Inhaltsverzeichnis>
“Fuzzy”, der zappelige Cowboy, zweimal an der Seite der legendären Westerngestalt “Billy the Kid” – zunächst im Kampf gegen einen korrupten Sheriff, dann befreien sie ein Nest an der mexikanischen Grenze von einem Bösewicht und seiner Bande.
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
1h 20m 1941 |
Bob Steele, Al St. John, Joan Barclay, Carleton Young | Sam Newfield | USA |
Mit schwelender Sinnlichkeit und beißendem Humor wird der Zusammenhang zwischen den drei Titelthemen in Sex, Lügen und Video, der meistdiskutierten erotischen Komödie des Jahrzehntes, enthüllt. Für seine brillant zurückhaltende und zugleich verführerische Darstellung des Graham, eines lange verschollenen College-Freundes, der in die Stadt zurückkehrt und damit in das Leben des selbstbezogenen Frauenhelden John, seiner engelhaften Frau Ann und deren lebenslustiger Schwester Cynthia, wurde James Spader als bester Schauspieler beim Internationalen Filmfestival in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Nacheinander wird jeder von ihnen in das sehr “persönliche Projekt”, an dem Graham gerade arbeitet, hineingezogen, und die Beziehungen zwischen allen Vieren sind für immer verändert.
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
1h 35m 1989 |
James Spader, Andie MacDowell, Peter Gallagher, Laura San Giacomo | Steven Soderbergh | USA |
Der schalkhafte Landstreicher Georgi wird von den korrupten Honoratioren einer Kleinstadt mit dem berüchtigten staatlichen Revisor verwechselt. Der Bürgermeister lädt ihn zu einem pompösen Abendessen ein, in dessen Verlauf sich seine kapriziöse Frau Maria mit dem lustigen Fremden anfreundet. Georgi bekommt indes Skrupel und will fliehen, doch sein überraschend aufgetauchter Freund Yakov hält ihn auf. Er hat es auf die Reichtümer der Stadt abgesehen. Als auch noch die aufrechte Küchenmagd Leza Georgi bittet, als Retter in der Stadt zu bleiben, lässt er sich schließlich auf das Spiel ein …
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
1h 37m 1949 |
Danny Kaye, Walter Slezak, Barbara Bates, Elsa Lanchester | Henry Koster | USA |
Schaurig, schönes Klassikerkino mit Lon Chaney in der Hauptrolle, komplett kostenlos anschauen auf Netzkino:Die Pariser Oper. Ein mysteriöses Phantom (Lon Chaney) droht den neuen Direktoren der berühmten Musikbühne mit einer bevorstehenden Katastrophe. Die junge Sängerin Christine Daaé, Zweitbesetzung der Hauptdarstellerin, soll deren Part übernehmen. Als die Drohung des Phantoms ungehört verhallt, hält es Wort und verschleppt die junge Frau in sein tief unter der Opernbühne verborgenes Versteck. Der Viscount Raoul Chagny, Christines Geliebter, setzt alles daran, sie aus den Fängen des Phantoms zu befreien …Die erste und älteste Verfilmung des Gruselromans von Gaston Leroux.
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
1h 30m 1925 |
Lon Chaney, Mary Philbin, Norman Kerry, Arthur Edmund Carewe | Rupert Julian, Lon Chaney, Ernst Laemmle, Edward Sedgwick | USA |
Im Mittelpunkt des Films steht der authentische Konkurrenzkampf zweier Seilschaften um die Erstbesteigung des Matterhorns. Durch eine Intrige gelingt es einer Gruppe unter der Führung des Engländers Whymper als Erste den Gipfel zu erreichen. Der geschlagenen Italiener Carrel kehrt daraufhin wenige Meter vor dem Ziel enttäuscht um. Beim Abstieg ins Tal geschieht dann das Unglück. Drei der siegreichen Bergsteiger stürzen in den Tod und Whymper wird verdächtigt, das verbindende Seil durchschnitten zu haben, um sein eigenes Leben zu retten. Es kommt zu einer dramatischen Gerichtsverhandlung. Whympers Lage scheint aussichtslos. Einzig das gerissene Seil könnte seine Unschuld beweisen. Doch dieses Seil bleibt scheinbar unauffindbar am Matterhorn zurück...
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
1h 35m 1938 |
Heidemarie Hatheyer, Herbert Dirmoser | Luis Trenker | DE |
Hier erlebt das beliebte Komiker-Gespann ABBOTT & COSTELLO eine haarsträubende, zwerchfellerschütternde Safari im tiefsten Afrika. Im Auftrag der schönen Diana Emerson (HILLARY BROOKE) und mit einer alten Landkarte ausgerüstet, gilt es einen sagenumwobenen Diamantenschatz zu finden. Doch kaum hat der unerschrockene Trupp (u.a. THREE STOOGES-Star SHEMP HOWARD) den Fuß auf den schwarzen Kontinent gesetzt, nimmt das Abenteuer schon seinen Lauf. Wilde Tiere und hungrige Kannibalen sind längst nicht alle Gefahren, die im Dschungel warten …. da ist auch noch dieses liebeskranke Gorillaweibchen!
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
1h 15m 1949 |
Clyde Beatty, Frank Buck, Bud Abbott, Lou Costello | Charles Barton | USA |
Der lebensfrohe und aufgeweckte Cedric Errol – genannt Ceddie – lebt in einem ärmeren Viertel New Yorks. Seine besten Freunde sind Mr. Hobbs, der einen Gemüseladen betreibt, wo Ceddie häufig bei der Buchhaltung hilft, und der Schuhputzer Dick, der am Eingang der U-Bahnstation der 6th Avenue sein Geld verdient. Eines Tages erfährt der fröhliche Junge, dass er zu seinem Großvater nach England ziehen soll. Da sein Vater tot ist und der Opa einen Erben braucht, soll er fortan als Lord Fauntleroy in einem Schloss wohnen. Getrennt von seiner Mutter versteht sich, denn Frau Mama ist Amerikanerin, und der Graf kann Menschen dieser Nationalität nicht ausstehen! Der künftige kleine Lord freut sich riesig, seinen Großvater kennen zu lernen, und ahnt nicht, dass dieser ein alter Griesgram ist, der keine Freunde hat und stets nur eine kalte Miene aufsetzt. Mit seiner Warmherzigkeit gelingt es Cedric schnell, allerlei Schwierigkeiten zu meistern, und schließlich gelingt ihm sogar, seinen Großvater, den hartherzigen Menschenfeind, zu einem offenen, freundlichen und liebenswürdigen Mann zu wandeln…
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
1h 57m 1962 |
Manfred Kunst, Albrecht Schoenhals, Gertrud Kückelmann, Eric Pohlmann | Franz Josef Wild | Germany |
Henry Arthur Milton, von allen „Der Hexer“ genannt, ist in London. Der Mann, den niemand kennt, will den Tod seiner Schwester rächen. Maurice Messer soll der Schuldige sein. Scotland-Yard-Ermittler Bliss und Polizeiarzt Dr. Lomond ermitteln, können das Vorhaben des Unbekannten allerdings nicht verhindern.
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
1h 27m 1963 |
Peter Pasetti, Eva Maria Meineke, Sabine Eggerth, Siegurd Fitzek | Rainer Erler | West Germany |
New York, 1870, Newland Archer (Daniel Day-Lewis), ein junger Anwalt aus bestem Hause, hat sich mit May Welland (Winona Ryder), ebenfalls feinsten Adels, verlobt. Die beiden sind das Tagesgespräch in New Yorks High Society. Da kehrt Mays Cousine, die unkonventionelle Gräfin Ellen Olenska (Michelle Pfeiffer) aus Europa zurück und bittet Newland um rechtlichen Beistand bei ihrer angestrebten Scheidung. Gräfin Olenska selbst gerät zum gesellschaftlichen Skandal. Doch Newland erkennt in ihr seine wahre Liebe …
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
2h 12m 1993 |
Daniel Day-Lewis, Michelle Pfeiffer, Winona Ryder | Martin Scorsese | United States |
Laurel und Hardy waren ein US-amerikanisches Komiker.-Duo, das aus Stan Laurel und Oliver Hardy bestand. 1921 sowie zwischen 1926 und 1951 drehten sie zusammen 106 Filme, Gastauftritte mit eingerechnet. Vor ihrer Karriere drehten Stan und auch Oliver unzählige Filme, welche innerhalb der ZDF-Reihe “DICK UND DOOF” wieder Verwendung fanden. In dieser Kollektion präsentieren wir alle Kurzfilme in restaurierter Bild- und Tonqualität: 1) Schlamm und Sand (1922), 2) Zwillinge (1925), 3) Stan im Zuchthaus (1924), 4) Alles geht schief (1925), 5) Königliche Schlacht (1916) und 6) Der Hotelpage (1925).
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
54m |
Ein geisteskranker amerikanischer General, Jack D. Ripper (Sterling Hayden), fühlt sich durch die kommunistische Weltverschwörung mehr und mehr bedroht. Eines Tages dreht er völlig durch. Er setzt die amerikanische Atombombenflotte Richtung Sowjetunion in Marsch. Weil der General das Geheimnis des Rückruf-Codes schließlich mit ins Grab nimmt, ist der amerikanische Präsident Muffley (Peter Sellers) gezwungen, dem Sowjetpremier am Roten Telefon alle Einzelheiten über die anschwebenden Todesbomber zu verraten. Die rote Abwehr kann alle Bomber abschießen – bis auf einen!
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
1h 30m 1964 |
Keenan Wynn, Peter Sellers, George C. Scott, Sterling Hayden | Stanley Kubrick | UK, USA |
Eine Mischung aus Dokumentation und spannendem Kolonialzeitabenteuer. Der Beginn einer Weltkarriere erstmals mit SABU. Einem Aufruf des Elefantenfängers Petersen folgend, der vierzig Mahuts für eine Expedition rekrutieren möchte, werden Toomai und sein Vater eingestellt. Bei Petersens Jagd auf einen Tiger kommt Toomais Vater durch eigene Unachtsamkeit ums Leben. Nach der Feuerbestattung wird der Elefant Kala Nag dem Mahut Rham Lahl zugesprochen. Doch kann Kala Nag den Tod seines bisherigen Mahuts nicht verwinden, reist sich los, verletzt Rham Lahl und verwüstet das Camp, bis Toomai ihn beruhigt. Rham Lahl verlangt, dass Kala Nag getötet wird. Toomai flieht mit Kala Nag in den Dschungel. Hier versammeln sich Hunderte von Elefanten zum Tanz, den Toomai von Kala Nags Rücken aus beobachtet. So kann die Jagd doch noch zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden, und der kleine Toomai, der nun wie sein Großvater Toomai von den Elefanten genannt wird, beginnt seine Ausbildung zum Mahut.
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
48m 1937 |
Sabu, W.E. Holloway, Walter Hudd, Allan Jeayes | Robert J. Flaherty, Zoltan Korda | UK |
In der ersten Episode „The Weak-End-Party“ bringt sich Stan in einen dicken Schlamassel … Der Film endet im Chaos. Episode 2: In „Love and Duty“ geht Ollie zum Militär und verliebt sich … Episode 3: „The Stranger“ – Ollie und Billy leben im wilden Westen und sind verfeindet. Episode 4: „The Hobo“ – Ollie holt Billy und die ungeliebte Verwandtschaft am Bahnhof ab, es endet natürlich alles wieder im Chaos …Episode 5: „The Rent-Collector“ – Ollie gehört der Mafia an und Larry rettet die Leute …5 Episoden, welche in den 1970er Jahren u. a. auch geschnitten in der Reihe „Zwei Herren dick und doof“, „Väter der Klamotte“ oder in der „Klamottenkiste“ liefen.
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
1h 38m | Gus Meins, Charley Rogers |
Liebe, Leidenschaft und Tod, Lachen und Weinen – aus diesen Bestandteilen formten Autor Ulrich Plenzdorf und Regisseur Heiner Carow den populärsten DEFA-Film aller Zeiten. Sie erzählen von der ledigen Verkäuferin Paula (Angelica Domröse) und dem verheirateten Staatsbeamten Paul (Winfried Glatzeder), der sich aus seiner routinierten Ehe löst und den Gefühlen freien Lauf lässt. ‘Geh zu ihr und lass deinen Drachen steigen’, singen dazu die Puhdys. Bis heute sind die Zuschauer begeistert vom romantischen und ironischen Umgang mit der Wirklichkeit, von den Sehnsüchten und Träumen und der unverwechselbaren Individualität der Figuren. Mit seinem Plädoyer für Freiheit und seinen vielen kleinen Frechheiten stieß ‘Die Legende von Paul und Paula’ bei dogmatischen Politikern auf Widerspruch. Obwohl die Presse den Film teilweise verschweigen musste, sahen ihn Millionen Kinobesucher. Auch im vereinten Deutschland avancierte er zum Kultfilm und 1998 wurde sogar eine Berliner Straße nach ‘Paul und Paula’ benannt.
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
1h 41m 1973 |
Angelica Domröse, Winfried Glatzeder, Heidemarie Wenzel | Heiner Carow | East Germany |
‘Schlamm Und Sand’ (1922): LAUREL als Stierkämpfer, der sich mit einem bekannten spanischen Tänzer anlegt. Dabei geht es um Leben und Tod, nicht nur des Stieres… “Zwillinge” (1925): LAUREL spielt hier einen unter dem Pantoffel seiner Gattin stehenden Mann, der eine Geschäftsreise nach Seattle unternimmt. Auf dem Weg dorthin trifft er seinen Zwilling, der im Begriff ist, eine Freundin seiner Ehefrau zu heiraten und erlaubt diesem vorerst in seinem Haus zu wohnen. Natürlich kommt es zu Verwirrungen. “Stan im Zuchthaus” (1924): Unschuldig landet LAUREL hinter Gittern, da ein Häftling auf der Flucht ihm die Klamotten stiehlt und er notgedrungen in die zurückgelassenen Häftlingsklamotten steigt. “Alles geht schief” (1925): Stan spielt einen gutherzigen Landstreicher, dessen Liebe unerfüllt bleibt. ‘Königliche Schlacht’ (1916): Die beiden Familien Plump and Runt sind schwer verfeindet. Selbst die Liebe vermag es nicht, beide Seiten zusammen zu bringen. ‘Der Hotelpage’ (1925): OLIVER HARDY und BOBBY RAY als zwei irre Hotelpagen, die in einem piekfeinen Hotel für Chaos sorgen. ‘Der Tagesausflug’ (1918): Billy flüchtet aus dem Gefängnis und schlüpft in die Rolle eines Friseurs. Er trifft auf Oliver, der sich die Haare schneiden lässt, aber mit dem Ergebnis alles andere als zufrieden ist.
Informationen | Besetzung | Regie | Produktionsland |
---|---|---|---|
1h 28m |
Copyright © 2022 videotalks.de Alle Rechte vorbehalten