Zeiten noch über die Übergewichtigkeit von Ross’ kleiner Schwester gelästert und sie so zum Abnehmen aus Trotz veranlasst, so erkennt er mit der Zeit, dass es nicht nur eine Freundschaft ist, die ihn mit Monica verbindet.
HintergründeFriends besteht aus insgesamt 10 Staffeln und 236 Episoden, die über einen Zeitraum von zehn Jahren in den U.S.A. ausgestrahlt wurden. Jede Staffel enthält zwischen 20 und 24 Episoden, die jeweils etwa 22 Minuten dauern.
Die Serie wurde bereits kurz nach ihrem Start in den U.S.A. und später auch weltweit zu einer der erfolgreichsten Comedy-Serien und für die Darsteller und Darstellerinnen zu einem wichtigen Karrieresprungbrett.
Sie enthält nicht nur Elemente einer Sitcom sondern weist durch die Weiterentwicklung der Handlung und der Charaktere auch Eigenschaften einer Soap-Opera auf. Dies ist vermutlich auch Ursache für ihren großen Erfolg: Bei der Ausstrahlung der letzten Episode der zehnten Staffel erreichte die Einschaltquote einen Rekord von mehr als 51 Mio. Zuschauern in den U.S.A.
Friends gehört nach M.A.S.H., Seinfeld, Cheers und Newhart zu den fünf erfolgreichsten Serien der U.S.A.
Romantische Komödie von Paul Rust und Judd Apatow mit Gillian Jacobs und Paul Rust.
Love ist eine US-amerikanische Comedy-Serie aus dem Hause Netflix. Im Mittelpunkt der Geschichte befinden sich Gillian Jacobs und Paul Rust, die sich eines Tages inmitten einer Metropole begegnen und sich ineinander verlieben, obwohl sie nicht gegensätzlicher sein könnten. Beziehungsstress und Chaos? Das ist alles nur noch eine Frage der Zeit.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Mickey und Gus eines Tages über den Weg laufen und ineinander verlieben werden, ist dermaßen gering, dass es sich eigentlich gar nicht lohnt, überhaupt darüber nachzudenken. Dennoch ereignet sich eines Tages exakt dieses Wunder und dann gibt es kein Entkommen mehr.
Mickey, eher eine wilde wie aufgeschlossene Persönlichkeit, die in ihrer Dreistigkeit kaum zu überbieten ist, verliebt sich Hals über Kopf in den braven Gus, der seinen Gefühlen ebenfalls komplett unterlegen ist. Fortan müssen die beiden lernen, wie ihre Beziehung - aller Gegensätzlichkeiten zum Trotz - auch in Zukunft bestehen kann. Immerhin bekommen sie es nun täglich mit unangenehmen Problemen zu tun, die sowohl Mickey als auch Gus am liebsten vermeiden würden.
Hauptcharaktere von LoveMickey (Gillian Jacobs) liebt das Leben und ist eine überaus aufgeschlossene Persönlichkeit. Mickey kennt keine Grenzen und bemerkt folglich nicht, wenn sie diese bei anderen Menschen überschreitet. Ihre Dreistigkeit in diesem Punkt ist durchaus bemerkenswert und geht Hand in Hand mit ihrer wilden, ungehemmten Grundeinstellung. Obwohl sie es nur selten zugibt, besitzt auch Mickey eine zarte Seite.
Gus (Paul Rust) gleicht dem Streber aus der ersten Reihe und geht im besten Fall als der brave Junge aus der Nachbarschaft durch. Tatsächlich ist er ein ruhiger Typ, der bloß keinem Menschen auf die Nerven gehen will. Dennoch macht sich Gus in seinem Kopf viele Gedanken über die Welt, das Leben und, ja, auch die Liebe. Als er die temperamentvolle Mickey kennenlernt, ist er zuerst eingeschüchtert - doch dann gewinnt die Neugier.
Hintergrundinfos zu LoveBei Love handelt es sich um ein Comedy-Format aus dem Hause Netflix. Noch bevor die erste Staffel am 19. Februar 2016 ihre Premiere feierte, bestellte der US-amerikanische Streaminganbieter eine zweite Runde und stockte den Episodenumfang von zehn auf zwölf Episoden auf. Kreiert wurde die Serie von Judd Apatow, Paul Rust und Lesley Arfin. Love setzt sich mit modernen Beziehungen auseinander und wählt dabei - ähnlich wie die FX-Schwester You're the Worst - einen geerdeten Blickwinkel. (MH)
Pushing Daisies ist eine Fantasyserie aus dem Jahr 2007 von Bryan Fuller mit Lee Pace und Anna Friel.
Die US-amerikanische Fantasy-Drama-Serie Pushing Daisies wurde zwischen 2007 und 2009 auf ABC ausgestrahlt. Die Geschichte des romantischen Märchens dreht sich um Ned (Lee Pace), der die besondere Gabe besitzt, tote Menschen durch Berührung wiederzubeleben – allerdings nur für exakt eine Minute. Sollte er die entsprechende Person vor dem Ablauf der 60 Sekunden kein zweites Mal berühren, muss jemand anderes dafür sterben.
Der Kuchenbäcker Ned ist eigentlich ein unscheinbarer Zeitgenosse, hätte er nicht ein besondere Fähigkeit, die ihn von allen anderen Menschen unterscheidet: Berührt Ned einen Toten, erweckt er ihn zum Leben. Sollte er dieses Wiederbeleben allerdings nicht innerhalb einer Minute rückgängig machen, stirbt dafür jemand anderes. Berührt er die wiederbelebte Person ein zweites Mal, kehrt sie unmittelbar in ihren vorherigen – sprich toten – Zustand zurück.
Ned weiß seine Gabe auf vielfältige Art und Weise zu nutzen. So verwandelt er verdorbene Früchte in frische Leckereien und bestückt damit in seinem Café The Pie Hol die wundervollsten Kuchen. Abseits davon klärt er gemeinsam mit Emerson, einem Privatdetektiv, mysteriöse Mordfälle auf. Schließlich vermag Ned eine Minute mit den ermordeten Opfern zu reden, um wichtige Hinweise zu sammeln.
Als Ned jedoch eines Tages die Möglichkeit erhält, seine große Jugendliebe Chuck von den Toten zu erwecken, schenkt er ihr nicht nur 60 Sekunden, sondern ein zweites Leben. Ärgerlichweise dürfen sich die beiden fortan nie wieder berühren. Ganz zu schweigen von der verhängnisvollen Tatsache, dass Chucks Wiederkehr ein anderer Mensch mit seinem Leben bezahlen musste.
Hauptcharaktere von Pushing DaisiesNed (Lee Pace) ist ein 29-jähriger Kuchenbäcker, der seit seiner frühsten Kindheit eine besondere Gabe besitzt, die es ihm ermöglicht, verstorbene Menschen zurück ins Leben zu holen. Ned entscheidet sich, seine Fähigkeit für etwas Gutes zu verwenden und hilft daher Privatdetektiv Emerson bei der Arbeit. Als er Chuck wiederbelebt, bricht er für seine große Jugendliebe seine eigenen Regeln. Jetzt müssen die beiden einen Weg finden, wie sie gemeinsam leben können.
Chuck (Anna Friel) ist Neds Jugendliebe und wurde von ihren zwei Tanten großgezogen. Völlig unerwartet wird sie bei einer Kreuzfahrt ermordet und daraufhin von Ned wieder zurück ins Leben geholt. Problematisch ist nur, dass sich die beiden nicht mehr berühren dürfen – ansonsten würde Chuck erneut die Radieschen von unten betrachten. Ansonsten ist Chuck eine aufgeweckte sowie lebensfrohe Persönlichkeit mit einer ordentlichen Portion Durchsetzungsvermögen.
Emerson (Chi McBride) ist ein selbstständiger Privatdetektiv, der per Zufall auf Ned trifft und seine Gabe entdeckt. Die beiden schließen sich zusammen, um Emersons Fälle effizienter zu lösen. Schnell wird Emerson Ned bester Freund und lernt auch Chuck kennen. Ansonsten kann sich Emerson für die Kunst des Strickens begeistern und verbirgt ein Geheimnis, das er erst zu einem späteren Zeitpunkt der Handlung offenbart.
Olive (Kristin Chenoweth) ist Neds Nachbarin und arbeitet in seinem Café, dem Pie Hole, als Kellnerin. Olive ist heimlich in Ned verliebt und dementsprechend verdutzt, als sich herausstellt, dass Neds Jugendliebe Chuck von den Toten zurückgekehrt ist. Der darauffolgende Interessenkonflikt ist unvermeidbar. Dennoch will Olive die Beziehung der beiden nicht zerstören und versucht als Nonne in einem Kloster wieder zu sich zu finden. (MH)
11.22.63 - Der Anschlag ist eine Zeitreise-Serie aus dem Jahr 2016 von Stephen King mit James Franco und Chris Cooper.
In der Stephen-King-Adaption 11.22.63 - Der Anschlag (auch als 11/22/63 bekannt) reist ein Lehrer durch ein Portal in die Vergangenheit und versucht, das Attentat auf Präsident John F. Kennedy zu verhindern.
In der von Hulu produzierten achtteiligen Mini-Serie begibt sich der Englischlehrer Jacob, genannt Jake, Epping auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Er entdeckt ein Zeitportal, das ihn in zurück ins Jahr 1958 katapultiert. Fünf Jahre später starb der damalige US-Präsidenten John F. Kennedy nach einem Attentat am 22. November in Dallas. Jake macht es sich zur Aufgabe, den Verlauf der jüngsten Geschichte grundlegend zu verändern, in dem er das Attentat verhindert.
Diese Mission ist allerdings keine leichte und gleich mehrere Herausforderungen gilt es zu meistern. Da wäre Lee Harvey Oswald, der seinen ganz eigenen Plan in die Tat umsetzen will. Dazu verkompliziert sich die Lage als Jake in der Bibliothekarin Sadie seine große Liebe findet. Und wie es aussieht, sträubt sich die Vergangenheit gegen ihre Manipulation.
Hauptcharaktere von 11.22.68 - Der AnschlagJake Epping/ Jake Amberson (James Franco) ist ein frisch geschiedener Englischlehrer, der durch einen großen Zufall zum Zeitreisenden und Spion wird. Seine Mission ist es, den Lauf der Geschichte für immer zu verändern.
Sadie Dunhill (Sarah Gadon) ist eine sehr clevere, scharfzüngige Bibliothekarin, die sich in Jake verliebt ohne von seiner doppelten Idendität zu wissen.
Al Templeton (Chris Cooper) ist der Besitzer von „Al's Diner“ und wird zum Mentor und Freund des Zeitreisenden Jake und hilft diesem, seine Mission zu verwirklichen.
Lee Harvey Oswald (Daniel Webber) ist wohl eine der am meisten diskutierte Figur der amerikanischen Geschichte. Er schwankt zwischen großer Verletzlichkeit und Gewalttätigkeit.
Marina Oswald (Lucy Fry) ist die frisch angeheiratete Gattin von Lee Harvey Oswald. Als gebürtige Russin hat sie Schwierigkeiten sich in ihrer neuen Heimat einzuleben, zumal ihr Ehemann zu einem unvorhersehbaren Verhalten neigt. (JB)
Torchwood ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2006 von Russell T. Davies mit John Barrowman und Eve Myles.
Diese britische Science-Fiction-Serie dreht sich um eine mysteriöse Geheimorganisation namens “Torchwood Institute”, die in Cardiff in Wales stationiert ist und sich hier um seltsame Phänomene kümmert. Cardiff ist der geeignetste Standort, weil es durch die besondere Lage des Ortes hier immer wieder dazu kommt, daß Außerirdische durch ein Wurmloch hier auftauchen und eine Gefahr für die Menschen darstellen.
Torchwood spielt in Cardiff, Wales und folgt den Aufträgen einer geheimen Untergrund-Organisation namens Torchwood-Institute, das außerirdische und übernatürliche Ereignisse untersucht. Die dabei sichergestellten Technologien und das erworbene Wissen werden für Tochwoods eigene Ziele eingesetzt.
Torchwoods Herkunft wird in der Episode “Tooth and Claw” in Doctor Who erklärt. Das Torchwood Institut wurde 1879 auf Befehl von Königin Victoria gegründet, mit der Mission das britische Königreich mit Hilfer fremder Technologien vor außerirdischen Angriffen zu schützen. Als es zum Krieg zwischen den aus Doctor Who bekannten Daleks und Cybermen kam, wurde das Institut scheinbar zerschlagen und dem Erdboden gleichgemacht.
Heutzutage arbeitet Torchwood geheim, unabhängig von der Regierung und jenseits der Polizei. Die Organisation wird in der Öffentlichkeit nur als Spezialeinsatztruppe wahrgenommen. Die Handlung von Torchwood spielt nach dem Finale der zweiten Staffel von Doctor Who, in dem das Londoner Hauptquartier der Torchwood Institutes zerstört wurde.
Hauptcharaktere von TorchwoodCaptain Jack Harkness (John Barrowman): Harkness wurde ursprünglich als zeitreisender Betrüger aus dem 51.Jahrhundert in der Doctor Who-Folge Doctor Who > Das leere Kind eingführt. Im Gegensatz zum Doctor ist Harkness ein Mann der Tat. Seit dem Finale der 5. Doctor Who-Staffel Doctor Who > Getrennte Wege und seinem Tod und Wiederauferstehung, ist Harkness unsterblich. Seine zwielichtige Vergangenheit wird erst nach und nach im Verlauf der Serie bekannt. So war er ein Time Agent, bis die Organisation seine Erinnerungen löschte und er sich gegen seine Auftraggeber wandte. Durch den Einfluss des Doctors wird Harkness schließlich Anführer der britischen Organisation Torchwood im 21. Jahrhundert. Jack Harkness ist die erste Figur des Doctor Who Universums, die nicht heterosexuell ist und ist die im Mainstream erfolgreichste schwule Fernsehfigur des britischen Fernsehens.
Gwen Cooper (Eve Myles): Gwen wird in der ersten Folge der Serie eingeführt und dient dem Zuschauer als Identifikationselement in ungewohnter Umgebung. Sie entdeckte als südwalisische Polizistin das mysteriöse Torchwood Institute und wird von Jack Harkness rekrutiert.
Dr. Owen Harper (Burn Gorman): Harper ist der medizinische Offizier des Torchwood Institues. Privat wird Harper als narzisstischer Womanizer dargestellt, der auch schon die Kolleginnen Gwen Cooper und Suzie Costello verführte. Gleichzeitig bleibt Harper relativ gleichgültig gegenüber der Avancen seiner Kollegin Toshiko. In der zweiten Staffel von Torchwood stirbt Harper, nur um kurz darauf wieder zum Leben erweckt zu werden und sich von da an mit seinem Status als Untoter abzufinden.
Dr. Toshiko Sako (Naoko Mori): Sako tauchte zuerst in der Doctor Who-Folge Doctor Who > Aliens in London auf. Sie arbeitet als technische Expertin für das Torchwood Institute. Das Computer-Genie Sako wird als hochintelligent und eher zurückhaltend beschrieben.
Ianto Jones (Gareth David-Lloyd): Ianto Jones übernimmt die Funktions eines Administrators in Torchwood Three, der Cardiff Abteilung von Torchwood. Zu seinen Aufgabengebieten gehört das Vertuschen und Geheimhalten der Arbeit von Torchwood. Nur selten nimmt er an tatsächlichen Missionen teil. Im späteren Verlauf der Serie wird Ianto zum Objekt der Begierde für Hauptfigur Jack Harkness.
Rhys Williams (Kai Owen): Rhys ist ursprünglich der Mitbewohner und Lebenspartner von Gwen Cooper. Dem Zuschauer dient seine Figur als Mittler zwischen der realen Welt und dem phantastischen Universum des Torchwood Universums. Rhys erfährt nicht umgehend von Gwens Involvierung in Torchwood, und muß sich erst im Laufe der Zeit an die Organisation und die damit verbundenen Erschütterungen seines Weltbilds abfinden. Ursprünglich sollte die Figur des Rhys am Ende der ersten Staffel sterben, jedoch erfreute sie sich so großer Beliebtheit, dass sie beibehalten wurde. Mittlerweile ist Rhys sogar ein Teil des Torchwood Teams.
Hintergrundinfos zu TorchwoodDie Idee für Torchwood geht noch weiter zurück als das Reboot von Doctor Who, der Serie deren Spinoff Torchwood schließlich werden sollte. Erst 2005, als BBC3 auf der Suche nach einer Science-Fiction-Serie war, wurde auf die Idee von p:50552 zurückgegriffen. Von ursprünglich “Excalibur” wurde der Titel auf Torchwood, einem Anagramm von Doctor Who, geändert. Dieses Anagramm war der ursprüngliche Arbeitstitel der neuen Fassung von Doctor Who, um das durchsickern von Informationen zu verhindern.
Da Torchwood erwachsenere Themen und eine weniger jugendfreundliche Umsetzung verfolgt, läuft es auf einem späteren Sendeplatz nach 21:00h. So können auch Themen und Handlungen gezeigt werden, die in Doctor Who selten verwandt werden können. Dazu gehören Gewalt, Sex und z.B. gleichgeschlechtliche Küsse.
Torchwood ist die erste Serie, die es geschafft hat, sich als TV-Spin-Off zu etablieren. Schon früher wurden Versuche unternommen, Ableger der erfolgreichen britischen Science-Fiction-Serie Doctor Who, jedoch konnten diese nie auf dem britischen, geschweige denn dem internationalen Markt Fuß fassen und schafften es lediglich als Hörspiel- oder Buchserie.
Wunderbare Jahre ist eine Sitcom aus dem Jahr 1988 von Carol Black und Neal Marlens mit Fred Savage und Daniel Stern.
Kevin Arnold war in den Sechzigern ein kleiner, ganz normaler Junge, der in einer amerikanischen Bilderbuchfamilie mit Bruder, Vater und Mutter in einem typischen Vorort aufgewachsen ist. Heute, als erwachsener Mann, erzählt er Episoden aus seiner Kindheit, die sich vor dem Hintergrund der damaligen Zeit, aber in erster Linie um die alltäglichen Dinge des Lebens drehen.
Die Handlung beginnt damit, wie Kevin, sein bester Freund Paul und Winnie im Jahr 1968 auf die Junior Highschool kommen. Der alte Kevin erzählt rückblickend, dass – wie viele andere Schulen in diesem Jahr – auch seine in Robert F. Kennedy-Highschool umbenannt wurde. In der Pilotfolge wird Winnies älterer Bruder im Einsatz in Vietnam getötet. Kevin lernt Winnie in einem waldigen Gebiet in der Nähe kennen, wo sie sich zum ersten Mal küssen. Die Beziehung zwischen den beiden schläft für eine ganze Zeit ein, weil Winnie mit einem älteren Jungen ausgeht. Kevin geht dafür für kurze Zeit mit Becky Slater aus. Nachdem Kevin sich von Becky wegen seiner Gefühle für Winnie trennt, wird Becky für lange Zeit eine Nervernsäge für Kevin. Winnie trennt sich schließlich auch von Kirk, und Kevin und Winnie küssen sich zum zweiten Mal in den Sommerferien des Jahres 1969. In der Zeit um den Valentinstag 1970 geht Winnie zeitweise mit Paul aus, der mit seiner Freundinn Carla Schluss gemacht hat. Kurz danach gehen Winnie und Kevin wieder zusammen aus.
Kurz vor den Sommerferien ziehen Winnie und ihre Familie in ein 4 Meilen entferntes Haus, weshalb sie auf eine andere Schule wechselt. Kevin und sie beschließen, ein “Fernbeziehung” zu führen. Eine schöne neue Schülerin namens Madeline Adams wechselt auf Kevins Schule; Kevin wirft ein Auge auf sie, doch es ist Winnie, die die Beziehung für einen Schüler ihrer neuen Schule beendet. Beide Beziehungen halten nicht lange, aber Winnie und Kevin kommen nicht wieder zusammen, bis Winnie sich bei einem Autounfall verletzt. Nach der Junior High wechseln Kevin und Winnie auf die McKinley High.
Kevin hat ab Sommer 1971 mehrere kurze Liebeleien. Nachdem sein Großvater seinen Führerschein verliert, verkauft dieser sein Auto für einen Dollar an Kevin. Paul wechselt ebenfalls an die McKinley High, da sein Vater in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Winnie und Kevin kommen wieder zusammen, nachdem sie als Doppeldate auf den Schulball gehen, sich aber gegenseitig attraktiver finden, als ihre Begleiter. Im späten 1972 beginnt Kevins älterer Bruder Wayne, bei NORCOM zu arbeiten. Er geht mit einer Kollegin aus, doch die Beziehung hält nicht lange. Kevins Vater kündigt bei NORCOM und gründet eine Möbelfabrik.
Die Serie spielte im Amerika der sechziger Jahre und widmet sich vor allen den alltäglichen Problemen des heranwachsenden Kevin Arnold. Die Serie greift weder populäre sozialkritische Themen wie den Vietnam Krieg auf, noch fixiert sie sich darauf durchgehend lustig zu sein. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Umschreiben der Probleme der einzelnen Charaktere und ihrem Zusammenspiel.
HauptcharaktereFred Savage als Hauptfigur Kevin Arnold
Kevin Arnold ist ein ganz normaler Teenager, der mit den ganz normalen Problemen des Alltags zu kämpfen hat. Sein bester Freund ist Paul Joshua Pfeiffer. Die beiden kennen sich bereits ihr ganzes Leben. Seine beste Freundin heisst Winnie Cooper und wohnt in der selben Straße wie er. In der Serie wird ihre Freundschaft immer wieder strapaziert.
Dan Lauria als Jack Arnold, Kevins Vater
Jack Arnold ist ein leicht grimmiger Veteran aus dem Korea Krieg. Auf Fotos kann man ihn in der Uniform eines ersten Leutnant sehen.
Er arbeitet bei NORDOM, einer großen Elektrofirma in einer höheren Position. Später in der Serie hat er seinen eignenen Betrieb und verkauft selbstgemachte Möbel.
Sein Charakter stellt eine Reflektierung der älteren und konservativen Generation aus dem zweiten Weltkrieg dar. Er ist verwirrt über den radikalen Wandel der Sechziger. Jack verstirbt gegen Ende der Serie.
Alley Mills als Norma Arnold, Kevins Mutter
Norma Arnold ist die typische Hausfrau und Mutter. Sie hat Jack kennen gelernt, als beide noch im College waren. Als er seinen Abschluss hatte fuhren beide quer durch das Land, ohne dass sie ihren vollendete. Später in der Serie holt sie dies jedoch nach und arbeitet in einer Software Firma namens Micro Electronics.
Charakterlich ist sie weniger streng als ihr Ehemann. Mit der Zeit langweilt sie ihre Ehe und sie findet Gefallen an dem Gedanken daran auszubrechen. Eine typische Entzwicklung des Feminismus in den Sechzigern.
Olivia d’Abo als Karen Arnold, Kevins ältere Schwester
Karen ist ein überzeugter Hippie. Sie ist regelmäßig im Krach mit ihrem Vater wegen deren unterschiedlichen Lebenseinstellungen, wobei ihre Mutter dabei den Vermittler spielt. Sie verkracht sich vollkommen mit ihrem Vater als sie mit ihrem Freund Michael (David Schwimmer) zusammen zieht. Später heiraten die beiden und sie legt ihre alte Sicht zugunsten von Kind und Ehemann ab.
Jason Hervey als Wayne Arnold, Kevins älterer Bruder
Wayne genießt es Kevin und Paul zu ärgern. Charakterlich ist er der absolute Versager wenn es um das weibliche Geschlecht geht. Allein einmal hat er ein Date in der Serie mit einem Mädchen namens Dolores. Als sein Vater stirbt übernimmt er dessen Möbelgeschäft.
Danica McKellar als Gwendolyn “Winnie” Cooper, Kevins große Liebe
Winne ist Kevin Arnolds beste Freundin und gleichzeitig seine anvisierte Liebe. Im Gegensatz zu ihm schreibt sie durchgehend gute Noten in der Schule. Die Konflikte zwischen ihr unde Kevin beginnen als Winnie älter wird und nur noch mit cooleren Jungs der Highschool rumhängen will. Der erste Kuss zwischen ihr und Kevin in der Serie ist ein belangreicher Eckpuinkt und verändert das Verhältnis der beiden. Gegen Ende der Serie verstirbt ihr älterer Bruder und sie plant Kunstgeschichte in Paris zu studieren. Sie kehrt nach 8 Jahren zwar wieder in die USA zurück, aber entgegen aller Vermutungen werden die beiden bis zum Ende kein Paar
Josh Saviano als Paul Joshua Pfeiffer, Kevins bester Freund
Paul ist der beste Freund von Kevin Arnold. Die beiden kennen sich schon beinahe ihr ganzes Leben. Paul verkörpert die typische Loser Rolle. Er ist ein exzellenter Schüler, trägt eine dicke Brille, ist gegen fast alles allergisch und hat regelmäßig Ärger mit größeren Schulkameraden. Paul ist jüdisch und hat in einer Folge auch seine Bar Mitzvah. Am Ende der Serie geht er nach Harvard und wird ein erfolgreicher Anwalt.
HintergründeIn den USA lief die Serie sehr erfolgreich bei ABC Network von 1988 bis 1993.
In Deutschland liefen die ersten Staffeln auf RTL.
RTL 2 wiederholte dann einige Zeit später die ersten 30 Folgen und begann im Juli 1995 mit der Ausstrahlung der kompletten Serie (115 Folgen) Montag bis Freitag um 18:30 Uhr. Ab Folge 60 um 16:40 Uhr.
Jack Arnolds deutsche Synchronstimme wurde im Zuge seines Alterns zwei mal verändert: Ab Folge 24 und ab Folge 70.
Entegegen einer Urban Legend verbarg sich hinter der Rolle des Paul Joshua Pfeiffer nicht Schockrocker Marilyn Manson.
Weltweite AusstrahlungAufgrund des großen Erfolgs wurde “Wunderbare Jahre” in vielen Ländern der Erde ausgestrahlt., teilweise unter anderem Namen. Hier einige Beispiele:
Dänemark: Mine glade 60’ere
Spanien: Los años maravillosos
Frankreich: Les Années coup de cœur
Polen: Cudowne lata
Portugal: Anos incríveis
Schweden: En härlig tid
1988 – Grammy
1988, 1989 & 1990 – BMI TV Music Award
1988, 1989 & 1990 – Emmy
1989 – ASCAP Award
Superhelden-Serie mit Stephen Amell und Katie Cassidy.
Die Superheldenserie Arrow von The CW basiert auf der Comicfigur Green Arrow von DC und handelt von dem Milliardär und Playboy Oliver Queen, der nach fünfjähriger Abwesenheit nach Starling City zurückkehrt und als Arrow die Stadt vor Kriminellen beschützt.
Der Milliardär und Playboy Oliver Queen strandete nach einem schlimmen Schiffsbruch, der das Leben seines Vaters und das der Schwester seiner damaligen Freundin Laurel kostete, auf einer einsamen Insel. Erst nach fünf Jahren wurde er gefunden und kehrte in seine Heimat Starling City zurück. Doch Oliver hat sich verändert. Die Beweggründe hinter seiner Wandlung sind seinen Freunden und seiner Familie noch unklar. Oliver selbst hat sich vorgenommen, den letzten Willen seines Vaters auszuführen, nämlich alle Ausbeuter von Starling City zu bestrafen. Dafür erschafft er sich selbst ein Alter Ego, The Arrow, ein maskierter Rächer, der sich nachts auf die Jagd macht. Währenddessen versucht er tagsüber, Dinge mit seiner Ex-Freundin Laurel Lance wiedergutzumachen. Gleichzeitig muss er sich vor deren Vater verdeckt halten, da der sich zur Aufgabe gemacht hat, Arrow zu jagen und zu verhaften.
Oliver Queen (Stephen Amell) war eigentlich Playboy und Milliardär, bis sein Vater Suizid beging, um seinen Sohn zu retten. Von da an beschließt Oliver, sich zu ändern. Als er ein Schiffsunglück überlebt, verweilt er fünf Jahre lang auf der Insel Lian Yu. Anschließend kehrt er nach Starling City zurück und bekämpft von dort an Verbrecher als sein Alter Ego Arrow.
Laurel Lance (Katie Cassidy) ist die Exfreundin von Oliver und Tochter von Quentin und Dinah Lance. Sie arbeitet als Anwältin und vertritt Leute, die sich sonst keinen Anwalt leisten können. Sie hat einen starken Gerechtigkeitssinn. Anfangs arbeitet sie mit Arrow zusammen.
Tommy Merlyn (Colin Donnell) ist Olivers bester Freund. Die beiden haben zusammen einen Nachtclub eröffnet. Nach einer Weile erfährt er von der zweiten Identität Olivers. Tommy hatte ebenfalls eine Beziehung mit Olivers Ex-Freundin Laurel.
John Diggle (David Ramsey) war früher beim Militär und arbeitet jetzt als Bodyguard. Von Olivers Mutter Moira Queen (Susanna Thompson) wurde er eingestellt, um Oliver zu beschützen. Später arbeitet er mit Oliver zusammen und fungiert dabei oft als sein Gewissen.
Thea Queen (Willa Holland) ist Olivers 17 Jahre alte Schwester. Oliver war immer Theas großes Vorbild. Als er für tot gehalten wird, stürzt sie in eine tiefe Depression. Zu dieser Zeit fing sie an, Drogen zu nehmen.
Detective Quentin Lance (Paul Blackthorne) ist Laurels Vater und der Chief Detective von Starling City. Er hegt eine Abneigung gegen die Familie Queen und Oliver im Besonderen. Er macht ihn für den Tod seiner Tochter Sara verantwortlich, die ebenfalls auf dem Schiff war. Seitdem ist er von seiner Frau geschieden. Er macht es sich zur Aufgabe, Arrow zu fangen.
Romantische Komödie von Stephen Falk mit Aya Cash und Chris Geere.
In der romantischen Comedyserie You’re the Worst aus dem Hause FX verlieben sich ausgerechnet zwei abscheuliche Menschen in einander. Namentlich handelt es sich hierbei um Gretchen (Aya Cash) und Jimmy (Chris Geere), die sich zu Beginn der Handlung regelrecht hassen. Erst später lernen sie die Fehler und Eigenheiten des jeweils anderen zu schätzen und lieben.
You’re the Worst ist eine US-amerikanische Comedy-Serie, die sich ebenso im romantischen Metier bewegt. Im Mittelpunkt des Geschehens befinden sich Jimmy Shive-Overly (Chris Geere) und Gretchen Cutler (Aya Cash). Er ist ein egoistischer sowie von sich selbst überzeugter Schriftsteller, der ziellos in Los Angeles vor sich hinlebt. Sie erweist sich auf den ersten Blick als entschlossene und umwerfend schöne PR-Managerin, der niemand so schnell etwas vormachen kann. Doch auch Gretchen hat ihre düsteren Seiten und pflegt einen zynischen Umgangston, der aus ihrer selbstzerstörerischen Ader resultiert.
Als sich die beiden auf einer Hochzeit zufällig über den Weg laufen, müssen sie schnell feststellen, dass der jeweils andere womöglich ohne Probleme als schlimmster Mensch der Welt bezeichnet werden könnte. Nach ihrem One-Night-Stand beschließen Jimmy und Gretchen sich also nie wieder zu treffen und die vergangene Nacht auf sich beruhen zu lassen. Trotzdem können sie entgegen ihrer Abmachung nicht voneinander lassen und verlieben sich ineinander. Dieses Verlieben findet jedoch zum Entsetzen ihrer gemeinsamen Freunde statt. Nicht zuletzt denkt jeder vom anderen nur das Schlimmste.
Hauptcharaktere You’re the WorstJimmy Shive-Olverly (Chris Geere) ist ein egoistischer sowie von sich selbst überzeugter Schriftsteller, der in Los Angeles lebt. Dort versucht er sich als Autor zu etablieren. Doch das Glück ist – genauso wie in puncto Beziehungen – nicht auf seiner Seite, was unter anderem daran liegt, dass Jimmy ein äußerst taktloser Mensch ist und gerne übers Ziel hinausschießt.
Gretchen Cutler (Aya Cash) lebt ebenfalls in Los Angeles und arbeitet dort als PR-Agentin. Auf der einen Seite ist Gretchen eine entschlossene Karrierefrau, die genau weiß, was sie will. Auf der anderen Seite offenbart Gretchen jedoch gleichzeitig eine selbstzerstörerische Ader mitsamt zynischem Umgangston, der sie unberechenbar erscheinen lässt.
Lindsay Jillian (Kether Donohue) ist die beste Freundin von Gretchen. Sie ist aufgeweckt und liebt das Leben. Seit ihrer Hochzeit merkt Lindsay allerdings, dass sie nicht mehr so viel Zeit mit Gretchen verbringen kann. Trotzdem setzt sie alles daran, um Gretchens unordentliches Single-Leben auf Trab zu halten, obwohl es eigentlich Gretchen ist, die Lindsays Leben auf Trab hält.
Edgar Quintero (Desmin Borges) lebt gemeinsam mit Jimmy in einer Wohnung in Los Angeles. Die beiden teilen sich das Apartment und sind darüber hinaus beste Freunde. Edgar war als Soldat im Auslandseinsatz und leidet seitdem unter posttraumatischen Belastungsstörungen. Ansonsten ist Edgar ein chaotischer Zeitgenosse der versucht, sein Leben in den Griff zu bekommen.
Hintergrundinfos zu You’re the WorstDie romantische Comedy-Serie You’re the Worst ist ein Single-Camera-Format, das am 17. Juli 2014 seine Premiere feierte. Die erste Staffel lief bis zum 18. September 2014 auf FX und umfasst insgesamt zehn Episoden mit einer jeweiligen Lauflänge von 25-30 Minuten. Creator Stephen Falk, der weiterhin als Drehbuchautor und Produzent fungierte, schrieb zuerst eine Pilotfolge, deren Produktion am 17. Juli 2013 offiziell verkündet wurde. Am 19. September 2013 wurde der finale Cast komplettiert und am 24. Januar 2014 bestellte FX schließlich eine Pilot-to-Series-Order. Nachdem den Serienstart 760.000 Zuschauer verfolgten, pendelte sich die Quote danach bei rund 500.000 Zuschauern pro Episode ein. (MH)
Pretty Little Liars ist eine Drama aus dem Jahr 2010 mit Troian Bellisario und Ashley Benson.
Eine Clique von jungen Mädchen wird auf eine schwere Probe gestellt, nachdem ihre Anführerin Alison DiLaurentis plötzlich verschwindet. Als schließlich ihre Leiche gefunden wird, bekommen die übrigen Freundinnen mysteriöse Nachrichten von einem geheimnisvollen Fremden, der sich selbst ‘A’ nennt und all ihre Geheimnisse kennt.
Pretty Little Liars spielt im fiktiven Ort Rosewood im US-amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania. Eine Clique aus vier Mädchen – Spencer Hastings, Hanna Marin, Emily Fields und Aria Montgomery – verliert den Kontakt zueinander, nachdem ihre ehemalige Anführerin Alison DeLaurentis urplötzlich spurlos verschwand. Ein Jahr später werden die vier Mädchen von einer unbekannten Person, die sich selbst ‘A’ nennt, gestalkt. Sie bekommen sms von diesem Fremden und werden durch ihn an ihre schlimmsten Geheimnisse erinnert. Zunächst denken die Mädchen, Alison wäre noch am Leben und würde ein Spiel mit ihnen spielen. Doch als Alisons Leiche gefunden wird, erkennen die Mädchen, dass jemand anderes alle ihre Geheimnisse kennt und droht, sie öffentlich zu machen. Die Clique will die Identität von ‘A’ herausfinden und bringt sich dabei selbst in Gefahr.
Hauptcharaktere von Pretty Little LiarsSpencer Hastings (Troian Bellisario) ist das intelligenteste Mädchen der Clique. Als Alison noch lebte, war sie die einzige, die sich gegen sie durchsetzen konnte. Sie ist ehrgeizig und eine Perfektionistin. Sie würde alles tun, dass ihre Eltern stolz auf sie sind. Ihre Eltern dagegen schenken Spencers großen Schwester Melissa mehr Aufmerksamkeit.
Hanna Marin (Ashley Benson) ist das It-Girl der Gruppe. Hanna leidet häufiger unter Minderwertigkeitskomplexen und hat Bulimie. Hanna mag nicht die intelligenteste der Clique sein, aber ist stets für ihre Freunde da und wird nach Alisons Tod zum beliebtesten Mädchen der Schule.
Emily Fields (Shay Mitchell) ist das sportlichste Mädchen der Clique. Emily war Alison vor deren Verschwinden am nähesten und hat sich sogar in sie verliebt. Emily ist heimlich lesbisch und hat Angst, ‘A’ könnte dieses Geheimnis lüften.
Aria Montgomery (Lucy Hale) ist das künstlerische Mädchen der Clique. Nachdem sie zusammen mit ihrer Familie ein Jahr in Island verbracht hatte, kehrt sie nach Rosewood zurück. In einer Bar lernte sie Ezra Fitz (Ian Harding) und küsst ihn. An ihrem ersten Schultag in Rosewood erkennt sie, dass Ezra ihr Englischlehrer ist.
Alison DeLaurentis (Sasha Pieterse) war die ehemalige Anführerin der Clique bis sie spurlos verschwand und später tot aufgefunden wurde. Sie war immer charmant, aber sie mochte es auch, ihre Freunde zu manipulieren und ihre schlimmsten Geheimnisse gegen sie zu verwenden.
Hintergrundinfos zu Pretty Little LiarsDie Idee hinter der Serie Pretty Little Liars war, dass man eine Show für Teenager kreieren wollte, die der Erfolgsserie Desperate Housewives sehr ähnlich war. Hinter Pretty Little Liars stecken dieselben Macher wie bei Gossip Girl, in der es ebenfalls um eine Clique von Teenagern geht, die von einem unbekannten Medium, das sich Gossip Girl nennt, verfolgt werden. Gossip Girl verbreitet dabei Gerüchte und Geheimnisse der Protagonisten auf einer Webseite.
Im März 2013 gab abc Family bekannt, dass es ein Spin-Off zu Pretty Little Liars namens Ravenswood geben wird. Die erste Staffel von Ravenswood wird ab Herbst 2013 ausgestrahlt. Tyler Blackburn ist der erste Schauspieler aus Pretty Little Liars, der definitiv im Spin-Off dabei sein wird.
How I Met Your Mother ist eine Sitcom aus dem Jahr 2005 von Craig Thomas mit Josh Radnor und Nazanin Boniadi.
Als Marshall seiner Freundin einen Heiratsantrag macht, stellt auch sein Freund Ted fest, dass in seinem Leben eine Frau fehlt, mit der er eine Familie gründen will. Erzählt wird diese Sitcom als Rückblick – der Erzähler Ted erzählt seinen Kindern im Jahr 2030 aus der Zeit um das Jahr 2005, in der er seine Frau und ihre Mutter kennengelernt hat.
In How I Met Your Mother erzählt Ted Mosby seinen Kindern im Jahre 2030 wie er ihre Mutter kennen lernte – und zwar in aller Ausführlichkeit.
Sein bester Freund Marshall macht seiner langjährigen Freundin Lily einen Heiratsantrag, was Ted, dessen 30. Geburtstag bevorsteht, dazu bewegt, ebenfalls nach seiner wahren Liebe zu suchen. Diese glaubt er zunächst in Robin gefunden zu haben, doch schon bald müssen die beiden erkennen, dass ihre verschiedenen Erwartungen an das Leben nicht zueinander passen.
Von Liebe hält Barney, den Ted auf der Toilette seiner Stammkneipe kennenlernt, nichts. Er ist der Typ Mann, der alles über Frauen zu wissen glaubt und jeden Abend mit einer neuen Eroberung nach Hause geht.
Das serienübergreifende Thema in How I Met Your Mother ist Teds Suche nach seiner großen Liebe. Dennoch erzählen die meisten Folgen eine in sich abgeschlossene Handlung, an deren Ende eine Lehre über Beziehungen steht, die Ted Mosby seinen Kindern vermitteln will. Im Laufe der Serie rücken die verschiedenen Sichtweisen der Charaktere immer mehr in den Vordergrund. In pointierten Dialogen diskutieren die Freunde über ihre Ansichten zu Männern, Frauen und Beziehungen.
Ein weiteres Markenzeichen von How I Met Your Mother ist die nicht chronologische Erzählweise. In fast jeder Folge gibt es Rückblenden, Zeitsprünge und nachträgliche Ergänzungen zur Geschichte, sodass die Serie tatsächlich wie eine mündliche Erzählung der Hauptfigur wirkt.
Hauptcharaktere von How I Met Your MotherTed Mosby (Josh Radnor) arbeitet zu Beginn der Serie als Architekt, später als Dozent für Architektur. Mit Anfang 30 ist Ted noch immer Single und such nun nach seiner großen Liebe.
Robin Scherbatsky (Cobie Smulders) ist eine karrieorientierte junge Frau, die als Moderatorin beim Frühstücksfernsehen arbeitet, insgeheim aber auf eine journalistische Laufbahn hofft. Zu Beginn der Serie führt sie eine Beziehung mit Ted, später mit Barney. Sie ist Kanadierin, was immer wieder Anlass für Witze der anderen Charaktere ist.
Marshall Eriksen (Jason Segel) ist Teds bester Freund seit College-Tagen. Schon damals lernte er seine Traumfrau Lily kennen, die er im Laufe der Serie heiratet. Er arbeitet in der Rechtsabteilung der Goliath National Bank, würde sich aber lieber als Anwalt für den Umweltschutz einsetzen.
Lily Aldrin (Alyson Hannigan) ist Marshalls langjährige Freundin und spätere Ehefrau. Sie ist Kindergärtnerin, träumt aber kurzzeitig von einer Karriere als Künstlerin.
Barney Stinson (Neil Patrick Harris) ist ein weiterer guter Freund von Ted. Er hält vordergründig nichts von Liebe und Beziehungen und verführt stattdessen fast täglich eine andere Frau. Dennoch führt er später kurzzeitig eine Beziehung mit Robin und setzt sich für die Hochzeit seiner Freunde Marshall und Lily ein.
Arztserie von Shonda Rhimes mit Ellen Pompeo und Justin Chambers.
Grey’s Anatomy ist eine US-amerikanische Arzt-Serie: Im Mittelpunkt stehen fünf junge Assistenzärzte rund um die Hauptfigur Meredith Grey und ihre Mentoren, die im fiktiven Grace Hospital in Seattle, Washington, arbeiten, streiten und lieben. Bestimmend für Grey’s Anatomy ist die ausgewogene Mischung aus Drama und Komik.
Grey’s Anatomy spielt im fiktiven Seattle Grace Hospital in Seattle, Washington. Die Handlung folgt der Hauptfigur Meredith Grey, die als Ärztin im Praktikum beginnt und nach erfolgreich bestandenem Examen Assistenzärztin wird. Im Mittelpunkt stehen Merediths Freundschaften mit den anderen jungen Ärzten, ihre wechselhafte Liebesbeziehung mit dem Neurorchirurgen Derek Shepard, ihre Karriere, die Beziehung zu ihrer kranken Mutter und später zu ihrer Halbschwester. Auch die Verbindungen zwischen den anderen Ärzten, Praktikanten und Mitarbeitern spielen eine wichtige Rolle.
Charaktere von Grey’s AnatomyMeredith Grey (Ellen Pompeo) ist die titelgebende Hauptfigur der Serie. Zu Beginn der ersten Staffel fängt sie als Ärztin im Praktikum in der Chirurgie an. Später besteht sie ihr Examen und wird Assitenzärztin. Sie freundet sich schnell mit Christina Yang an, später werden die beiden gar beste Freundinnen. In der ersten und zweiten Staffel lebt Meredith mit Izzie und George O’Malley in einer WG. In der Nacht vor ihrem ersten Arbeitstag schläft sie mit dem Oberarzt der Chirurgie, Dr. Shepherd, ohne zu wissen, dass die beiden in Zukunft Kollegen sein werden.
Cristina Yang (Sandra Oh) ist eine äußerst ehrgeizige Assistenzärztin, die in der selben Gruppe wie Meredith anfängt. Sie entwickelt eine enge Freundschaft zu Meredith, dabei sind sie alles andere als typische Busenfreundinnen. Beide haben Probleme mit Gefühlen umzugehen und vor allem Christinas beruflicher Perfektionismus und das Streben danach, immer die Beste sein zu müssen, stehen ihren zwischenmenschlichen Beziehungen oft im Weg. Der Beruf ist ihr Leben.
Isobel Stevens (Katherine Heigl), auch Izzie genannt, ist eine Assistenzärztin, die in der selben Gruppe wie Meredith anfängt. Am Anfang muss sie dafür kämpfen, als Ärztin akzeptiert zu werden, da sie in der Vergangenheit als Model gearbeitet hat, um sich das Studium zu finanzieren. Sie wuchs außerdem in einem Trailerpark in der amerikansichen Provinz auf.
Alex Karev (Justin Chambers) ist ein Assistenzarzt, der in der selben Gruppe wie Meredith anfängt. Zu Beginn ist er seinen jungen Kollegen gegenüber sehr abweisend. Er hat eine schmerzhafte Vergangenheit, über die er ungern spricht: Sein Vater verprügelte seine Mutter, deshalb fing er mit dem Ringen an.
George O’Malley (T.R. Knight) ist im Gegenteil zu seinen Kollegen kein sehr aggressiver Charakter. Seit ihrer ersten Begegnung an ist George unsterblich in Meredith verliebt, schafft es aber nicht, ihre Aufmerksamkeit zu erregen und sich gegen McDreamy durchzusetzen. Seit der ersten Folge hat er von seinen Kollegen den Spitznamen 007 erhalten.
Derek Shepherd (Patrick Dempsey) ist Oberarzt und Leiter der Neurochirurgie. Dank seines guten Aussehens nennen ihn die Assistenzärztinnen Mc Dreamy. Er ist gütig, mitfühlend und einfühlsam. Außerdem hat er sehr gute Umgangsformen mit den Patienten, ist klug und charmant. Allerdings ist er auch stur und neigt zum Grübeln und zu Selbstvorwürfen. Zeitweise genoß er das Leben in seinem Wohnwagen in den Bergen, wo er täglich angeln gehen konnte. Dort verarbeitete er seine gescheiterte Ehe (obwohl es seine Ex-Frau Addison war, die ihn mit seinem besten Freund Mark betrogen hat). Dies war auch der Grund, warum er aus New York nach Seattle gegangen ist.
Miranda Bailey (Chandra Wilson) ist eine Vorgesetzte der jungen Assistenzärzte. Sie ist geradeheraus, tough und gewitzt. Bailey ist nicht bekannt für viele Schwächen, obwohl einige Kollegen denken, dass sie nach der Geburt ihres Sohnes Tuck weicher und vielleicht eine weniger gute Chirurgin geworden ist. Von den ihr unterstellten Assistenzärztin wird sie respektiert und gefürchtet. Sie sieht die ständigen Affären unter Kollegen sehr kritisch.
Richard Webber (James Pickens Jr.) ist über weite Strecken der Serie Chefarzt der Chirurgie. Er ist intelligent, ruhig, besonnen und fürsorglich, allerdings auch ehrgeizig und er kann hart sein. Er genießt es, auf der Karriereleiter ganz oben zu stehen. In der Vergangenheit hat er einige Fehler begangen, unter anderem hatte er eine Affäre mit Ellis Grey, Merediths Mutter und war alkoholabhängig. Die Affäre wurde von ihm selbst beendet und seine Frau Adele blieb bei ihm, obwohl sie davon wusste.
Preston Burke (Isaiah Washington) ist Herzchirurg am Seattle Grace Hospital. Von Anfang an fühlen sich Burke und Christina Yang zueinander hingezogen und beginnen später eine heimliche Beziehung.
Hintergrundinfos zu Grey’s AnatomyGrey’s Anatomy ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von Shonda Rhimes kreiert wurde. In den Vereinigten Staaten wird sie von ABC, in Deutschland von ProSieben ausgestrahlt.
Grand Hotel ist eine Familiensaga aus dem Jahr 2011 mit Yon González und Amaia Salamanca.
Im Jahr 1905: Der junge Julio ist auf der Suche nach seiner Schwester, als er das spanische Grand Hotel betritt. Nebenbei kommt auch die älteste Tochter der Alarcóns zurück. Allerlei Überraschungen sind für beide Charaktere vorprogrammiert.
Die spanische Fernsehserie Grand Hotel (OT: Gran Hotel) ist in der fiktiven Stadt Cantaloa angesiedelt und spielt in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Konkret setzt die Handlung im Jahr 1905 im Grand Hotel der genannten Stadt ein. Beim Grand Hotel handelt es sich um ein luxuriöses Hotel, das sich seit vielen Jahren im Familienbesitz der Hoteldynastie Alarcón befindet. Hier versucht Julio Olmedo (Yon González) einen Posten als Kellner zu ergattern. In Wahrheit ist seine Absicht jedoch eine ganz andere: Er will dem mysteriösen Verschwinden seiner Schwester auf den Grund gehen. Namentlich handelt es sich dabei um Christina Olmeda (Paula Prendes), von deren Verbleib offensichtlich niemand etwas weiß.
Je tiefer sich Julio in die Gemeinschaft des Grand Hotels einlebt und seine Ermittlungen vorantreibt, desto größer werden die Geheimnisse, die er aufdeckt. Julio stößt auf unerhörte Liebschaften, erschütternde Intrigen und selbst der Tod in Form von Mord begegnet ihm auf seinem Weg. Besonders knifflig wird die Lage, als sich Julio in Alicia Alarcón (Amaia Salamanca) verliebt. Sie ist die Tochter von Javier Alarcón (Eloy Azorín), dem Hotelbesitzer, und soll eigentlich den wohlhabenden Diego Murquia (Pedro Alonso) heiraten. Als Alicia jedoch von Julios Vorhaben erfährt, das Verschwinden seiner Schwester aufzuklären, wechselt sie die Seiten und stellt sich somit gegen ihre Familie.
Hauptcharaktere von Grand HotelJulio Olmedo (Yon González) gelangt arbeitslos nach Canaloa und bemüht sich dort um einen Job als Kellner im Grand Hotel. Dort will er seine Schwester finden oder zumindest das Verschwinden seiner Schwester aufklären. Gleichzeitig verliebt er sich jedoch in Alicia, die Tochter des Hotelbesitzers. Fortan sieht er sich mit einer unmöglichen Liebe konfrontiert.
Alicia Alarcón (Amaia Salamanca) ist die älteste Tochter von Javier Alarcón, dem Besitzer der traditionsreichen Hoteldynastie. Sie ist es gewohnt, im etablierten Kreis der Gesellschaft zu verkehren. Um das Familienerbe zu wahren, soll sie auf Wunsch ihrer Eltern Diego Murquia heiraten. Allerdings ist Alicia auch in Julio verliebt und muss sich nun für ihn oder ihre Familie entscheiden.
Teresa Aldecoa (Adriana Ozores) ist die Besitzerin des luxuriösen Grand Hotels und die Mutter von Alicia. Für sie steht die Familie an oberster Stelle auf ihrer Prioritätenliste. Folglich ist es ihr sehr wichtig, mit wem ihre Tochter verkehrt. Teresa führt den Familienbetrieb mit eiserner Hand und kennt kein Erbarmen, wenn jemand die ihm aufgetragene Arbeit nicht zufriedenstellend erledigt.
Diego Murquia (Pedro Alonso) ist der Direktor des Grand Hotels und ein Mann ganz nach dem Geschmack von Teresa. Er ist wohlhabend, entschlossen und diszipliniert. Vor allem seine letzte Eigenschaft überträgt er gewissenhaft auf seine Arbeit. Zudem wurde er Alicia als Frau versprochen. Als er erfährt, dass ihn Alicia nicht liebt, fühlt sich Diego in seinem Stolz verletzt.
Hintergrundinfos zu Grand HotelGrand Hotel wurde für den Fernsehsender Antena 3 realisiert. Das spanische TV-Format feierte am 4. Oktober 2011 seine Premiere und lief auf dem genannten Sender bis zum 25. Juni 2013. Grand Hotel umfasst insgesamt drei Staffeln mit insgesamt 39 Episoden. Diese haben wiederum eine jeweilige Lauflänge von rund 50 Minuten. In Deutschland erfolgte die Erstausstrahlung auf dem Pay-TV-Sender Sony Entertainment Television. Die Rechte für die Free-TV-Ausstrahlung sicherte sich der Disney Channel. Grand Hotel konnte in seinem Heimatland zahlreiche Auszeichnungen gewinnen – nicht zuletzt sogar den Fotogramas de Plata, einen der wichtigsten spanischen Filmpreise überhaupt. Als Kulisse der Serie dient das Palacio de la Magdalena in Sanander, Kantabrien. Darüber hinaus wird Grand Hotel aufgrund seiner thematischen und zeitlichen Anordnung oft als spanisches Downton Abbey bezeichnet. (MH)
Copyright © 2022 videotalks.de Alle Rechte vorbehalten