Vollversion des ersten Teils der beliebten Actionspiel-Reihe Grand Theft Auto (GTA), bei der der Spieler in einem Auto durch die Straßen einer verruchten Stadt fahren und dort verschiedene Aufträge erfüllen muss; die Version unterscheidet sich in Teilen vom Original, da sie für das Spielen auf neueren Systemen angepasst wurde
Spieleklassiker, in dem man Autos klauen und sich als Handlanger von Gangsterbossen in der Unterwelt hocharbeiten muss; der zweite Teil der "Grand Theft Auto" Spielereihe zeigt anders als seine Nachfolger das Spielgeschehen in einem Comic-Stil aus der Vogelperspektive
Quake ist ein früher Vertreter des Ego-Shooter-Genres, der erstmals volle 3D-Grafik für alle Spielelemente verwendete. Das Game bietet 32 Einzelspieler-Level, bis zum Rand gefüllt mit Waffen, Power-Ups und monströsen Feinden. Am Ende jedes Spielkapitels wartet ein kniffliger Boss-Gegner. Auf sechs Deathmatch-Karten können sich Spieler im Multiplayer-Modus über LAN oder Internet bekriegen. Quake benötigt DosBox, um auf aktuellen Betriebssystemen zu funktionieren. Für Modder steht auch der Quellcode zum Download zur Verfügung.
Das Spiel ist in der Original-Version leider nicht mehr im Handel erhältlich. Wir empfehlen Interessenten, ein Auge auf aktuelle Amazon-Listen zu halten.
Battlefield ist eine Action-Shooter-Spielreihe, bei der der Spieler die Rolle eines Soldaten einer Armee einnimmt. Hier ist er Aufklärer, Sanitäter oder Schütze.
Die Spielreihe besteht aus mehreren Spielen, deren erster Teil Battlefield 1942 war.
DOOM ist ein legendäres Ego-Shooter Urgestein aus den frühen Neunzigern, das maßgeblich an der Entwicklung des Genres beteiligt war – nun lässt es sich kostenlos im Browser spielen. Als einsamer Soldat kämpft man sich durch eine Weltraum-Basis auf dem Mars-Mond "Phobos". Ein Höllentor hat sich aufgetan – nun ist es am Spieler, den Untoten, Dämonen und anderen Monstern Einhalt zu gebieten. Zu dem Zweck steht ein breites Waffenarsenal – von Pistole und blanken Fäusten bis Plasma-Wumme und Raketenwerfer – zur Verfügung. Zusätzlich kann man Rüstung, Power-Ups und andere Gegenstände wie etwa Schlüsselkarten finden – letztere sind Grundlage simpel gehaltener Schalter- und Kombinationsrätsel. Hat man dazu noch flinke Finger, helfen die zusätzlich beim Überleben. Nicht wundern: Das Spiel ist ein früher Vertreter der Shooter und hat daher einige Features noch nicht im Gepäck, die heutzutage wohl als selbstverständlich gelten. Daher muss man das Game gänzlich ohne Sprünge und ohne nach oben und unten zielen zu können überstehen – aber keine Sorge, das Spiel ist natürlich darauf ausgelegt. DOOM läuft als Flash-Anwendung im Browser, wird über die Tastatur gesteuert und bietet von musikalischer Untermalung abgesehen den vollen Spielumfang.
Half-Life ist ein preisgekrönter Ego-Shooter, der Maßstäbe für das Genre setzte. In der Rolle des Wissenschaftlers Gordon Freeman erleben Spieler eine spannende Geschichte um die Invasion der Combine genannten Aliens. Bewaffnet mit diversen Waffen, vom kultigen Brecheisen bis zu futuristischen Alien-Kanonen, kämpft und rätselt man sich bei Half-Life durch die unterirdischen Tunnel des Black-Mesa-Forschungskomplexes. Die zum Download stehende Demo-Version ist ein kurzes, eigenständiges Spielkapitel, das vor der Handlung des Hauptspiels stattfindet.
Auch der ebenfalls preisgekrönte, offizielle Nachfolger Half-Life 2 ist bei heise Download zu finden. Engagierte Fans haben außerdem die freie Source-Engine verwendet, um fast das gesamte, originale Half-Life in zeitgemäßer Grafik nachzubilden - das Ergebnis: Black Mesa.
GTA V ist der fünfte Teil der gleichnamigen, traditionsreichen, jedoch auch sehr kontroversen Gangster-Simulation. In einer riesigen, offenen Spielwelt übernehmen Spieler die Kontrolle über drei sehr verschiedene, mehr oder weniger erfolgreiche Kriminelle. Mit diesen arbeitet man sich durch das Erfüllen von unterschiedlichen Missionen in Los Santos zum Obergangster hoch. Im freien Spiel ist außerdem neben dem Erkunden der gewaltigen Karte von Golfspielen über Helikopter-Fliegen, Tauchen, U-Boot-Fahren und Autos sammeln so ziemlich alles möglich, was das Herz begehrt. Ein Online-Multiplayer-Modus ist ebenfalls Teil des Spiels. Das Game ist bereits lange für Konsolen erhältlich – die PC-Portierung soll für bessere Grafik sorgen, und neue Inhalte und die optionale Möglichkeit, das Game in Ego-Perspektive zu spielen.
Actionspiel, bei der die Welt vor einer Hühner-Invasion gerettet werden muss.
Wing Commander Saga: The Darkest Dawn ist ein von Fans der Original-Spiele-Serie und -Romane entwickelter 3D-Weltraum-Action-Shooter. Als Stand-alone-Software entwickelt, lehnt er sich thematisch und grafisch stark ans Original an und überbrückt chronologisch den Zeitraum zwischen Wing Commander 3 und dessen Nachfolger.
Weltraum-Schlachten, 3D-Simulation und mehr – alles von Fans gemacht
The Darkest Dawn führt den Spieler an die Front des Krieges der Menschheit gegen die Kilrathi genannten Invasoren. In der Rolle eines jungen, idealistischen Raumpiloten nimmt der Spieler Platz im Cockpit eines von mehr als zehn verschiedenen, aufwendig modellierten Raumjägern. Mit diesem wird dann vom interstellaren Trägerschiff aus zu einer von 55 Suchen-und-Zerstören-, Rettungs- oder Escort-Missionen gestartet. Das eigene Schiff kann und muss mit verschiedenen Waffen, Schilden, Raketen und anderen technischen Gimmicks ausgestattet werden. Diese bringen dem Spieler, bei gut gewählter Kombination, im Gefecht den siegbringenden Vorteil gegenüber den technologisch mindestens ebenbürtigen Kilrathi-Kampfschiffen. Gekämpft wird in aufwendiger 3D-Grafik im Weltraum, entweder mit Sicht aus dem Cockpit oder mit Blick auf Heck und Triebwerk des eigenen Jägers. Ein umfangreiches HUD informiert in beiden Perspektiven unter anderem über Zustand von eigenen Schilden, Hülle und Waffen, Radar, Missionsziele und Daten des anvisierten Feindes - sei es kleiner Jäger oder bildfüllendes Schlachtschiff.
Zwischensequenzen und Synchronisation
Gewinnt der Spieler in Wing Commander Saga: The Darkest Dawn die Schlacht, beschützt das eigene Trägerschiff erfolgreich, bringt die wichtige Person lebend ans Ziel und überlebt bei alldem auch noch selbst, muss zum Ende wieder auf dem Träger gelandet werden, wo noch ein abschließendes Briefing wartet. Die Briefings vor und nach den Missionen sowie die Videosequenzen und -einblendungen im Cockpit sind gerendert animiert und allesamt vertont. So ergeben sich, von Cockpit-Videoeinblendungen und Briefings abgesehen, mehr als anderthalb Stunden Videosequenzen und über neun Stunden Audiodialog - gesprochen von mehr als 60 Stimm-Akteuren.
Patches, Medien und Editoren
Wing Commander Saga: The Darkest Dawn ist komplett kostenlos und wird ebenso unentgeltlich mit Patches aktualisiert. Mittlerweile können neben dem Spiel selbst auch genannte Patches, ein Modell- und Missions-Editor, der komplette Soundtrack sowie viele Trailer und Videos heruntergeladen werden. Zugänglich von der Herstellerseite ist außerdem eine weitläufige Community in Form von unterschiedlichen Foren und Websites, die dieses und andere Fan-Tribute diskutieren und zum Download anbieten.
Deutsche Übersetzung und Erweiterungs-Mod
Der deutschen Community ist es außerdem zu verdanken, dass sich das Game mithilfe einer Mod komplett – abgesehen von der Sprachausgabe – auf Deutsch übersetzen lässt. Durch die Modifikation wird das Spiel jedoch nicht nur übersetzt, sondern auch um die komplett überarbeitete WCS-Plus-Game-Engine sowie weitere, zusätzliche Spielinhalte und Komfort-Funktionen erweitert. Zum Nutzen der Mod wird das Grundspiel sowie die Installation des aktuellen Patches vorausgesetzt.
Cry of Fear ist ein gruseliger Ego-Shooter auf Basis der Source-Engine, die auch Grundlage für den Klassiker Half-Life war. Spieler schleichen, flüchten und kämpfen sich durch eine epische Story um den Aufstieg des Bösen - und versuchen diesen aufzuhalten. In einer düsteren, alternativen Version der schwedischen Hauptstadt Stockholm gilt es, zu überleben, den untoten Einwohnern und anderen Monstern zu entkommen und das Rätsel um die sich erhebende Finsternis zu lösen. Cry of Fear bietet unter anderem eine Vielzahl an Waffen vom Vorschlaghammer zum Sturmgewehr, komplette Vertonung samt Cutscenes und viele Hommagen an alte und neue Klassiker des Horror-Genres. Hinzu kommt ein Koop-Multiplayer-Modus für bis zu vier Spieler. Benötigt zum Spielen Steam, ist allerdings komplett kostenlos und benötigt auch nicht mehr eine installierte Vollversion von Half-Life.
