Kleines Tool zum Erstellen von Nassi-Shneiderman-Diagrammen (NSD), einem Diagrammtyp zur Darstellung von Programmentwürfen im Rahmen der strukturierten Programmierung.
Inhaltsverzeichnis>
Kleines Tool zum Erstellen von Nassi-Shneiderman-Diagrammen (NSD), einem Diagrammtyp zur Darstellung von Programmentwürfen im Rahmen der strukturierten Programmierung.
Der Cloud-Dienst Microsoft 365 ist der Nachfolger von Microsoft Office und enthält neben neuen Lösungen auch die bekannten Office-Programme von Microsoft. Dazu zählen die Textverarbeitung Word, die Tabellenkalkulation Excel und die Präsentationssoftware PowerPoint. Zudem gibt es OneDrive-Cloudspeicher, mehrere Kalender, Backup-Funktionen, Support, Vorlagen sowie Outlook und Microsoft Teams als Bestandteil des Abo-Pakets. Konkret hängen die nutzbaren Produkte und deren Funktionsumfang vom jeweiligen Abo-Modell ab.
Neues Office auch für alte Abos
Trotz des erweiterten Funktionsumfangs und der Umbenennung in Microsoft 365 lassen sich vorhandene Office-365-Abos weiternutzen. Allerdings ändern sich die Namen der Editionen. So wird "Microsoft Office 365 Personal" zu "Microsoft 365 Single", aus "Microsoft Office 365 Home" wird "Microsoft 365 Family". Auch für Bildungseinrichtungen, Groß- und Kleinunternehmen bietet Microsoft verschiedene Microsoft-365-Abos an.
Microsoft 365 kostenlos testen
Wer Microsoft 365 oder Office 365 bisher nicht abonniert hat, kann Microsoft 365 einen Monat lang kostenlos testen. Allerdings geht der Test nach dem Gratis-Zeitraum in ein bezahltes Abonnement über. Wer also nur mal in das neue Office hineinschnuppern möchte, sollte daran denken, das Abo vor Ablauf des Testzeitraums zu kündigen.
AnyDesk ist eine portable, auf DeskRT basierende Remote-Desktop-Software zum Übertragen des eigenen Bildschirminhalts und Systems inklusive Datenzugriff an entfernte Rechner. Die Freeware ermöglicht den Fernzugriff auf den eigenen PC und zeigt optional zwei verschiedene Mauszeiger an, was eine Online-Zusammenarbeit zum gemeinsamem Bearbeiten eines Dokumentes ermöglicht.
Dropbox speichert Daten auf einem Online-Speicher im Internet und synchronisiert sie mit angeschlossenen Computern. Nutzer müssen die zu sichernden Daten in den entsprechenden Dropbox-Ordner auf der Rechner-Festplatte schieben, die dann automatisch via Internetverbindung auf den Online-Speicher übertragen werden. Zudem lassen sich einzelne Ordner für Freunde und Teammitglieder freigeben, sodass diese auch auf die enthaltenen Dateien zugreifen können.
2 Gigabyte Gratis-Speicher
Wer Dropbox nutzen will, muss sich zuvor registrieren und erhält 2 GByte Onlinespeicher kostenlos, der sich bis 100 GByte kostenpflichtig erweitern lässt. Neben der Version für Desktop-Rechner ist Dropbox auch für Geräte mit Touchbedienung als App für iOS im iTunes Store und Android bei Google Play.
Dient zur Planung von Projekten, erzeugt Gantt-Charts, Export in HTML oder PDF möglich, Unterstützung für 21 verschiedene Sprachen.
Das Webangebot HiDrive von Hersteller Strato stellt Online-Speicherplatz in verschiedenen Mengen und zu verschiedenen Preisen zur Verfügung. Die Alternative zu Dropbox, OneDrive und Co. bietet bei allen Cloudspeicher-Abos eine zugehörige Mobil-App sowie Unterstützung für verschiedene Zugangsprotokolle - darunter SMB, VPN, FTP, rsync und ssh. Eine integrierte Speicher-Abbild-Sicherung für ein Jahr ist ebenfalls dabei - löscht man aus Versehen Dateien, kann man diese einfach wiederherstellen. HiDrive gibt's in verschiedenen Abos mit unterschiedlichen Konditionen und Mindestlaufzeiten. Anwender können je nach Bedarf Cloudspiecher in den Größen 20, 100, 500, 1000, 2000 und 5000 Gigabyte anmieten. Neben einer Einrichtungsgebühr fallen monatliche Kosten an, die je nachdem, ob man monatlich kündigen können will oder ein Abo von 12 oder 24 Monaten abschließt unterschiedlich hoch ausfallen.
Microsoft Outlook ist ein E-Mail-Client und Personal Information Manager (PIM) mit Business Contact Manager, der sich über Windows SharePoint Services als kollaborative Arbeitsplattform nutzen lässt. Outlook umfasst Terminkalender, Aufgabenmanagement, Kontaktverwaltung und Live-Suche für E-Mails und Kontakte. Für den Download ist eine Windows-Live-ID erforderlich.Testen lässt sich Outlook nur zusammen mit Microsoft Office.
Microsoft Teams ist eine Kommunikationsplattform für gemeinsames Arbeiten in Unternehmen und Projektgruppen.
Auch im Home-Office im Team arbeiten
Microsoft Teams bietet Chat, Videochat, Videokonferenzen und Zusammenarbeit. So kann man unter anderem während der Corona-Pandemie aus dem Home-Office heraus zusammen im Team arbeiten, Dateien austauschen und Videotelefonate oder Konferenzen durchführen.
Große Live-Veranstaltungen durchführen
Ist eine Webcam vorhanden, sind Web- beziehungsweise Video-Konferenzen auch in großen Teams bis 10000 Teilnehmer möglich. Zudem unterstützt Microsoft Teams Live-Veranstaltungen, Webinare und Mitgliederversammlungen, die durch den Shutdown bei der Corona-Pandemie nur online möglich sind, um die soziale Distanzierung zu gewährleisten.
Teams ist kostenlos und Teil von Microsoft 365
Microsoft Teams ist Bestandteil von Microsoft 365 - wer den Office-Dienst abonniert hat, kann die Vollversion von Teams also ohne weitere Kosten nutzen. In einer funktionsreduzierten Version ist Teams auch für Nicht-Abonnenten kostenlos nutzbar.
ProjectLibre ist eine an Microsoft Project angelehnte Open-Source Projektmanagement Software. Die Freeware enthält wichtige Funktionen für die Projektverwaltung wie einen Projektplan, Gantt-Diagramme sowie Netzpläne und bietet zudem eine Ribbon-Oberfläche. ProjectLibre ist kompatibel zum Vorbild aus dem Hause Microsoft.
Git ist ein Versionskontrollsystem der Kategorie "verteilte Quellcode-Management-Anwendungen" zum Verwalten von Projekten. Jedes Git-Arbeitsverzeichnis ist ein komplettes Depot mit Historie und vollständiger Änderungsnachverfolgung, ohne zentralen Server- oder Netzwerkzugriff. Git dient in der Open-Source-Szene oft als Entwicklungsplattform, unter anderem für den Linux-Kernel, Ruby on Rails oder Wine.
Für Git-Einsteuger dürfte das Buch "Pro Git" von Scott Chacon und Ben Straub hilfreich sein, dass sich auf der Website von Git online kostenlos lesen lässt.
Copyright © 2022 videotalks.de Alle Rechte vorbehalten