Berechnet die Performance eines Wertpapier-Portfolios anhand aller Transaktionen und über alle Konten hinweg; berücksichtigt den internen Zinsfuß und aktualisiert die Kurse automatisch von Yahoo! Finance
Inhaltsverzeichnis>
Berechnet die Performance eines Wertpapier-Portfolios anhand aller Transaktionen und über alle Konten hinweg; berücksichtigt den internen Zinsfuß und aktualisiert die Kurse automatisch von Yahoo! Finance
Das WISO Steuer-Sparbuch unterstützt Angestellte, Arbeiter, Rentner, Pensionäre, Anleger, Vermieter und Selbstständige bei der Steuererklärung.
Berücksichtigt Ausgaben für die Steuererklärung
Die Steuer-Software von Buhl Data berücksichtigt bei der Einkommensteuererklärung die Werbungskosten, das Arbeitszimmer, einen doppelten Haushalt, die Pendlerpauschale oder Riester-Rente. Zudem unterschiedet die Software die amtlichen Vordrucke zwischen nichtselbständigen Tätigkeiten, selbständigen Tätigkeiten, Gewerbebetrieben, Kapitaleinkünften, Einkünften aus Vermietung und Verpachtung, Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft sowie Weinbau, ausländischen und sonstigen Einkünften.
Steuererklärung digital via Elster übermiteln
Zur Unterstützung bringt das WISO Steuer-Sparbuch ein Fahrtenbuch, einen Gehaltsrechner, Abfindungsrechner, Arbeitslosengeld-Rechner, Grundsteuer-Rechner, Kfz-Steuer-Rechner und IBAN-Rechner mit. Das WISO Steuer-Sparbuch berücksichtigt die amtlichen Vordrucke, druckt die fertige Steuererklärung aus oder überträgt sie digital via Elster ans
Finanzamt.
Ermöglicht Online-Banking mit MS Money 99 Version 2000 und implementiert eine Vereinsverwaltung; unterstützt unter anderem Saldo- sowie Umsatzabfragen (CAMT- und MT940-Format), PDF-Kontoauszüge, SEPA-Überweisungen, Terminüberweisungen, Daueraufträge, COR1-, Basis- und Firmenlastschriften, Lastschriftwiderspruch und Aufladung von Prepaidkarten
Konvertiert GAEB-Dateien ins Excel-Format; unterstützt die Dateitypen D81, D83, P81, P83, X80, X81 und X83; der D84-Generator erstellt Angebotsdateien im GAEB-Format
Das Haushaltsbuch ist ein portables Programm für die Verwaltung der Ein- und Ausgaben eines Haushalts, zusätzlich enthält es einen Terminkalender sowie eine Adressverwaltung. Es lassen sich beliebig viele Einnahme- und Ausgabekonten anlegen, die Ausgaben unterteilen sich in fixe und sonstige Kosten. Das Programm unterstützt wiederkehrende Buchungen, kann auch diese mit Einzelnachweisen oder Bemerkungen versehen und schützt alle Daten mit einem Passwort. Der Nutzer sortiert die Konten per Drag&Drop und kann verschiedene Übersichten oder Diagramme anzeigen, ausdrucken oder ins HTML-Format exportieren. Steuerabzugsfähige Posten lassen sich markieren und gesondert behandeln. Der Hersteller bietet das Haushaltsbuch sowie den Terminkalender und die Adressverwaltung auch als einzeln zu installierende Programme an.
Hibiscus ist eine freie Homebanking-Software nach deutschem HBCI-Standard. Das Programm ist mittels Java plattformunabhängig, läuft als Plug-in der Jameica Plattform und ist modular erweiterbar. Neben Hibiscus gibt es eine Reihe weiterer Plug-ins.
Automatisierte Zahlungsvorgänge
Der Hibiscus Payment-Server übernimmt vollautomatisch und zeitgesteuert die Ausführung von HBCI-Geschäftsvorfällen. Er ruft neue Umsätze ab und sendet Überweisungen oder Lastschriften bei Erreichen der Fälligkeit an die Bank. Per XML-RPC, SOAP oder JSON können neue Zahlungsaufträge zudem direkt aus Shop- oder ERP-Systemen an den Payment-Server übergeben werden und Zahlungsein- und ausgänge anhand der Kontoauszüge überwacht werden.
Girokonto, Tagesgeld, Kredite: WISO Mein Geld zeigt alle wichtigen Informationen übersichtlich auf der Startseite an. Es ordnet die Einnahmen und Ausgaben automatisch verschiedenen Kategorien zu und stellt das Ergebnis grafisch dar. WISO Mein Geld ist zudem multibankenfähig.
Tool für Online-Banking und zur Verwaltung persönlicher Finanzen; bietet neben dem Online-Banking auch Funktionen zur Vermögensübersicht, detaillierte Auswertungen sowie einen Budget- und Finanzmanager zum Planen und Verwalten von Einnahmen und Ausgaben
XDepotCalculator behält das eigene Wertpapier-Portfolio auf Knopfdruck im Blick. Das kleine Werkzeug dient zum flexiblen Verwalten, Vergleichen, Berechnen und Darstellen von Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Derivaten, Devisen, Rohstoffen (z.B. Heizöl, Benzin, Gold) und weiteren Produkten mit der freien Tabellenkalkulation LibreOffice Calc bzw. OpenOffice Calc. Es aktualisiert historische, aktuelle und letzte Realkurse, führt eine lokale Datenbasis in Form von CSV-Dateien und trägt die Daten in Overview-, Values- und Charts- Dateien vom Typ Office-Calc ein. Zudem bietet es flexibel wählbare Handelsplätze und Währungen. Die Kursverläufe werden zusätzlich mit Mini Charts (Sparklines) angezeigt. Die Länge der geladenen Daten und die zeitliche Darstellung ist über alle Diagramme skalierbar. Der Tabellen-Ausfüller erlaubt die wechselseitige Nutzung unter Windows, Linux und macOS ohne Änderung. Logins, personenbezogene Daten und Office-Makros werden nicht verwendet. Die Produktfestlegung funktioniert nicht nur mit der HTTPS-Adresse, sondern auch mit 'WKN', 'ISIN' und 'Wertpapier-Name' (ariva.de). Alternative Datenquellen sind onvista.de und yahoo.com.
Die kostenlose Version unterstützt maximal zehn verschiedene Börsenwerte, für größere Portfolios ist eine Vollversion zum Preis von 20 EUR erhältlich. Der Download enthält neben der LIESMICH-Datei und einer ausführlichen Beschreibung auch ein Video zur Installation (Einrichtung).
Copyright © 2022 videotalks.de Alle Rechte vorbehalten