Der Artikel mit dem Thema „beste Sprachen-Softwares für Windows“ wird Ihnen hier empfohlen. Wenn Sie sich für Sprachen-Softwares interessieren, heißen Sie zum Lesen willkommen. Nach dem Lesen können Sie etwas erhalten, was Sie benötigen.
Erlernen von Fremdsprachen nach der Birkenbihl-Methode; soll dem Anwender mit Wort-für-Wort-Übersetzungen sowie aktivem und passivem Zuhören Gefühl und Verständnis für die Zielsprache vermitteln; jeweils als Basis- sowie Aufbaukurs für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch erhältlich.
E-Learning-Software zum Erstellen und Lernen von digitalen Karteikarten; ermöglicht eine zielgerechte und zeitsparende Wiederholung, Vertiefung und Auffrischung des Lernstoffs, sodass sich Inhalte dauerhaft im Langzeitgedächtnis festigen lassen; die Cloud sowie mobile Apps für iPad und iPhone ermöglichen das Lernen zu jeder Zeit und an jedem Ort.
gnuVocabTrain ist ein kleiner Vokabeltrainer für alle beliebigen Sprachkombinationen. Die abzufragenden Vokabeln richtet der Benutzer mithilfe des mitgelieferten Vokabeleditors selbst ein. Das Tool verfügt über verschiedene Abfragemodi sowie eine Eingabehilfe für Sonderzeichen und es kann sowohl schriftlich, als auch mündlich geübt werden.

Rosetta Stone ist ein interaktives Programm zum Erlernen von Fremdsprachen, darunter Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Arabisch oder Chinesisch. Mit Hilfe von Bildern soll der Lernende ohne Übersetzung oder Auswendiglernen von Beginn an in der neuen Sprache denken. Es ist zudem möglich, einzelne Lektionen auch herunterzuladen, um auch offline weiterlernen zu können. Und wenn man einmal müde vom Training am Bildschirm ist, lassen sich Lektionen auch mit Hilfe des Audio Companions anhören und lernen.
Sprachen lernen und korrekte Aussprache üben
Rosetta Stone ist in verschiedenen Editionen im Abo-Modell erhältlich. Alle Versionen nutzen die preisgekrönten Methoden und bieten einen personalisierten Lernplan. Nutzer können sowohl am Rechner als auch mobil in der App lernen und üben. Zudem kann man dank des patentierten Spracherkennungstool auch direkt überprüfen, ob man die Aussprache korrekt beherrscht.
Das Programm lässt sich für drei Tage kostenlos testen, wofür eine Registrierung mit Angabe einer gültigen Mail-Adresse erforderlich ist.

Anki trainiert das Erinnerungsvermögen und unterstützt beim Lernen durch ständiges Abfragen vorher eingegebener Fakten, etwa Vokabeln oder andere Daten. Die Open-Source-Software analysiert, welche Fakten bereits richtig beantwortet wurden und fragt anschließend die falsch beantworteten öfter ab. Zudem bietet das Tool spezielle Funktionen zum Erlernen der Sprachen Japanisch, Englisch und Russisch.
Systemvoraussetzungen
Anki ist für Computer mir Microsoft Windows, macOS und Linux erhältlich. Linux-Nutzer können den Download auf der Herstellerseite nutzen oder in der Anwendungsverwaltung ihrer Distribution nachsehen, wo Anki durchaus enthalten sein kann.
Für Mobilgeräte mit Android und iOS gibt es Anki in den entsprechenden App-Stores, wobei für iPhone und iPad nur eine kostenpflichtige App erhältlich ist.

Vokabeltrainer mit thematisch geordnetem Grundwortschatz des Langenscheidt Eurowörterbuchs mit 40.000 Stichwörtern und Wendungen (entspricht dem Training für die Niveaustufen A1-B2); per Smart-Audio-Funktion lassen sich individuelle Audio-Lerneinheiten zusammenstellen und auf den MP3-Player überspielen; auch für die Sprachen Spanisch, Französisch, Latein, Italienisch und Business English erhältlich.
Duolingo hilft beim Erlernen der Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch. Der Sprachkurs ist spielerisch aufgebaut und richtet sich auch an Anfänger und Kinder. Dabei gibt es ein interaktives Lernsystem sowie einen kompetitiven Mehrspielermodus, bei dem Spieler um die Wette übersetzen und lernen. Durch Erreichen von Lernerfolgen sammelt man Erfahrungspunkte und schaltet so neue Aufgaben und Lernspiele frei.
Spielerisch Sprachen lernen auch für Kinder und Anfänger
Der Sprachkurs lässt sich online via Browser durchführen oder auf dem Smartphone und Tablet mit der zugehörigen App. Neben Android gibt es Duolingo für das iPhone und iPad.

Multimedial ausgerichtetes Lern-Tool zum schnellen und nachhaltigen Trainieren von Vokabeln; beruht auf dem bewährten Karteikartensystem; der Nutzer legt pro Vokabel einzelne Kärtchen im Programm an, die je nach Fach und Lektion sortiert werden; das Tool fragt dann immer wieder jedes Kärtchen nach dem individuellen Lernstand automatisch ab; Anbindung an den Google Übersetzer.
Software zum Erlernen einer Fremdsprache mithilfe einer virtuellen Sprachreise sowie der Unterstützung eines persönlichen virtuellen Lehrers; bietet unter anderem einen Live-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer via Internet, ein umfangreiches Grammatik-Glossar sowie ein Sprachlernportal mit aktuellen Lerninhalten, vielen Lerntipps, aktuellen Artikeln aus dem Online-Magazin und verschiedenen Audio-Beiträgen; für die Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Deutsch erhältlich.
Hilft beim Erlernen und Wiederholen von Vokabeln nach dem Karteikastenprinzip mit fünf Fächern; bietet ein integriertes Wörterbuch und ist mehrbenutzerfähig; auch als Mobile Version für Pocket PCs erhältlich.