Warenwirtschaft und Fakturierung für Industrie, Handwerk, Groß- und Einzelhandel mit allen grundlegenden Funktionen; ermöglicht unter anderem Auftrags-, Angebots- und Rechnungsverwaltung, Adressverwaltung mit Kundenmanagement, Lagerverwaltung, Teillieferscheine, Mahn- und Bestellwesen sowie umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten; in zwei Versionen (Professional und Business) erhältlich
Modular aufgebautes Werkzeug für unternehmensweites Inventarisieren und Lizenzmanagement von Hard- und Software sowie für Reporting; unterstützt Administratoren beim Verwalten von IT-Ressourcen und bietet Funktionen für das Management technischer, organisatorischer und kaufmännischer Informationen in einem System
Kollaboratives CRM-System mit Mehrfenstertechnik zum abteilungsübergreifenden Verwalten von Kundenbeziehungen; basiert auf dem MS-SQL-Server oder PostgreSQL und bietet frei definierbare Relationen, um auch komplexe Beziehungen abzubilden, etwa Kunden und Kooperationspartner mit Projekten
Der combit address manager richtet sich an Kontaktpflege-Profis und verwaltet daher Haupt- und Nebenanschriften, protokolliert den Versand von Briefen und Mails nebst Anlagen und sortiert Adressen nach beinahe beliebigen, untereinander kombinierbaren Kriterien. Für geschäftliche Kontakte ist etwa das Beschwerdemanagement interessant. Daten lassen sich an die Kommunikationssoftware Tobit David (XL, V8 und zehn) weiterreichen. Das Add-in für Outlook sowie die optionale Verbindung zu Palm Pilot oder Windows Mobile (CE, 5 und 6) dürfte auch Privatanwender interessieren.
CRM-Plus ist eine Kontakt- und Informationsmanagement-Software, welche alle kundenbezogenen Prozesse in Marketing und Vertrieb vereint. CRM-Plus verwaltet neben Kontakten auch Beziehungen und Gruppen, erstellt Kontaktaktionen und Serienmails, erinnert an Geburtstage, archiviert E-Mails und unterstützt die Planung von Aufgaben, Terminen sowie Wiedervorlagen. Daten lassen sich mit Microsoft Outlook replizieren sowie auf mobilen Endgeräten nutzen.
Die Kontakte lassen sich mit den Online-Profilen sozialer Netzwerke verknüpfen. Über das Kampagnenmanagement lässt sich die Planung von Projekten sowie Werbe- oder Event-Aktionen durchführen. Zudem kann CRM-Plus eingehende Reklamationen mit dem integrierten Beschwerdemanagement strukturiert aufnehmen. CRM-Plus bietet eine automatische Dublettenkontrolle mit Empfindlichkeitsregler und eine Zusammenführung von redundanten Kontaktdaten. Alle Datenstrukturen in CRM-Plus lassen sich per Knopfdruck im Themenbaum übersichtlich abbilden. Auswertungen und Statistiken stellt CRM-Plus in Diagrammen dar und gibt die Ergebnisse als Bericht oder Grafik wieder.
Die aktuelle Version 18 bietet gegenüber der Vorgängerversion neben einer universellen Schnittstelle zum Dokumentenmanagementsystem Office-n-PDF sowie zur Wissensdatenbank MemoMaster des gleichen Herstellers eine komplett überarbeitete Bedienoberfläche, rechtssichere E-Mail-Archivierung nach GoBD, integrierte Projektverwaltung, ansprechpartnerübergreifende Kontakthistorie, TAPI-Unterstützung für modernes Voice-over-IP, Cloud-Support mittels VPS sowie diverse weitere Neuerungen im Detail.
OnlyOffice ist eine Office-Suite mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware, die sich sowohl auf dem Desktop-Computer als auch auf dem Server einrichten lässt. Die Open-Source-Software hilft bei der Durchführung von Projekten und bietet zudem Dokumentenmanagement, CRM, Kalender sowie E-Mail-Client. Unterstützung für Microsoft Office sowie Google Docs ist vorhanden. Im Team arbeitet man mit OnlyOffice gemeinsam an Dokumenten sowie Präsentationen und kann Tools für soziale Netzwerke im Unternehmen wie Blog und Wiki nutzen.
Die Community Edition für den Server sowie der Desktop Editor ist kostenlos erhältlich. Zudem gibt es für Unternehmen kostenpflichtige OnlyOffice-Varianten mit mehr Funktionen, die ergänzend als Cloud-Service nutzbar sind.
HelpDesk- und Ticket-System für die Erfassung, Klassifikation und das Auto-Routing von Störungsmeldungen und Service-Anfragen; mit Autoresponder, Kundenauthentifizierung, Fristenüberwachung sowie statistischen Auswertungen
Kommunikations-, Marketing- und Organisationslösung für kleine und mittelständische Unternehmen; Kontaktdatenbank erlaubt Zusatzeinträge, etwa für Organigramme und Kampagnenbetreuung
Auf PostgreSQL basierendes CRM-System zur Verwaltung von Personendaten für kleine Arbeitsgruppen wie Job- und Wohnungsbörsen sowie Vereine; auch als Live-CD erhältlich
Mehrbenutzer & Mandanten-fähiger, webbasierter Service zum Erstellen und Verwalten von Angeboten, Rechnungen und Gutschriften inklusive Briefversand, digitaler Signatur, Mahnungen, Kunden sowie Produkten; auch als Stand-alone-Lösung (white-label) einsetzbar; bietet Integration von mite.yo.lk und plan.io, ausgedehnte API zur Anbindung an Drittsysteme; Nutzung erfordert Registrierung
Copyright © 2022 videotalks.de Alle Rechte vorbehalten