Inhaltsverzeichnis>
Willkommen in Gravity Falls ist eine Abenteuerserie aus dem Jahr 2012 von Alex Hirsch mit Kristen Schaal und Jason Ritter.
Willkommen in Gravity Falls (OT: Gravity Falls) ist eine US-amerikanische Animationsserie von Disney, die von den Geschwistern Dipper und Mabel Pines erzählt. Diese werden von ihren Eltern in die mysteriöse Stadt Gravity Falls geschickt, wo ihr Großonkel Stan lebt. Schnell werden sie Zeugen von außergewöhnlichen Ereignissen.
Während andere Kinder ins Ferienlager geschickt werden, ereilt den zwölfjährigen Dipper und seine Zwillingsschwester Mabel ein ganz anderes Schicksal: Von ihren Eltern werden sie in die mysteriöse Stadt Gravity Falls gebracht, wo ihr Großonkel Stan lebt und eine Touristenfalle namens The Mystery Shack besitzt.
Dabei handelt es sich angeblich um ein Kuriositätenmuseum, das stolz auf den Ruf als "weltweit bizarrstes Museum" verweisen kann. In Wahrheit stellt Stan jedoch nur wertlose Fälschungen aus, die er selbst gebastelt hat. Die Touristen hält dieser Umstand trotzdem nicht ab. Blind vor unbegründeter Begeisterung fotografieren sie alles, was ihnen in die Quere kommt - willkommen in Gravity Falls!
Hauptcharaktere von Willkommen in Gravity FallsDipper Pines (Jason Ritter) ist zwölf Jahre alt und trägt immer eine Baseballkappe mit einem blauen Tannenbaumsymbol auf der Vorderseite. Dipper ist abenteuerlustig, steht den meisten Dingen im Leben aber auch sehr misstrauisch gegenüber. Außerdem liebt er es, Rätsel zu lösen.
Mabel Pines (Kristen Schaal) befindet sich - genauso wie ihr Zwillingsbruder Dipper - zwölf Jahre in dieser Welt und ihr Verhalten zeugt von einer aufgeschlossenen Art. Mabel ist gleichermaßen exzentrisch wie optimistisch - von ihrer guten Laune und Vorliebe für Pyjama-Partys ganz zu schweigen.
Gronkel Stan (Alex Hirsch) besteht auf förmliche Kleidung und trägt daher stets einen Anzug mit weißem Hemd und schwarzer Fliege. Auf den ersten Blick wirkt er wie ein ruppiger, alter Mann, der am liebsten das tägliche Fernsehprogramm durchforstet. Ansonsten ist er der Besitzer der Mystery Shack. (MH)
Rocket Beans TV ist eine Talk Show aus dem Jahr 2015 mit Gregor Kartsios und Simon Krätschmer.
Rocket Beans TV ist eine Popkultursendung mit Simon Krätschmer, Etienne Gardé, Nils Bomhoff und Daniel Budiman, die 2015 erstmalig ausgestrahlt wurde - entstanden aus der Asche von GIGA Games und Game One.
Bei Rocket Beans TV (RBTV) handelt es sich um einen deutschsprachigen Livestream-Kanal, der 24 Stunden am Tag auf Sendung ist und dabei sowohl Live-Inhalte als auch aufgezeichneten Content präsentiert. Als Plattform zur Verbreitung dienen neben den gängigen Social-Media-Kanälen die beiden Videoportale YouTube und Twitch. Darüber hinaus bietet die Website von Rocket Beans TV eine umfangreiche Mediathek, in der einzelne Formate nachgeholt werden können.
Zu diesen Formaten gehört zum Beispiel eine Sendung, die sich rund um Videospiele und die dazugehörende Industrie dreht. Andere Formate - wie etwa Kino+ und Almost Daily - decken weitere Facetten der popkulturellen Zeitgeschichte ab, und die regelmäßigen Talkshows erstrecken sich über Bohn Jour bis MoinMoin. Ein weiteres besonderes Merkmal von Rocket Beans TV ist die direkte Einbindung der Zuschauer, die via Live-Chat sowie auf anderweitigem Wege direkt ins Geschehen eingreifen, kommentieren und dieses dadurch mitgestalten können.
Hintergrund & Infos zu Rocket Beans TVGegründet wurde Rocket Beans TV von Daniel Budiman, Nils Bomhoff, Etienne Gardé und Simon Krätschmer. Das Quartett ist ein eingespieltes Team und verfügt über viel Erfahrung im Spielefernsehen. So war die Crew bereits 2012 bei GIGA Games und später Game One auf MTV involviert. Einige Formate, die jetzt noch Teil von Rocket Beans TV sind, stammen aus dieser Zeit und wurden - mit vereinzelten Variationen - auch ins neue Programm übernommen. Nachdem die erste Sendung am 15. Januar 2015 ausgestrahlt wurde, erhielt Rocket Beans TV rund acht Monate später eine offizielle Rundfunkzulassung durch die KEK. (MH)
Anwaltsserie von Aaron Korsh mit Patrick J. Adams und Gabriel Macht.
In der Comedy-Serie Suits will einer von Manhattans Top-Unternehmensanwälten einen neuen Partner engagieren. Seine Wahl fällt ausgerechnet auf einen brillanten, aber unmotivierten College-Abbrecher.
Mike Ross wollte schon seit seiner Kindheit Anwalt werden. Er ist von Natur aus intelligent und mit Hilfe seines photographischen Gedächtnisses kann er sich alles merken, was er sieht. Doch sein Traum wurde jäh zerstört, als er der Tochter des Dekans seiner Universität eine Matheprüfung verkaufen wollte. So wurde er von der Uni geworfen. Von da an verdiente Mike sein Geld, indem er für andere Leute Prüfungen ablegt, die ihm mittels seines Gedächtnisses kinderleicht fallen. Eines Tages hat Mike durch Zufall ein Vorstellungsgespräch bei Harvey Specter, der gerade zum Seniorpartner seiner Anwaltskanzlei befördert wurde und zu den Top-Anwälten von New York City gehört. Harvey ist begeistert von Mike und stellt ihn als seinen neuen Partner ein, obwohl die Kanzlei nur Absolventen der Harvard University nimmt. Deshalb beschließen Mike und Harvey, vor allen anderen so zu tun, als hätte Mike einen Abschluss in Harvard.
Harvey Reginald Specter (Gabriel Macht) ist Firmenanwalt bei der Kanzlei Pearson Hardman und einer der Top-Anwälte von ganz New York City. Er hat einen Abschluss an der Harvard University. Zu Beginn von Suits wird er zum Seniorpartner befördert. Zunächst scheint er rücksichtslos und egoistisch, doch in Wahrheit kümmert er sich mit viel Herz um seine Klienten und wird Mikes neuer Mentor. Sein Vater starb vor fünf Jahren, zu seiner Mutter hat Harvey keinen Kontakt und Harveys Bruder ist so ähnlich wie Mike, weshalb er einen Beschützerinstinkt für Mike entwickelt.
Michael ‘Mike’ Ross (Patrick J. Adams) wollte schon immer Anwalt werden, wurde aber wegen Betrugs aus seiner Universität entlassen. Er besitzt ein umfangreiches Wissen über Recht und die Gesetze, vor allem wegen seines photographischen Gedächtnisses. Er beeindruckt Harvey durch seinen starken Willen, ein guter Anwalt zu werden. Im Gegensatz zu Harvey, der sich stets emotional von seinen Klienten distanziert, stehen Mike seine Gefühle oft im Weg.
Louis Marlowe Litt (Rick Hoffman) hat mit Harvey in Harvard studiert und ist seitdem sein Rivale. Er ist Junior Partner bei Pearson Hardman. Er ist eifersüchtig auf Harvey, weil Jessica ihn favorisiert und Louis oft mit Missachtung straft. Auch Mike gegenüber ist Louis misstrauisch.
Rachel Zane (Meghan Markle) ist eine juristische Hilfskraft, die sich schnell mit Mike anfreundet. Rachel würde gerne Anwältin werden, doch ihre Prüfungsangst steht ihr dabei im Weg.
Donna Paulsen (Sarah Rafferty) ist Harveys Sekretärin und enge Vertraute. Sie arbeitet schon mit Harvey zusammen, als er noch Anwaltsassistent bei Pearson Hardman war. Sie würde alles dafür tun, um ihn zu beschützen.
Jessica Lourdes Pearson (Gina Torres) ist Mitgründerin und Partnerin von Pearson Hardman. Daniel Hardman war schon während ihrer Zeit als Anwaltsassistentin ihr Mentor. Mit Harvey pflegt Jessica ein enges Verhältnis, da sie ihm durch sein Studium geholfen hat. Sie war früher verheiratet mit Quentin Sainz, dem CEO des führenden Medikamentenunternehmens in ganz USA.
Hintergrundinfos zu SuitsBei Suits handelt es sich um eine US-amerikanische Fernsehserie, die am 23. Juni 2011 auf dem Kabelsender USA Networks ihre Premiere feierte. Drehbuchautor Aaron Korsh entwickelte im Rahmen des Autorenstreiks 2007 das Konzept der Serie. Ursprünglich sollte jede Episode von Suits nur eine halbe Stunde dauern und sich rund um die Geschehnisse an der Wall Street drehen. Noch in der Entwicklungsphase wurde das Format jedoch in eine Anwaltsserie verwandelt.
Anne with an E ist eine Coming of Age-Serie aus dem Jahr 2017 mit Amybeth McNulty und Aymeric Jett Montaz.
Anne with an E ist eine kanadische Dramaserie aus dem Hause CBC, die auf dem Roman Anne of Green Gables von Lucy Maud Montgomery aus dem Jahr 1908 basiert. Erzählt wird die Coming-of-Age-Geschichte der titelgebenden Außenseiterin, die hoffnungsvoll um ihren Platz in der Welt kämpft.
Basierend auf Lucy Maud Montgomerys Roman Anne of Green Gables erzählt die Serien-Adaption Anne die Geschichte der titelgebenden Protagonistin, einer Waise, die den Großteil ihrer Kindheit in diversen Heimen verbracht hat. Dementsprechend waren die Menschen in ihrem Umfeld stets Fremde - nie ergab sich das Gefühl von Vertrauen und Geborgenheit.
Ein (un-)glückliches Missverständnis hat jedoch zur Folge, dass Anne zur Cuthbert-Familie in die Kleinstadt geschickt wird. Dort wurde allerdings ein Junge erwartet, um auf der Farm zu helfen. Mit ihren 13 Jahren ist Anne allerdings alles andere als eine tatkräftige Hilfskraft für die anstregenden Aufgaben der Landwirtschaft. Dennoch erhält sie eine Chance bei den Cuthberts - und weiß diese auch zu nutzen. Endlich scheint der Traum von Familie, Freunden und Liebe gar nicht mehr so unrealistisch zu sein. (MH)
Hauptcharaktere von Anne with an EAnne Shirley (Amybeth McNulty) hat eine schlimme Kindheit hinter sich, die sie in verschiedenen Waisenhäusern verbracht hat. Dort lernte sie vor allem die Schattenseiten dieser Welt kennen. Doch dies soll sich unter dem Dach der Cuthberts endlich ändern.
Marilla Cuthbert (Geraldine James) besitzt ihren eigenen Kopf und hat darüber hinaus wenig für die merkwürdigen Angewohnheiten der Menschen in ihrem Umfeld übrig. Marilla ist eine Frau der Worte und Taten und besitzt darüber hinaus einen überaus trockenen Humor.
Matthew Cuthbert (R.H. Thomson) ist ein geradezu krankhaft schüchterner Mann, der viel zu selten seine Stimme erhebt, um seine persönliche Meinung kundzutun. Dennoch besitzt Matthew ein großes Herz und versucht, die Niederlagen seines Leben zu verarbeiten. (MH)
Silicon Valley ist eine Komödie aus dem Jahr 2014 von Mike Judge und John Altschuler mit Thomas Middleditch und T.J. Miller.
Silicon Valley ist eine Comedy-Serie aus dem Hause HBO, in der eine Gruppe neurotischer IT-Experten plötzlich die Chance erhält, ein erfolgreiches Start-Up aufzubauen.
Silicon Valley ist eine Comedy-Serie aus dem Hause HBO und – wie es der Titel bereits vorwegnimmt – im Herzen der US-amerikanischen Szene für Startups im IT- und High Tech-Bereich angesiedelt. Hier zählt nur Erfindungsreichtum und kreative Schaffenskraft. Jeder in Silicon Valley ist auf der Suche nach der genialen Idee, die nicht nur sein Leben, sondern unser aller Leben für immer verändern könnte.
Auch Richards Hendricks (Thomas Middleditch) versucht in Silicon Valley die erste Stufe der Karriereleiter zu erklimmen, wenngleich er und seine WG-Freunde Erlich (Maurice Bessy), Big Head (Josh Brener), Gilfoyle (Martin Starr) und Dinesh (Kumail Nanjiani) immer wieder auf den ereignislosen Boden der Tatsachen zurückgeholt werden. Als Richard jedoch eine kleine App namens Pied Pieper veröffentlicht, die Musikstücke erkennen kann und dafür Unmengen an Daten ohne Qualitätsverlust komprimiert, werden gleich zwei Silicon Valley-Giganten auf seinen Komprimierungs-Algorithmus aufmerksam.
Sowohl der esotherisch-rücksichtslose Gavin Belson (Matt Ross) als auch der spleenige Technokrat Peter Gregory (Christopher Evan Welch) wollen den jungen Entwickler unter ihre Fittiche nehmen. Nun steht Richard vor der Qual der Wahl und muss darüber hinaus binnen weniger Stunden einen salonfähigen Business-Plan aus dem Boden stampfen.
Hauptcharaktere von Silicon ValleyRichard Hendrix (Thomas Middleditch) ist ein Entwickler, der in Silicon Valley bisher wenig Glück hatte. Erst, als er die Idee zu Pied Piper hat, geht es mit seiner Karriere steil bergauf. Richard lebt im Hacker Hostel von Erlich und ist der beste Freund von Big Head. Richard ist ein genialer Kopf, der allerdings panisch auf Stress und Druck reagiert und vom handfesten Business nur wenig Ahnung hat.
Erlich Bachmann (Maurice Bessy) ist Eigentümer des Hacker Hostels. Dabei handelt es sich um einen Incubator (sprich: ein Gründerzentrum), in dem Richard, Big Head, Dinesh und Gilfoyle ungestört leben sowie arbeiten können. Im Gegenzug gehören Erlich zehn Prozent ihrer potentiellen Geschäftsideen. Erlich ergreift schnell die Initiative, redet gelegentlich zu viel und träumt von seinem großen Durchbruch.
Big Head (Josh Brener) ist der beste Freund von Richard und lebt mit ihm im Hacker Hostel. Da er nur von allem etwas, aber nichts so richtig gut kann, fühlt sich Big Head oft wie das fünfte Rad am Wagen. Dennoch besteht Richard nach kurzem Zögern darauf, seinen Freund mit ins Team aufzunehmen, als es mit Pied Piper ernst wird. Nicht zuletzt ist Big Head ein ordentlicher Coder.
Bertram Gilfoyle (Martin Starr) lebt und arbeitet im Hacker Hostel. Er ist äußerst aufgeblasen und trifft nicht immer den richtigen Ton. Dafür beherrscht Gilfoyle sein Handwerk (System Architecture, Networking und Security) problemlos, wenngleich er sich gerne auch überschätzt. Besonders mit Dinesh bekommt er sich immer wieder in die Haare über nebensächliche Kleinigkeiten.
Dinesh Chugtai (Kumail Nanjiani) ist das letzte Mitglied der chaotischen Runde. Gemeinsam mit Richard, Erlich, Big Head und Gilfoyle lebt er im Hacker Hostel. Seine Hauptaufgabe im Rahmen von Pied Piper ist der Code. Nicht zuletzt ist Dinesh ein Meister des Java-Scripts und verfügt darüber hinaus über analytische Fähigkeiten. Die Wortgefechte zwischen ihm und Gilfoyle beruhen auf Gegenseitigkeit.
Hintergrundinfos zu Silicon ValleyDie US-amerikanische Comedyserie Silicon Valley feierte am 6. April 2014 auf HBO ihre Premiere. Die erste Staffel umfasst insgesamt acht Episoden mit einer jeweiligen Lauflänge von rund 30 Minuten. Noch vor dem Ende der ersten Runde wurde eine zweite Staffel bestellt. Christopher Evan Welch, der in Silicon Valley die Figur des reichen Investors Peter Gregory verkörpert, verstarb während den Dreharbeiten im Dezember 2013 aufgrund von Lungenkrebs. Zu diesem Zeitpunkt waren jedoch nur die ersten fünf Episoden abgedreht. Mike Judge, Creator, Drehbuchautor und Regisseur der Serie, nannte Christopher Evan Welch eine maßgebliche Inspirationsquelle für Silicon Valley und beschrieb seine schauspielerische Darbietung als unersetzbar. (MH)
Actionserie mit Bruce Campbell und Lucy Lawless.
Ash vs Evil Dead ist eine US-amerikanische Comedy-Horror-Serie aus dem Hause Starz und basiert auf der Evil Dead-Trilogie von Regisseur Sam Raimi. Die Geschichte ist 30 Jahre nach den vorherigen Geschehnissen angesiedelt und erzählt von Ash, der erneut gegen böse Dämonen in den Krieg ziehen muss. Dieses Mal steht allerdings das Schicksal der gesamten Menschheit auf dem Spiel.
Die Handlung der US-amerikanischen Comedy-Horror-Serie Ash vs Evil Dead setzt rund drei Dekaden nach den Ereignissen der Evil Dead-Trilogie ein. 30 Jahre sind vergangen, seitdem Ash zum Zeuge vom Tanz der Teufel wurde – genug Zeit also, um erwachsen zu werden. Nun muss sich der Held seiner Verantwortung stellen und die bösen Dämonen ein weiteres Mal in ihre Schranken weisen – unwichtig zu erwähnen, dass er selbst für das Unheil verantwortlich ist, da er unter Einfluss von Drogen und Alkohol munter aus dem Necronomicon Ex-Mortis zitierte. Unterstützung erhält er dabei von seinem liebsten Kollegen Pablo und dessen Schwarm Kelly. Darüber hinaus trifft das Trio auf die tapferer Polizistin Amanda Fisher und die geheimnisvolle Kelly Maxwell.
Hauptcharaktere von Ash vs Evil DeadAshley “Ash” J. Williams (Bruce Campbell) ist den Evil Dead bereits vor vielen Jahren (mehrmals) über den Weg gelaufen. Seitdem hat er dem Kampf gegen die bösen Geister abgeschworen und versucht, ein normales Leben zu führen. Als sich die Dämonen jedoch zurückmelden, greift auch Ash wieder zur Kettensäge.
Ruby (Lucy Lawless) hat einen mysteriösen Hintergrund und ist dafür zuständig, die Ursache für den erneuten Ausbruch des Bösen herauszufinden und zu eliminieren. Das einzige Problem bei dieser Angelegenheit ist die Tatsache, dass Ruby glaubt, Ash wäre für all den Horror verantwortlich.
Pablo Simon Bolivar (Ray Santiago) fungiert als Ashs loyaler Sidekick. Wäre Ash Don Quixote, dann würde Pablo Sanchos Rolle einnehmen. Dementsprechend glaubt er auch fest an Ashs Heldentaten, wenngleich dieser lieber in anderen Begriffen von seinem – überaus blutigen – Handwerk redet.
Kelly Maxwell (Dana DeLorenzo) ist eine neue Kollegin von Ash und Pablo, die beide in einem Supermarkt arbeiten. Pablo hat sich heimlich in sie verliebt. Kelly hat jedoch eher schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht und fällt besonders durch ihr launisches Verhalten auf. Trotzdem schließt sich Ash und Co. an.
Amanda Fisher (Jill Marie Jones) ist eine Polizistin und frisch traumatisiert von einer dämonischen Begegnung, bei der nicht zuletzt ihr Partner sein Leben lassen musste. Jetzt hat Amanda ein gewaltiges Problem: Sie hat Dinge gesehen, die sie selbst nicht glauben kann – und ihre Kollegen und Kolleginnen erst recht nicht.
Hintergrundinfos zu Ash vs Evil DeadIm Rahmen der Comic-Con 2014 verkündete Spider-Man -Regisseur Sam Raimi, dass er gemeinsam mit seinem Bruder, Ivan Raimi, an einem Script zu einer Serien-Adaption seiner Evil Dead-Trilogie arbeite, die aus Tanz der Teufel (1981), Tanz der Teufel 2 – Jetzt wird noch mehr getanzt (1987) und Armee der Finsternis (1992) besteht. Darüber hinaus entstand im Jahr 2013 unter der Regie von Fede Alvarez ein Remake unter dem Titel Evil Dead. Bruce Campell (My Name Is Bruce), seines Zeichens Hauptdarsteller der Originalfilme, mimt auch bei Ash vs Evil Dead den mittlerweile zur Kultikone avancierten Protagonisten Ash. (MH)
Komödie von Steven Levitan und Christopher Lloyd mit Aubrey Anderson-Emmons und Jennifer Tilly.
Die Sitcom Modern Family erzählt aus dem Alltag von drei Generationen einer Patchwork-Familie: Jay Pritchett (Ed O’Neill) ist mit einer jungen Latina liiert, seine Tochter Claire ist glücklich verheiratet und hat drei Kinder und sein Sohn Mitchell und dessen Lebensgefährte haben gerade ein asiatisches Baby adoptiert.
Im Mittelpunkt von Modern Family steht die Patchwork-Familie rund um Jay Pritchett. Jay hat zwar bereits zwei erwachsene Kinder, doch er selbst lebt mit der viel jüngeren Latina Gloria und ihrem Sohn Manny zusammen. Jays Tochter Claire zieht mit ihrem Ehemann Phil die drei Kinder Haley, Alex und Luke auf. Claires Bruder und Jays Sohn Mitchell hingegen hat mit seinem Partner Cameron Tucker erst vor kurzem ein vietnamesisches Baby adoptiert. Die sehr unterschiedlichen Lebenssituationen der Figuren sorgen in Modern Family immer wieder für komödiantische Verwicklungen.
Hauptcharaktere von Modern FamilyJay Francis Pritchett (Ed O’Neill) ist Inhaber einer Baufirma und der Patriarch der Familie. Seit sechs Monate ist er mit der wesentlich jüngeren Latina Gloria verheiratet und fungiert so als Stiefvater für deren Sohn Manny. Jay gehört der Oberschicht an und gibt sein Geld für Autos und Luxus aus. Er neigt zu Sarkasmus und ist Realist. Emotional ist er eher verschlossen.
Gloria Pritchett (Sofía Vergara) stammt ursprünglich aus Kolumbien. Sie ist eine hingebungsvolle Mutter und Ehefrau. Sie legt sehr viel Wert auf ihr Äußeres und ist sehr gläubig. Für den großen Altersunterschied zwischen ihr und Jay schämt sie sich keineswegs.
Manuel ‘Manny’ Alberto Delgado (Rico Rodriguez) ist Glorias 12-jähriger Sohn und Jays Stiefsohn. Manny verhält sich oft sehr erwachsen und erstaunt die restlichen Familienmitglieder immer wieder durch seine Intelligenz.
Claire Dunphy (Julie Bowen) ist Jays Tochter. Sie ist glücklich verheiratet und hat drei Kinder. Sie ist sehr ehrgeizig und fürsorglich. In ihrer Vergangenheit hat Claire einige Fehler gemacht und war nicht immer die brave Tochter. Deshalb fürchtet sie oft, ihre Kinder, vor allem ihre älteste Tochter Hayley, würden die gleichen Fehler machen.
Philip ‘Phil’ Dunphy (Ty Burrell) ist mittlerweile 20 Jahre mit Claire verheiratet und sieht sich immer noch als den coolen Dad. Philip ist Immobilienmakler und versucht in jeder freien Minute, eine tiefere Verbindung zu seinen Kindern zu bekommen.
Haley Gwendolyn Dunphy (Sarah Hyland) ist mit 15 Jahren die älteste Tochter von Claire und Philip. Sie wird als der stereotypische Teenager dargestellt. Haley schämt sich oft für ihren Vater und kümmert sich mehr um soziales Ansehen an der Schule als ums Lernen.
Alexandra ‘Alex’ Dunphy (Ariel Winter) ist die 13-jährige Tochter von Claire und Philip und das intelligenteste der drei Kinder. Sie bemüht sich sehr um ihre schulische Ausbildung und mag es, ihre beiden Geschwister an der Nase herumzuführen.
Lucas ‘Luke’ Dunphy (Nolan Gould) ist das jüngste Kind von Claire und Philip und deren einziger Sohn. Manchmal kann Luke ein Problemkind sein, da er sehr tollpatschig ist und sich oft in Gedanken verliert. Seine Mutter Claire ist dankbar, dass wenigstens eines ihrer Kinder ab und zu ihre Hilfe benötigt.
Mitchell ‘Mitch’ Pritchett (Jesse Tyler Ferguson) ist Jays Sohn und seit acht Jahren mit seinem Partner Cameron liiert. Erst vor kurzem haben sie sich entschlossen, ein vietnamesisches Baby namens Lily zu adoptieren. Mitch lebt seine Homosexualität nicht gerne in der Öffentlichkeit aus, was auch in seinem dadurch etwas angeschlagenen Verhältnis zu seinem Vater gründet.
Cameron ‘Cam’ Scott Tucker (Eric Stonestreet) ist seit acht Jahren mit Mitch zusammen und eine Persönlichkeit, die das Drama liebt. Er und Mitch sind sehr gegensätzlich, denn im Gegenzug zu seinem Partner, geht Cameron gerne aus, ist sehr offen und hat eine große Anzahl an Hobbys.
Hintergrundinfos zu Modern FamilyDie Comedy-Serie Modern Family wurde von Christopher Lloyd und Steven Levitan entwickelt und von Fox Television Studios für den Sender ABC produziert. Die Serie wurde erstmals im September 2009 ausgestrahlt und verfolgt die moderne Patchwork-Familie in einem Faux-Documentary-Stil mit Handkamera und Interview-Szenen.
Drama von Steve Pink und Hayden Schlossberg mit William Zabka und Ralph Macchio.
Die US-Serie Cobra Kai fungiert als Fortsetzung der Karate Kid-Filme. Daniel LaRusso (Ralph Maccio) und dessen einstiger Rivale Johnny Lawrence (William Zabka) kehren zurück und lassen die Fehde zwischen Cobra Kai und dem Miyagi-do wieder aufleben.
Die Handlung von Cobra Kai setzt 34 Jahren nach den Geschehnissen des ersten Karate Kid-Films ein. Daniel LaRusso (Ralph Maccio) hat eine steile Karriere hingelegt und schwimmt gerade auf einer Welle des Erfolgs. Für seinen einstigen Rivalen Johnny Lawrence (William Zabka) sieht die Welt dafür ganz anders aus. Geplagt von Schuldgefühlen eröffnet er das Cobra Kai wieder.
Früher oder später treffen die alten Kontrahenten erneut aufeinander. Dieses Mal soll sich in ihrer Beziehung jedoch alles verändern. Beide Männer müssen lernen, die Dämonen vergangener Tage zu adressieren, um aus ihren Fehlern zu lernen. Nur so können sie in Zukunft miteinander auskommen und ihre gemeinsame Leidenschaft, Karate, ausführen.
Hintergrund & Infos zu Cobra KaiErstmals im August 2017 kündigte YouTube an, eine Serie als Fortsetzung der Karate Kid-Filme für den eigenen Video-on-Demand-Dienst YouTube Red zu produzieren. Mit der Bestellung der 1. Staffel wurde auch die Rückkehr von William Zabka und Ralph Macchio in ihren bekannten Rollen bekannt gegeben.
Erdacht wurde Cobra Kai von Robert Mark Kamen, Jon Hurwitz und Hayden Schlossberg. Die 1. Staffel feierte ihre Premiere am 2. Mai 2018 bei YouTube Premium (zuvor bekannt als YouTube Red). Dort wurde ein Jahr später, am 24. April 2019, die 2. Staffel veröffentlicht.
YouTube verlängerte Cobra Kai um eine 3. Staffel. Allerdings wurde im Mai 2020 bekannt, dass diese nicht mehr auf YouTube Premium zu sehen sein werde. Eine neue Streaming-Heimat wurde schnell gefunden. Am 22. Juni 2020 wurde bekannt, dass Netflix die Serie in sein Portfolio aufnimmt und Cobra Kai ab Staffel 3 als Netflix Original veröffentlichen wird. (MH/MW)
Komödie von Larry David mit Larry David und Cheryl Hines.
Lass es, Larry! (OT: Curb Your Enthusiasm) ist eine US-amerikanische Comedy-Serie aus dem Hause HBO, die im Jahr 2000 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Seinfeld-Mitbegründer Larry David spielt eine sehr zynische Version von sich selbst, die im Geld schwimmt, in Los Angeles lebt und der Menschen um sich herum überdrüssig geworden ist.
Lass es, Larry! ist eine Meta-Comedy, sprich: Serienschöpfer Larry David verkörpert sich im Rahmen der einzelnen Episoden selbst. Durch den Sitcom-Klassiker Seinfeld ist er berühmt geworden. Doch die kreative Hochphase wurde längst von Zynismus und Arroganz verdrängt: Als Multimillionär lebt Larry fortan in seiner Villa in Los Angeles und geht seiner Ehefrau Cheryl auf die Nerven. Nie ist er zufrieden, ständig muss er nörgeln. Aber sich selbst einen Fehler eingestehen - das würde Larry niemals tun. So gestalten sich die einzelnen Episoden als Nacherzählungen tatsächlicher Begebenheiten, vermischt mit fiktiven Elementen und improvisierten Dialogen.
Hauptcharaktere von Lass es, Larry!Larry David (Larry David) hat viele vorbildliche Eigenschaften, doch der Erfolg ist ihm inzwischen zu Kopf gestiegen. Dieser Umstand führt regelmäßig dazu, dass er sich in unangenehmen Situationen wiederfindet. Sobald er versucht, sich aus einer Angelegenheit herauszureden, wird die Sache nur noch schlimmer.
Cheryl David (Cheryl Hines) ist schon seit langer Zeit mit Larry verheiratet und fragt sich, wie sie das überhaupt so lange ausgehalten hat. Larrys Verhalten geht ihr sehr oft auf die Nerven, doch gegen seine unermüdliche Unverbesserlichkeit kann nicht einmal Cheryl etwas unternehmen.
Jeff Greene (Jeff Garlin) gehört nicht nur zu Larrys engstem Freundeskreis, sondern ist auch sein Manager. Jeffs Urteilsvermögen gleicht dem eines Jungen, der nie erwachsen geworden ist. Nicht selten trägt er an den unglücklichen Situationen, in die sich Larry manövriert, eine gewisse Teilschuld. (MH)
Detektivserie von Rob Thomas mit Kristen Bell und Jason Dohring.
In dem wohlhabenden, am Meer gelegenen Ort Neptune, Kalifornien bestimmten die Reichen und Mächtigen die Regeln. Ihr Pech! Denn die smarte, unerschrockene Veronica Mars ist eine 17-jährige Nachwuchsschnüfflerin, die nicht locker lässt, bis sie die bestgehüteten Geheimnisse der Stadt aufgedeckt hat.
Die US-amerikanische Krimi-Serie Veronica Mars vermischt klassische Elemente des Krimis, Film noir und Dramas mit denen des High School- sowie Coming-of-Age-Films. Der zentrale Mittelpunkt der Serie ist ihre titelgebende Hauptfigur. Namentlich handelt es sich hierbei um Veronica Mars (Kristen Bell). Sie ist zu Beginn der Serie 17 Jahre alt und geht in der fiktiven Kleinstadt Neptune in Kalifornien zur Schule. Wenn du hier zur Schule gehst, dann sind deine Eltern entweder Millionäre oder sie arbeiten für Millionäre, sind die einleitenden Worte der Protagonistin, als sie ihre Heimat vorstellt.
Zudem ist Veronica die Tochter des ehemaligen Sheriffs Keith Mars, der nach einem Zwischenfall aus dem öffentlichen Dienst ausgetreten ist und sich daraufhin als Privatdetektiv selbstständige gemacht hat. Von ihm hat Veronica möglicherweise mehr Eigenschaften als von ihrer Mutter geehrt, die sich von der Familie getrennt hat. Nicht zuletzt beweist sich die Titelheldin vorzugsweise als gerissene Detektivin und vernachlässigt dafür, wenn es sein muss, gerne ihr undankbares Dasein als Schülerin auf der Neptune High. Neben den üblichen Fällen an ihrer Schule (Erpressung, Diebstahl und Co.) beschäftigt Veronica vor allem die Ermordung ihrer besten Freundin Lilly Kane (Amanda Seyfried).
Hauptcharaktere von Veronica MarsVeronica Mars (Kristen Bell) ist eine Schülerin der Neptune High und lebt alleine bei ihrem Vater Keith, da ihre Mutter spurlos verschwunden ist. Veronica ist ausgesprochen clever, verfügt über eine bemerkenswerte Kombinationsfähigkeit und blickt dem Alltag stets mit einer lebensbejahenden Einstellung entgegen. Zudem ist sie unheimlich neugierig und steht ihren Freunden hilfsbereit zur Seite.
Keith Mars (Enrico Colantoni) lebt, seitdem seine Frau Lianne (Corinne Bohrer) verschwunden ist und sie sich getrennt haben, als alleinerziehender Vater mit seiner Tochter zusammen in Neptune. Als ehemaliger Sheriff der Stadt hat er sich nun selbstständig gemacht und arbeitet als Privatdetektiv. Keith liebt seine Tochter über alles, wenngleich es ihm oft schwer fällt, das Temperament von Veronica zu zügeln.
Wallace Fennel (Percy Daggs III) ist der beste Freund von Veronica. Er kommt erst zu Beginn der Serie an die Neptune High und ist ein aufgeweckter Teenager, der gerne vorlaut ist und sich somit in die ein oder andere unkluge Lage manövriert. Außerdem ist er Mitglied des Basketballteams an der Schule.
Cindy MackKenzie (Tina Majorino) ist Veronicas beste Freundin und wird von ihren Freund einfach Mac genannt. Cindy besitzt ein ausgeprägtes Fachwissen in die kaufmännische Richtung und kennt sich zudem exzellent mit Computern und technischen Dingen aus, was oftmals eine große Hilfe für Veronica ist.
Logan Echolls (Jason Dohring) geht ebenso auf die Neptune High und ist der Sohn des erfolgreichen Schauspielers Aaron Echolls. Obwohl er zu Beginn der Serie als Psychotic Jackass eingeführt wird, entwickelt er mit der Zeit eine enge Freundschaft zu Veronica.
Eli Navarro (Francis Capra) trägt den Spitznamen Weevil und ist darüber hinaus der Anführer der lokalen Motorradgang von Neptune, den PCHers. Obwohl er besonders in seiner Vergangenheit in kriminelle Machenschaften aller Couleur verwickelt war, pflegt er nun eine freundschaftliche Beziehung zu Veronica.
Dick Lamb (Michael Muhney) ist der neue Sheriff in Neptune und somit der Nachfolger von Keith Mars. Zwischen den beiden herrscht seit vielen Jahren eine ausgeprägte Rivalität und dementsprechend befindet sich Dick auch mit Veronica auf Kriegsfuß – selbst wenn er ihren Fähigkeiten und Erkenntnissen oftmals weit unterlegen ist.
Hintergrundinfos zu Veronica MarsDie Fernsehserie Veronica Mars feierte am 22. September 2004 auf UPN ihre Premiere. Es folgten insgesamt drei Staffeln mit jeweils 22 beziehungsweise 20 Episoden. Obwohl das Format überwiegend positive besprochen wurde und eine Fangemeinde um sich scharen konnte, wurde Veronica Mars am 17. Mai 2007 von The CW aufgrund mangelnder Einschaltquoten abgesetzt.
Während sich die erste sowie die zweite Staffel hauptsächlich auf die Aufklärung eines großen Falls (Wer hat Lilly Kane getötet? / Wer war für das Busunglück verantwortlich?) konzentrieren, stehen im Zentrum der dritten Staffel Ermittlungen, die sich nur noch über ein paar Folgen hinweg ziehen. Ab der finalen Staffel wird der Handlungsschauplatz zudem von der Neptune High auf das Hearst-College in Neptune verlagert.
Nachdem Veronica Mars im Fernsehen so schnell ein jähes Ende gefunden hatte, initiierten die kreativen Köpfe hinter den Kulissen ein Kickstarter-Projekt und konnten schlussendlich 5,7 Millionen US-Dollar für die Realisierung einer Version für die große Leinwand zusammenbringen. Veronica Mars, inszeniert von Serienschöpfer Rob Thomas, startete am 13. März 2014 in den Kinos. Im Jahr 2019 folgte beim Streamingdienst Hulu ein Revival von Veronica Mars, das die Serie als 4. Staffel fortsetzt. (MH)
How I Met Your Mother ist eine Sitcom aus dem Jahr 2005 von Craig Thomas mit Josh Radnor und Nazanin Boniadi.
Als Marshall seiner Freundin einen Heiratsantrag macht, stellt auch sein Freund Ted fest, dass in seinem Leben eine Frau fehlt, mit der er eine Familie gründen will. Erzählt wird diese Sitcom als Rückblick – der Erzähler Ted erzählt seinen Kindern im Jahr 2030 aus der Zeit um das Jahr 2005, in der er seine Frau und ihre Mutter kennengelernt hat.
In How I Met Your Mother erzählt Ted Mosby seinen Kindern im Jahre 2030 wie er ihre Mutter kennen lernte – und zwar in aller Ausführlichkeit.
Sein bester Freund Marshall macht seiner langjährigen Freundin Lily einen Heiratsantrag, was Ted, dessen 30. Geburtstag bevorsteht, dazu bewegt, ebenfalls nach seiner wahren Liebe zu suchen. Diese glaubt er zunächst in Robin gefunden zu haben, doch schon bald müssen die beiden erkennen, dass ihre verschiedenen Erwartungen an das Leben nicht zueinander passen.
Von Liebe hält Barney, den Ted auf der Toilette seiner Stammkneipe kennenlernt, nichts. Er ist der Typ Mann, der alles über Frauen zu wissen glaubt und jeden Abend mit einer neuen Eroberung nach Hause geht.
Das serienübergreifende Thema in How I Met Your Mother ist Teds Suche nach seiner großen Liebe. Dennoch erzählen die meisten Folgen eine in sich abgeschlossene Handlung, an deren Ende eine Lehre über Beziehungen steht, die Ted Mosby seinen Kindern vermitteln will. Im Laufe der Serie rücken die verschiedenen Sichtweisen der Charaktere immer mehr in den Vordergrund. In pointierten Dialogen diskutieren die Freunde über ihre Ansichten zu Männern, Frauen und Beziehungen.
Ein weiteres Markenzeichen von How I Met Your Mother ist die nicht chronologische Erzählweise. In fast jeder Folge gibt es Rückblenden, Zeitsprünge und nachträgliche Ergänzungen zur Geschichte, sodass die Serie tatsächlich wie eine mündliche Erzählung der Hauptfigur wirkt.
Hauptcharaktere von How I Met Your MotherTed Mosby (Josh Radnor) arbeitet zu Beginn der Serie als Architekt, später als Dozent für Architektur. Mit Anfang 30 ist Ted noch immer Single und such nun nach seiner großen Liebe.
Robin Scherbatsky (Cobie Smulders) ist eine karrieorientierte junge Frau, die als Moderatorin beim Frühstücksfernsehen arbeitet, insgeheim aber auf eine journalistische Laufbahn hofft. Zu Beginn der Serie führt sie eine Beziehung mit Ted, später mit Barney. Sie ist Kanadierin, was immer wieder Anlass für Witze der anderen Charaktere ist.
Marshall Eriksen (Jason Segel) ist Teds bester Freund seit College-Tagen. Schon damals lernte er seine Traumfrau Lily kennen, die er im Laufe der Serie heiratet. Er arbeitet in der Rechtsabteilung der Goliath National Bank, würde sich aber lieber als Anwalt für den Umweltschutz einsetzen.
Lily Aldrin (Alyson Hannigan) ist Marshalls langjährige Freundin und spätere Ehefrau. Sie ist Kindergärtnerin, träumt aber kurzzeitig von einer Karriere als Künstlerin.
Barney Stinson (Neil Patrick Harris) ist ein weiterer guter Freund von Ted. Er hält vordergründig nichts von Liebe und Beziehungen und verführt stattdessen fast täglich eine andere Frau. Dennoch führt er später kurzzeitig eine Beziehung mit Robin und setzt sich für die Hochzeit seiner Freunde Marshall und Lily ein.
Animationsserie von Justin Roiland und Dan Harmon mit Justin Roiland und Chris Parnell.
Die US-amerikanische Animationsserie Rick and Morty erzählt von einem genialen Wissenschaftler und Erfinder und seinem weniger genialen Enkelsohn. Gemeinsam bestreiten die beiden täglich neue Abenteuer – ganz zum Missfallen von Mortys Eltern, die in Rick eher einen potentiellen Störenfried sehen.
Als exzentrischer Wissenschaftler und Erfinder hat es Rick Sanchez nicht leicht. Während er von vielen Menschen schlicht als verrückt bezeichnet wird, kämpft er tatsächlich nur mit einem Problem: seinem unersättlichen Verlangen nach Alkohol. Aufgrund dieser Tatsache lebt Rick mittlerweile bei der Familie seiner Tochter Beth, die sich neben Beth aus Ehemann Jerry sowie der 17-jährigen Summer und dem 14-jährigen Morty zusammensetzt. Da Jerry in Rick nur einen Versager sieht und Summer mit ihrem Großvater allgemein nichts anfangen kann, verbringt dieser viel Zeit mit seinem Enkel. Rick und Morty sind zusammen ein unschlagbares, wenngleich ebenso ungleiches Team. Gemeinsam erleben sie aufregende Abenteuer auf der Erde sowie im gesamten Universum – von Parallelwelten und anderen Dimensionen ganz zu schweigen.
Hauptcharaktere von Rick and MortyRick Sanchez (Justin Roiland) hat sich als Wissenschaftler und Erfinder einen Namen gemacht. Doch nur die wenigsten Menschen erkennen sein wahres Genie. Für die meisten ist er einfach ein Verrückter, der hilflos dem Alkohol verfallen ist. Trotzdem hält ihn nichts und niemand davon ab, sich in die unendlichen Weiten des Kosmos zu stürzen und seinen Abenteuerdurst zu stillen.
Morty Smith (Justin Roiland) mag zwar erst 14 Jahre alt sein, hat dafür aber schon mehr erlebt als so mancher Erwachsener in seinem Leben. Morty ist Ricks Enkel und hat sein Herz am rechten Fleck, obgleich von dem Genie seines Vorfahren wenig auf ihn übergeschwappt ist. Abseits davon ist Morty das einzige Mitglied seiner Familie, das Rick wirklich mag.
Beth Smith (Sarah Chalke) ist Ricks Tochter, Jerrys Ehefrau sowie die Mutter von Summer und Morty. Sie macht sich Sorgen um den Zustand ihres Vaters. Zudem kämpft sie mit dem Umstand, dass Jerry derjenige ist, der in ihrer Beziehung die Hosen an hat und sagt, wo es lang geht. Beth versucht, sich mit allen Mitteln dagegen aufzulehnen.
Jerry Smith (Chris Parnell) ist Beths Ehemann und der Vater von Summer und Morty. Er kann Rick überhaupt nicht ausstehen und befürchtet zudem, dass dieser ein schlechter Einfluss für die Kinder ist. Würde er nicht zur Familie gehören, hätte Jerry ihn schon längst aus der Wohnung geschmissen.
Summer Smith (Spencer Grammer) ist Mortys 17-jährige Schwester und die Tochter von Jerry und Beth. Mit Rick kann sie im Grunde nichts anfangen, trotzdem duldet sie ihn. Viel wichtiger ist für sie ihr Lifestyle, weshalb sie oft wie ein oberflächlicher Teenager wirkt, der stets uninteressiert und genervt ist. (MH)
Scrubs - Die Anfänger ist eine Arztserie aus dem Jahr 2001 von Bill Lawrence mit Zach Braff und Sarah Chalke.
Der junge Mediziner John “J.D.” Dorian schlägt sich mit seinen Kollegen durch den chaotisch-skurrilen Krankenhausalltag. Dabei werden die jungen Ärzte von ihrem bösartigen Chef Dr. Kelso und dem hinterhältigen Hausmeister geplagt. Doch nicht nur der Job hält die Mediziner auf Trab – auch ihr Privatleben gerät immer wieder in Turbulenzen.
Mittelpunkt der Serie ist der Ich-Erzähler Dr. John Dorian, genannt J.D. Er beginnt am Sacred Heart Lehrkrankenhaus als Arzt im Praktikum und klettert langsam die Karriereleiter hinauf. Er lernt, mit den Höhen und Tiefen des Krankenhausalltags umzugehen und lässt den Zuschauer dabei immer an seinen Gedanken und Tagträumen teilhaben. Der strenge Chefarzt Dr. Robert Kelso taucht seltener auf und hat eigentlich nur das finanzielle Wohl des Krankenhauses im Sinn. Den zynischen Oberarzt Dr. Percival “Perry” Cox bewundert J.D. hingegen sehr. Er sieht ihn als seinen Mentor und Vorbild.
Die meisten Episoden beinhalten mehrere miteinander verwobene Geschichten, die thematisch und durch J.D.s Stimme verbunden sind. Am Ende fasst dieser das gemeinsame Thema zusammen und erläutert, wie jeder der Protagonisten damit umgeht. J.D. ist im Sacred Heart umgeben von Freunden und Kollegen: seinem besten Freund und Mitbewohner, dem Chirurgen Christopher Turk und der hübschen und ehrgeizigen, aber innerlich verunsicherten Dr. Elliot Reid.
Scrubs ist eine amerikanische Krankenhausserie, die komische und tragische Elemente verbindet. Bill Lawrence entwickelte die Serie über den jungen Arzt John Dorian, der seinen Arbeitsalltag inmitten von Tagträumen meistert. Das Markenzeichen der Serie sind schnelle Dialoge, slapstickhafte Einlagen und surreale Einspielungen.
Jede Folge der Serie hat ein komplettes Drehbuch, den Charakteren werden aber auch Möglichkeiten zur Improvisation gegeben. Oft treten für einige Episoden Gaststars auf. So hatte Scrubs schon Colin Farrell, Heather Graham und Brendan Fraser zu Besuch. Der Titel ist ein Wortspiel und bezeichnet die Berufskleidung von Chirurgen ebenso wie einen Anfänger – oder einen niedrig in der Hierarchie stehenden Mitarbeiter.
Hauptcharaktere von ScrubsDr. John Michael „J.D.“ Dorian (Zach Braff) ist Hauptfigur und Erzähler in einem. Er arbeitet als Internist und ist tolpatschig, aber enthusiastisch und erlebt den Arbeitsalltag durch Tagträume und skurrile Situationen.
Dr. Elliot Reid (Sarah Chalke) ist J.D.s ehrgeizige Kollegin, die sich immer wieder romantisch zu ihm hingezogen fühlt. Ihre Unsicherheit verbirgt sie hinter großem Lerneifer.
Dr. Christopher Duncan Turk (Donald Faison) ist Chirurg am Sacred Heart und J.D.s bester Freund. Am Anfang noch Mitbewohner, geht er bald eine Beziehung mit der Krankenschwester Carla ein, heiratet sie und zieht mit ihr zusammen.
Krankenschwester Carla Espinosa (Judy Reyes) lässt sich von keinem Arzt eine Frechheit bieten und steht den männlichen Hauptdarstellern immer mit gutem Rat zur Seite.
Dr. Percival Ulysses „Perry“ Cox (John C. McGinley) ist der sarkastische Oberarzt und als Internist direkter Vorgesetzter von J.D. Trotz seines Zynismus hat er eine bemerkenswerte Arbeitsethik und setzt sich für die Patienten ein.
Dr. Robert „Bob“ Kelso (Ken Jenkins) ist der fiese Chef des Krankenhauses und die meiste Zeit nicht am Wohl der Patienten, sondern an gesunden Finanzen interessiert. Er liefert sich Grabenkämpfe mit Dr. Cox.
Der Hausmeister (Neil Flynn), dessen Name nie in der Serie verraten wird, ist J.D.s Nemesis. Er ist immer für einen gemeinen Streich zu haben und kümmert sich um seine eigentlichen Aufgaben nur am Rande.
Boston Legal ist eine Gerichtsserie aus dem Jahr 2004 mit James Spader und Monica Potter.
Nachdem der Anwalt Alan Shore in eine neue Kanzlei gewechselt ist, macht er dort sehr schnell Karriere, nicht zuletzt durch die Unterstützung des Anwaltsveteranen Denny Crane. Nicht jeder in dieser Kanzlei ist mit dieser Situation glücklich, insbesondere sein Kollege Brad Chase nicht.
HandlungDie Serie Boston Legal dreht sich, ähnlich ihrer Vorgänger Ally McBeal und The Practice um eine Anwaltskanzlei, deren Fälle und die Privatleben der Anwälte. Handlungsort ist die Bostoner Kanzlei Crane, Poole & Schmidt- Boston Legal erzählt insbesondere von der Freundschaft zwischen den beiden Anwälten Denny Crane (William Shatner) und Alan Shore (James Spader).
In den ersten beiden Staffeln gibt es nur wenig episodenübergreifende Handlung. Meist werden zwei Fälle pro Folge verhandelt, die Episoden sind in sich abgeschlossen.
Erst ab der dritten Staffel setzt Boston Legal verstärkt auf episodenübergreifende Handlungsbögen. Beispiele dafür sind der Mordfall an der Richterin Hooper, dessen Prozess sich über mehrere Folgen erstreckt, und Denny Cranes Liebe zu der Kleinwüchsigen Bethany Horowitz.
Im weiteren Verlauf von Boston Legal sind besonders Denny Cranes wachsende Demenz und die finanziellen Schwierigkeiten der Kanzlei wichtige Themen, die sich über einzelne Episoden hinaus erstrecken. So wird zu Beginn der 5. Staffel das Team der Kanzlei reduziert und diese am Ende nach dem Bankrott von der Firma Zhu Corp. gekauft, die alle Hauptcharaktere entlassen will. Alan Shore kämpft in einem spektakulären Prozess gegen diese Pläne.
Die Hauptcharaktere müssen sich außerdem mit Denny Cranes immer schlechterer Verfassung auseinandersetzen – auch er selbst erkennt am Ende von Boston Legal die Zeichen der Zeit. Um zu garantieren, dass sein bester Freund Alan Shore sein gesamtes Vermögen erbt, beschließen die beiden, zu heiraten.
HauptcharaktereNeben einer von einer Staffel zur nächsten ständig wechselnden Besetzung von Nebenrollen, agieren die drei Firmeneigentümer Crane, Poole & Schmidt als Hauptfiguren.
Alan Shore (James Spader) ist das prominenteste Gesicht der Kanzlei. Mit einer tiefsitzenden Abneigung gegen Authorität und einer menschenverachtenden Fassade verdeckt er sein eigentlich gutes Herz. Als genialer Rhetoriker gewinnt er seine Fälle durch unorthodoxe Argumentationen. Politisch gesehen ist er als Demokrat das Gegenteil von Danny Crane, seinem besten Freund, der immer wieder republikanische und ultra-rechte Ansichten vertritt – und diese zur Not auch mit Waffengewalt durchsetzt.
Danny Crane (William Shatner) ist ein ehemals erfolgreicher Staranwalt, dessen Verstand allmählich von Demenz beeinträchtigt wird. Dies hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf sein Selbstbewußtsein und sein Auftreten. Sein Name ist gleichzeitig seine Catch Phrase: “Danny Crane!” Sein Sohn Donny Crane (Freddie Prinze Jr.) versucht in seine Fußstapfen zu treten.
Dritte Seniorpartnerin der Kanzlei ist Shirley Schmidt (Candice Bergen), kaltschnäuzige und selbstbewußte Mitbegründerin von Crane, Pool & Schmidt. Ebenso trocken wie Poole, ist sie das Objekt seiner Begierde, so daß sich ein Liebesdreieck ergibt – sie hatte vor langer Zeit eine Affaire mit Danny Crane…
HintergründeDer größte Teil der abschließenden Folgen der Serie The Practice wurden darauf verwandt, die Hauptcharaktere Crane, Poole und Schmidt der anschließenden Serie Boston Legal zu etablieren und einen nahtlosen Start der neuen, im Ton aber vollkommen anderen Serie, zu gewährleisten.
Boston Legal sollte nach dem Willen des Senders ABC bereits nach der vierten Staffel enden. Erst der vehemente Einsatz von Produzent und Autor David E. Kelley sorgte dafür, daß eine abschließende Staffel von 13 Folgen produziert wurde.
Im Laufe der Serie wird immer wieder die “vierte Wand” durchbrochen und auf die Figuren, den Sendeplatz, die Produktion, etc Bezug genommen. Eine der größten Verfehlungen der deutschen Synchronisation liegt darin, diese höchst amüsanten Anspielungen fast gänzlich getilgt zu haben, fast so, als würde man den deutschen Zuschauer für unfähig halten, diese Art der Selbstironie zu verstehen. Das, oder die Übersetzer sprachen allesamt kein vernünftiges Englisch.
Neben Golden Globes und Emmies als beste Hauptdarsteller für alle drei Titelcharaktere, gewann Boston Legal 2007 und 2008 den Emmy für die beste Drama Serie.
Sitcom mit Johnny Galecki und Jim Parsons.
In der US-amerikanischen Sitcom The Big Bang Theory des US-Senders CBS geht es um Leonard und Sheldon, zwei ausgezeichnete Physiker, die sich lieber mit Elementarteilchen als mit dem anderen Geschlecht befassen. Daher ist es auch kein Problem, dass die beiden in einer Mietswohnung in einer Wohngemeinschaft zusammenleben. Als gegenüber die hübsche, blonde Penny einzieht, sind die Jungs begeistert.
Leonard und Sheldon sind zwei geniale Wissenschaftler, die allerdings mit dem "normalen" Leben ihre Probleme haben. Besonders Sheldon leidet an Zwangsneurosen und fehlender sozialer Kompetenz. Gemeinsam mit ihren Freunden Howard und Rajesh haben sich die beiden Mitbewohner allerdings ihren eigenen kleinen Kosmos aufgebaut.
Dieser gerät ins Wanken, als in die gegenüberliegende Wohnung die attaktive Penny einzieht. Die Kellnerin träumt von einer Karriere als Schauspielerin. Von Anfang an hat Leonard ihr gegenüber Gefühle und später beginnen die beiden eine Beziehung miteinander.
Auch Leslie, ebenfalls Wissenschaftlerin, sorgt immer wieder für Verwirrungen. Sie hat sowohl mit Howard als auch Leonard kurze Affären, ist aber letztlich genauso unfähig, eine Beziehung zu führen, wie die anderen Nerds.
Die Komik von The Big Bang Theory resultiert größtenteils aus dem Zusammentreffen der hochintelligenten, aber sozial inkompetenten Geeks mit der schönen, naiven, aber gesellschaftsfähigen Nachbarin.
Hauptcharaktere von The Big Bang TheoryLeonard Hofstadter, Ph.D. (Johnny Galecki) hat mit einem IQ von 173 bereits mit 24 Jahren seinen Doktor erhalten hat. Er bildet den “vernünftigen” Gegenpart zu seinem Verschrobenen Mitbewohner Sheldon Cooper.
Sheldon Cooper, Ph.D. (Jim Parsons) der ursprünglich aus Ost-Texas stammt, besuchte bereits mit 11 Jahren das College, direkt nachdem er die 5. Klasse abgeschlossen hat. Er ist Theoretischer Physiker, was Ursache für vielerlei Diskussionen mit seinem Mitbewohner Leonard sorgt. Er hat zwei Doktorgrade und einen IQ von 189. Sheldon zeigt deutliche anzeichen des Savant-Syndroms. Er besteht auf die exakte Einhaltung ritueller Handlungen und selbst minimale Abweichungen von seinen Gewohnheiten sorgen für wütende Diskussionen.
Howard Wolowitz, M.Eng. (Simon Helberg) ist Der Ingenieur für Weltraumtechnologie, wohnt noch bei seiner Mutter und entgegen seiner Selbstwahrnehmung als Frauenschwarm sind seine Annährungsversuche meist von Mißerfolg geprägt. Anders als seine Freunde hat er keinen Doktorgrad, was wiederholt Ursache für Spötteleien bietet.
Rajnesh Koothrappali, Ph. D. (Kunal Nayyar) ist Astro-Physiker. Er hat die Neurose, dass er in Gegenwart von Frauen nicht sprechen kann. Diese soziale Behinderung kann er nur durch den Konsum von Alkohol überwinden.
Penny (Kaley Cuoco-Sweeting) ist die attraktive Blondine lebt auf dem Flur gegenüber. Sie träumt von einer Karriere als Schauspieler, muss aber um die Rechnungen zu bezahlen als Kellnerin arbeiten. Sie freundet sich mit der Nachbar-WG an und die Liebesbeziehung zwischen Leonard und ihr bildet einen der Hauptstränge der Handlung.
Leslie Winkle, Ph.D. (Sara Gilbert) ist ebenfalls Wissenschaftlerin und bildet die einzige weibliche Alternative für die vier Freunde. Sie hat sowohl mit Leonard als auch Howard kurze Affären, die jedoch an ihrer Kaltherzigkeit scheitern.
Arrested Development ist eine Komödie aus dem Jahr 2003 von Mitchell Hurwitz mit Jason Bateman und Will Arnett.
Nachdem sein Vater in den Knast gewandert ist, übernimmt Sohn Michael Bluth die Geschäfte der wohlhabenden, aber sehr egoistisch veranlagten Familie. Seine Mutter und Geschwister setzen folglich alles daran, ihm den Job so schwer wie möglich zu machen.
Seine Familie bringt Michael Bluth zur Verzweiflung: Sein Vater George sitzt wegen Betrug in Untersuchungshaft. Seine Mutter Lucille denkt nur an das geschädigte Image der Familie. Sein älterer Bruder Gob ist ein so erfolgloser Zauberer, dass ihn sogar der Magierverband vor die Tür gesetzt hat. Der jüngere Bruder Buster ist 30 und immer noch ein Muttersöhnchen. Dann ist da noch seine Schwester Lindsay, die eine bizarre Ehe mit dem Ex-Psychiater und talentfreien Schauspieler Dr. Tobias Fünke führt.
Michael würde am liebsten das gleiche tun, wie alle anderen und sich nur um sich selbst kümmern. Das kann er aber nicht tun, denn er will seinem Sohn George Michael ein besseres Vorbild sein, als sein Vater ihm war. Letztendlich bleibt Michael nicht anderes übrig, als seine verrückte Familie zusammenzuhalten, die Unschuld seines Vaters zu beweisen und bis dahin dafür zu sorgen, dass das führungslose Familienunternehmen nicht ganz kaputt geht.
Hauptcharaktere von Arrested DevelopmentMichael Bluth (Jason Bateman) ist der zweitältester Sohn von Lucille und George und der Anwärter auf die Chefpostion im Familienbetrieb. Seit dem Tod seiner Frau erzieht er seinen Sohn George Michael Bluth alleine. Er ist als einziger verantwortungsbewusst und hat ein Gewissen, das ihn zwingt, alles für seine Familie zu tun – jedenfalls behauptet er das gern von sich.
George Bluth wird von Jeffrey Tambor gespielt. Er ist das Familienoberhaupt und war Leiter des Familienunternehmens Bluth Company, einer Baufirma. Doch weil er Gelder veruntreute und zwielichte Geschäfte im Ausland abschloss, wanderte er in den Knast.
George Michael Bluth wird von Michael Cera gespielt und ist Michaels Sohn. Er ist heimlich in seine Cousine Maeby verliebt, aber zu schüchtern und zu verklemmt, um ihr das zu sagen.
Lucille Bluth wird von Jessica Walter gespielt. Sie ist die Ehefrau von George Bluth und Mutter der Familie. Sie hat einen Hang zu teurem und luxuriösem Leben und verfällt gerne mal dem Alkohol. In ihrer Familie gilt sie als Rabenmutter und Egomanin.
George Oscar Bluth II, gespielt von Will Arnett, ist der älteste der drei Brüder. Gob, wie er auch genannt wird, träumt von einer Karriere als Magier, welche jedoch an seinem mangelnden Talent scheitert. Ehrliche Arbeit ist für ein Fremdwort, obwohl auch er mit der Führung des Familienbetriebes liebäugelt. Seine Eltern, wie auch sein Bruder Michael, zollen im keinerlei Respekt.Byron „Buster“ Bluth (Tony Hale) ist der jüngste der Brüder und verhält sich mit 30 Jahren noch wie ein Kind. Seine Liebe und Abhängkeit zur Mutter ist im stets anzusehen. Buster ist auch ewiger Student, der schon die absurdesten Fächer abgeschlossen hat. Angefangen bei „Agrarwirtschaft des 18. Jahrhunderts“ bis hin zu den „Ritualen der amerikanischen Urbevölkerung“. Panikattacken sind eines der Highlights seines Charakters, denen er nicht selten wegen seiner Hassliebe zu Lucille ausgesetzt ist.
Lindsay Bluth Fünke (Portia de Rossi) ist die Tochter des Bluth-Clans. Bislang profitierte sie von Geld, das ihr Vater durch das Familienunterhmen mit nach Hause brachte. Sie kommt ganz nach ihrer Mutter wenn es darum geht exzentrisch und selbstsüchtig zu sein. Ihre Liebe zum Shopping und Ego- sowie Gewissenspflege ist größer als die Liebe zu ihrem Ehemann Tobias.
Dr. Tobias Fünke wird gespielt von David Cross. Er ist der Ehemann von Lindsay, gescheiteter Psychiater und talentloser Schauspieler. Er leidet an dem Fetisch, den er selbst “never nude” (“niemals nackt”) bezeichnet. So würde er auch niemals nackt unter die Dusche gehen. Seine sprachlichen Ausrutscher lassen zudem auf eine unterdrückte Homosexualität schließen.
Mae „Maeby“ Fünke (Alia Shawkat) ist die Tochter von Tobias und Lindsay und heimlicher Schwarm von George Michael Bluth. Sie ist allerdings eher an Highschool-Schwarm Steve Holt interessiert.
Arrested Development lief in drei Staffel in den USA von 2003 bis 2006 und wurde von Mitchell Hurwitz für Fox entwickelt. Die erste Folge feierte am 2. November 2003 die Premiere. Die Serie gewann während ihrer Laufzeit sechs Emmys und einen Golden Globe. Am 10. Februar 2006 wurden die letzten drei Episoden der dritten Staffel in einem zweistündigen Finale gesendet.
Nominierungen und Auszeichnungen zum Trotz setzt der US-Sender FOX die Serie nach der dritten Staffel ab. Die geplante Episodenzahl der letzten Staffel wurde von 22 auf 13 gekürzt. Vorallem der Druck von außen durch (Online-)Petitionen, veranlasste FOX, die Serie weiterzuführen. Ein ähnliches Schicksal hatte die zweite Staffel ein Jahr zuvor erlitten. Hier kürzte man die Episoden von 22 auf 18. Letztendlich waren es die unter den Erwartungen gebliebenen Einschaltquoten, die Sender dazu brachte, Arrested Development aus dem Programm zu nehmen. Seit November 2011 war jedoch bereits klar, dass es noch weitere 15 Folgen in einer vierten Staffel geben wird, die bei dem Sender Netflix im Mai 2013 veröffentlicht wurden. Nachdem im Mai 2018 eine auf 22 Folgen umgeschnittene Version der 4. Staffel ausgestrahlt wurde, folgte am 29.05.2018 die Veröffentlichung der 5. Staffel.
Avatar - Der Herr der Elemente ist eine Anime aus dem Jahr 2005 mit Zach Tyler und Mae Whitman.
Avatar - Der Herr der Elemente (OT: Avatar: The Last Airbender / AT: Avatar: The Legend of Aang) ist eine US-amerikanische Animationsserie, die zwischen 2005 und 2008 ausgestrahlt wurde. Darin kehrt der legendäre Avatar Aang auf die Welt zurück. Es folgt ein Abenteuer voller Gefahren und Herausforderungen, da es die böse Feuernation auf den Herrn der Elemente abgesehen hat.
Die drei Staffeln von Avatar - Der Herr der Elemente gliedern sich nach den drei Elementen Wasser, Erde und Feuer. Der titelgebende Avatar ist der einzige Mensch, der alle Elemente - also auch die Luft - bändigen und somit das Gleichgewicht in der Welt wiederherstellen kann.
Vor langer Zeit ereignete es sich nämlich, dass die gefürchtete Feuernation dem Erdkönigreich, den Luftnomaden und den Wasserstämmen den Krieg erklärte. Seitdem befinden sich die vier Parteien in einem ewigen Krieg, der schlussendlich dazu geführt hat, dass der alte Avatar verschwunden ist. Erst 100 Jahre später treffen die junge Katara und ihr Bruder Sokka am Südpol auf Aang, der sich ihnen als neuer Avatar offenbart.
Hauptcharaktere von Avatar - Der Herr der ElementeAang ist der neue Avatar und 12 Jahre alt. Als Luftbändiger des südlichen Lufttempels muss er noch viel über die anderen Elemente lernen. Er wird von dem fliegendem Bison Appa und dem Lemur Momo begleitet.
Katara ist 14 Jahre alt und gehört als Wasserbändigerin dem Wasserstamm an. Ihre Mutter wurde vor vielen Jahren bei einem Angriff der Feuernation getötet. Ihr Vater befindet sich immer noch im Krieg.
Sokka ist 12 Jahre alt und der kleine Bruder von Katara. Gemeinsam mit seiner Schwester entdeckt er Aang in einer Luftblase am Südpol. Darüber hinaus besitzt Sokka einen Bumerang, mit dem er gut kämpfen kann.
Toph ist ebenfalls 12 Jahre alt und gehört den Erdbändigern an. Sie ist unerschrocken und versteht es, von ihren Fähigkeiten Gebrauch zu machen - vor allem im Hinblick auf die Bewältigung von Feinden. (MH)
Satire von Matt Groening und Sam Simon mit Dan Castellaneta und Julie Kavner.
Wer kennt sie nicht, die völlig durchgeknallte gelbe Familie aus dem beschaulichen Springfield?! Homer, der Herr des Hauses, ist eine mehr als fragwürdige Sicherheitskraft im örtlichen Atomkraftwerk von Mr. Burns. Zusammen mit seiner Frau Marge und den Kindern Bart, Lisa und der kleinen Maggie erleben sie seit 1989 die abgefahrensten Abenteuer.
Die Simpsons spielt in der fiktiven und nie näher lokalisierten Stadt Springfield in den USA der Gegenwart. Im Mittelpunkt jeder Folge steht die Familie Simpson oder ihre jeweiligen Mitglieder, Freunde oder Widersacher. Mal beschäftigt sich eine Episode mit der schulischen Laufbahn von Bart, mal mit der Arbeitssituation von Homer, mal mit den weltverbesserlichen Anwandlungen von Lisa oder der Frustration von Marge.
Wiederkehrende Elemente der Handlung sind zum Beispiel die Arbeitssituation in Burns’ Atomkraftwerk, Homers bizarre, ständig wechselnde Nebenjobs, Lisas Vegetarismus, die Geschichte Springfields und die Rivalität mit der Nachbarstadt Shelbyville, oder Krusty der Clown und sein ehemaliger Assistent Tingeltangel Bob.
Hauptcharaktere von Die SimpsonsHomer Simpson (Dan Castellaneta): Homer ist das Familienoberhaupt der Simpsons. Vollkommen unfähig nicht nur als Vater sondern auch als Sicherheitsinspektor in Springfields Atomkraftwerk, schafft er es dennoch immer irgendwie alles gerade zu biegen – ohne am Ende eine Lehre aus seinen Fehlern zu ziehen. Neben Essen gehören Bier und Fernsehen zu Homers großen Leidenschaften. Am liebsten verbringt er seine Freizeit vor dem TV oder mit seinem besten Freund Barney in Moe’s Taverne.
Marge Simpson (Julie Kavner): Als Ehefrau und Mutter vielleicht noch die Normalste der Simpsons. Marge gelingt es immer wieder, ihre Familie auf den rechten Pfad zurückzuführen und ist nicht selten das Gewissen der ganzen Sippe. Sie liebt ihre Familie, mit all ihren Fehlern, von ganzem Herzen. Trotz aller Eskapaden und Katastrophen steht sie fest zu ihrem Mann und bereuht nie (zumindest nicht lange), ihn geheiratet zu haben.
Bart Simpson (Nancy Cartwright): Das älteste Kind der Simpsons und gleichzeitig auch das Schwierigste. Unter seinen Streichen und Kommentaren haben nicht nur seine Familie und Lehrer zu leiden. Trotz alle Frechheit siegt in Bart am Ende aber doch immer das Gute und er versucht zumindest, alles wieder gut zu machen. Seine besten Freunde sind sein Hund Knecht Ruprecht und Schulkamerad Milhouse.
Lisa Simpson (Yeardley Smith): Mit einem IQ weit über Durchschnitt ist Lisa die Hoffnungsträgerin der Familie. Gute Noten, soziales Engagement, ein grünes Gewissen – Lisa wird eines Tages die erste weibliche Präsidentin der USA… wenn ihr nicht ihre Familie dazwischenfunkt. Trotz aller Rivalität und Missgunst zwischen ihr und ihrem Bruder Bart, siegen am Ende doch immer die Familienbande.
Abe Simpson (Dan Castellaneta): Grampa Simpson lebt in einem Altersheim und niemand weiß wirklich, welcher Teil seiner Erzählungen nun erfunden ist und was er wirklich in seinem Leben erlebt hat. Er war Homer in seiner Jugend kein guter Vater und ist auch heute noch ein ständig nörgelnder, selten willkommener Gast bei den Simpsons.
Montgomery Burns (Harry Shearer): Der sinistre Besitzer des Springfielder Atomkraftwerks und reichter Mann der Stadt. Mr. Burns ist nicht nur ein despotischer Chef, es gibt für ihn auch keine Tat, die zu boshaft wäre. Nur sein inoffizielles Gewissen und rechte Hand Smithers kann ihn mitunter beeinflussen. Das wahre Alter von Mr.Burns ist unbekannt. Bisher konnte ihn nur ein Baby in die Knie zwingen: Maggie, die jüngste Simpson, hätte Burns einmal um ein Haar erschossen…
Ned Flanders (Harry Shearer): Der Oberhaupt der Nachbarfamilie der Simpsons ist das genaue Gegenteil von Homer: gewissenhaft, ein guter Familienvater, erfolgreich – und fast schon an Fanatismus grenzend religiös und spießig. Mit einer Engelsgeduld erträgt er die Nachbarschaft der Simpsons. Seine Freundlichkeit ist ein ständiger Quell der Frustration für Homer.
Eine Fülle weiterer Charaktere und Nebenrollen machen die Simpsons zu einer der Serien mit der größten Cast wiederkehrender Figuren aller Zeiten.
Hintergrund & Infos zu Die SimpsonsUrsprünglich als kurze Zeichentrick-Einspieler für die Tracey Ullman Show konzipiert, entwickelten sich die Simpsons auf Grund ihrer Beliebtheit schnell zu einer eigenen Fernsehserie auf Fox, welche im Jahre 1989 begann. Bis heute sind die Simpsons die am längsten laufende amerikanische Sitcom und die am längsten laufende amerikanische Zeichentrick Serie. In Deutschland wurde die Trickserie zuerst vom ZDF 1991 ausgestrahlt. Im Juli 2007 lief der erste Spielfilm der Simpsons an, nachdem im Mai 2007 die 400. Episode der Serie im US-Fernsehen gelaufen war.
Hauptschauplatz ist die fiktive US-Stadt Springfield, ein häufiger Ortsname in den USA. Auf diese Weise wird versucht, die Trivialität der Handlungssituation auszudrücken: Springfield kann in jedem Bundesstaat liegen, existiert aber in Wirklichkeit nicht. Verstärkt wird dieser Effekt durch den Running-Gag, dass strengstens vermieden wird, den Bundesstaat zu verraten, in dem die Simpsons leben. So werden diverse Aspekte des US-amerikanischen Alltagslebens (Fast-Food, Fernsehen, Religion, Korruption etc.) karikiert.
Zu Beginn der Serie traten Gaststars wie Dustin Hoffman als Nebenrollen im Serienkontext auf und wurden teilweise nicht einmal in den Credits benannt. Mittlerweile treten die meisten Gaststars (wie z.B. Kim Basinger, Mel Gibson, Alec Baldwin) als sie selbst auf.
Baby Maggie spricht in der gesamten Serie nur ein einziges Mal. Ansonsten, selbst in Zukunftsszenen wird sie ständig unterbrochen, bevor sie ein Wort sprechen kann. Ihr erstes und einziges Wort in der Serie ist “Daddy”.
Die Zahl in der Titelsequenz, die erscheint wenn Maggie über den Kassenscanner gezogen wird, ist 847,63 – genau die durchschnittlichen monatlichen Kosten eines US-Babys zur Startzeit der Serie.
Es wird nie klar, in welchem Bundesstaat sich Springfield wirklich befindet. In einer Folge läßt sich jedoch auf einem Brief an Mr.Burns lesen “Springfield, New Jersey”.
Copyright © 2022 videotalks.de Alle Rechte vorbehalten